Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik pSpice die Zweite


von Jan (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Zusammen,

so ich nochmal mit einer weiteren pSpice Anomalie ;)

Beim Simulieren der Schaltung im Anhang stelle ich grosse Diskrepanzen 
zwischen gemessenen und berechneten Werten fest.

Statt der 2,134V am Spannungsteiler messe ich 10,41V übrigends genau den 
gleichen Wert ob vor oder nach dem Teiler..

Stecke ich den µC ein, der über den ADC den Wert messen soll, bricht die 
Spannung auf 4,43V ein. Wieder vor und nach dem Spannungsteiler der 
gleiche Wert.

Was mache ich Eurer Meinung nach falsch?

Vielen Dank,
Grüße,
jan

von PSpice (Gast)


Lesenswert?

R8 hat keine Masseverbindung oder ist hochohmig.

von Jan (Gast)


Lesenswert?

das könnte sein.. löte mal eben die Widerstände nach, vlt kalte 
Lötstelle..

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Was haben die 10V mit der 1N750 zu tun?

MfG Klaus

von Jan (Gast)


Lesenswert?

das ist eine Zenerdiode, 10V ist der Spannungswert.

So Widerstände nachgelötet, komme jetzt auf 5,19V mit unbelastetem 
Spannungsteiler, Spannung fällt auf 3,7V beim Verbinden mit dem ADC des 
ausgeschalteten µC. schalte ich den µc ein, steigt die Spannung wieder 
auf die 5,19Volt.

Aber ebenn mal die abfallende Zenerspannung gemessen, und die beträgt 
bei mir 10,4 Volt.. also stimmt bei mir alles. Scheints als wäre das 
Z-Dioden Modell von pSpice ziemlich neben der Kennlinie meiner 
(Standart) Z-Diode..

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Jan schrieb:
> Scheints als wäre das
> Z-Dioden Modell von pSpice ziemlich neben der Kennlinie meiner
> (Standart) Z-Diode..

Ob das daran liegt, daß die 1N750 eine 4,7V Diode ist? (die 1N758 hat 
10V)

MfG Klaus

von Jan (Gast)


Lesenswert?

@Klaus:
das wäre eine logische Erklärung :)

Ich habe keine andere Z-Diode gefunden und nahm an, die 10V würden 
Pspice meine Absicht, eine 10V-Doide zu verwenden kundtun. Gibt es da 
einen anderen Weg? Den Typ 1N758 finde ich leider nicht in meiner 
Bibliothek.

von Jan (Gast)


Lesenswert?

hier eine gute Einführung wie man die Z-Spannung der 1N750 einstellen 
kann:

http://www.spicelab.de/z_diode_bv.htm

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.