Laut Datenblatt hat mein Netzteil einen Remote On/Off-Eingang. Bedeutet das, dass ich über diesen Eingang das Netzteil an und ausschalten kann? Ich werde leider aus der Beschriftung des Steckers nicht schlau (siehe Bild). Ist da ein passender Eingang dabei und wenn ja: welcher ist es? Gruß, Knut
Hi
>Laut Datenblatt hat mein Netzteil einen Remote On/Off-Eingang.
Wie wäre es mit einem Link zum Datenblatt? Zu deinem Bild lässt sich nur
sagen, das Pin 5 und 6 nicht für die Fernsteuerung sind.
MfG Spess
Hallo Knut, > Laut Datenblatt hat mein Netzteil einen Remote On/Off-Eingang. Bedeutet > das, dass ich über diesen Eingang das Netzteil an und ausschalten kann? > Ich werde leider aus der Beschriftung des Steckers nicht schlau (siehe > Bild). > Ist da ein passender Eingang dabei und wenn ja: welcher ist es? > Gruß, > Knut Meine Glaskugel sagt folgendes: +V./-V. könnte eine Versorgungsspannung sein. Der Punkt steht für irgendeinen Buchstaben, den ich nicht lesen kann. +S/-S steht mit etwas Glück für S:switch (Schalter) NC steht für "not connected" (nicht angeschlossen) +CNT/-CNT könnte für count stehen Tut mir leid, mehr als raten ist mit den gegebenen Informationen nicht möglich. Viele Grüße Michael
Michael Lenz schrieb: > irgendeinen Buchstaben, den ich nicht lesen kann. Ich tippe auf ein 'M'. Master?
Wie wäre es mit: +V_m mit Positivem Lastanschluss verbunden -V_m mit Negativem Lastanschluss verbunden +S Voltage-Sense-Leitung Positiv -S Voltage-Sense-Leitung Negativ +CNT CurreNT-Sense-Leitung Positiv -CNT CurreNT-Sense-Leitung Negativ mfg mf
Das Netzteil soll ja einen einen Remote On/Off-Eingang haben. Dann könnte CNT auch für Control stehen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.