Hallo, Ich versuche mich gerade zum Thema NTC und Eigenerwärmung aufzuschlauen und habe ein interessantes Dokument von EPCOS gefunden, das dieses Thema etwas ausführlicher als Vishay, usw. behandelt. http://www.epcos.com/web/generator/Web/Sections/ProductCatalog/Sensors/TemperatureMeasurement/PDF/PDF__General__technical__information,property=Data__en.pdf;/PDF_General_technical_information.pdf Auf Seite 7 fällt mit Formel (10) eine Differentialgleichung vom Himmel, die den Zusammenhang zwischen Temperatur, Verlustleistung, Verlustfaktor, Wärmekapazität darstellt. Hat jemand eine Idee, wo die EPCOS – Leute die Gleichung herhaben oder wurde sowas ähnliches schon mal irgendwo gesehen (wo?) ? Ich würde den Aufbau der Gleichung gerne mal ‚nachschmecken‘ wollen. Gruss Andre
Andre S. schrieb: > Hat jemand eine Idee, wo die EPCOS – Leute die Gleichung herhaben oder > wurde sowas ähnliches schon mal irgendwo gesehen (wo?) ? Die werden sie sich überlegt haben. Die Gleichung beschreibt ein sehr naheliegendes Modell. Sie enthält die Summe zweier Leistungsanteile. Der erste beschreibt die (statische) Temperaturerhöhung gegenüber der Umgebung, die vom Wärmeabgabeverhalten des NTC abhängt (Dissipation factor) und der zweite befaßt sich mit dem Leistungsanteil der das Material aufheizt und von der Wärmekapazität abhängt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.