Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik XR2206 - Puls-Pausen-Verhältnis - Verschaltung so umsetzbar?


von Mario W. (enceladus)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,
aus dem Datenblatt und einigen Schaltungen über die ich im Internet 
gestolpertbin habe ich das angehängte Schaldbild "zusammengebaut"

Sehe ich es richtig das ich durch diese Art von Verschaltung über meine 
Potentiometer an den Pin's 7 und 8 nun das Puls-Pausen-Verhältnis 
innerhalb des über S1 vorgewähltem Frequenzbereichs einstellen kann?

Sollte ich mich da geirrt haben, ist eine entsprechende Verschaltung mit 
einem XR2206 (also eine nur Modulation des Puls-Pausen-Verhältnisses) 
überhaupt möglich?

Weiterhin - ist dies eine zu umständliche Variante? Ich bin mir nicht 
sicher ob ich mit einem anderem IC nicht evtl. einen einfacheren Aufbau 
verwirklichen könnte.

Vielen Dank im vorraus für eure Tipps, Lösungen und Mühen!

MfG
Enceladus

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Mario W. schrieb:
> Sollte ich mich da geirrt haben, ist eine entsprechende Verschaltung mit
> einem XR2206 (also eine nur Modulation des Puls-Pausen-Verhältnisses)
> überhaupt möglich?
Entsprechend der Formel hat eine Änderung eines der Widerstände sowohl 
eine Frequenzänderung wie auch eine Änderung des TV zur Folge.

> Ich bin mir nicht sicher ob ich mit einem anderem IC nicht evtl.
> einen einfacheren Aufbau verwirklichen könnte.
WAS willst du denn überhaupt machen? WELCHES Problem hast du an und für 
sich? WARUM brauchst du eine PWM?
Poste nicht eine Lösung und frage, ob sie passen könnte, sondern poste 
dein Problem.

von Mario W. (enceladus)


Lesenswert?

Ich möchte ein Puls-Pausen-Verhältnis und diverse Frequenzen einstellen 
können um ein wenig zu experimentieren. Lautsprecher mit Verstärker 
davor, diverse Schaltungen, oder auch Lautsprecher und Nicht-Newtonsche 
Flüssigkeiten.

Alles reine Spielerei ;)
Nur möchte ich dafür ein möglichst breites Spektrum an Frequenzen 
einstellen können... und eben auch das Puls-Pause-Verhältnis...

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Mario W. schrieb:
> Ich möchte ein Puls-Pausen-Verhältnis und diverse Frequenzen einstellen
> können um ein wenig zu experimentieren. Lautsprecher mit Verstärker
> davor, diverse Schaltungen, oder auch Lautsprecher und Nicht-Newtonsche
> Flüssigkeiten.
Bastle dir einen Funktionsgenerator mit einem uC:
http://www.mikrocontroller.net/articles/Digitaler_Funktionsgenerator

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.