Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Spannung in Abhängigkeit zur Last senken


von Fabio L. (fl89)


Lesenswert?

Hallo,

meine Physik-Kenntnisse sind etwas eingerostet und es ist ziemlich spät. 
;D

Wie kann ich eine Spannung mittels Widerstand senken, so dass der 
Widerstand mit zunehmender Stromstärke abnimmt?

Beispiel:

Ich hab ein 100W-Festspannungsnetzteil mit 20V und will auf 18V runter, 
dann wenn die Stromstärke gegen 0 geht.

Wird der Strom größer sollen wieder 20V fließen, der Widerstand müsste 
also gegen 0 gehen.

Also bei 0Ampere = 18Volt und dann ab 2Ampere hoch auf 20Volt.

Kommen vlt. Dioden in Frage? Oder was gibts noch für einfache/günstige 
Lösungen ohne dass ich gleich einen Universal-Step-up / 
Step-down-Spannungswandler kaufen muss.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Fabio L. schrieb:
> Ich hab ein 100W-Festspannungsnetzteil mit 20V und will auf 18V runter,
> dann wenn die Stromstärke gegen 0 geht.
>
> Wird der Strom größer sollen wieder 20V fließen, der Widerstand müsste
> also gegen 0 gehen.
>
> Also bei 0Ampere = 18Volt und dann ab 2Ampere hoch auf 20Volt.

Wozu um Gottes Willen willst du sowas? Was bringt das? Erzähl mal was du 
damit tun wirst?

gruß cyblord

von Fabio L. (fl89)


Lesenswert?

Das war nur ein Beispiel.

In meinem Fall :
Es ist ein Notebooknetzteil, dass bei geringer Last mit 16,5 Volt und 
bei höherer Last auf 18,5 Volt hochschaltet.

Frag mich nicht warum er das macht. Aber ich habe nur ein 18,5 Volt 
Festspannungsnetzteil. Kann ich den so regeln?

Ist die 2 Volt Abweichung zu vernachlässigen und ein Dauerbetrieb mit 
18,5 Volt möglich? Will nicht das Notebook schrotten.

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@  Fabio L. (fl89)

>Das war nur ein Beispiel.

Ein sinnloses.

>Es ist ein Notebooknetzteil, dass bei geringer Last mit 16,5 Volt und
>bei höherer Last auf 18,5 Volt hochschaltet.

Klingt komisch, wahrscheinlich ein Defekt.

>Frag mich nicht warum er das macht. Aber ich habe nur ein 18,5 Volt
>Festspannungsnetzteil. Kann ich den so regeln?

Nein.

>Ist die 2 Volt Abweichung zu vernachlässigen und ein Dauerbetrieb mit
>18,5 Volt möglich? Will nicht das Notebook schrotten.

Dann kauf dir ein gescheites Netzteil, das für dein Notebook geeignet 
ist.

von Ralph (Gast)


Lesenswert?

Falk Brunner schrieb:
>>Es ist ein Notebooknetzteil, dass bei geringer Last mit 16,5 Volt und
>>bei höherer Last auf 18,5 Volt hochschaltet.
>
> Klingt komisch, wahrscheinlich ein Defekt.

Macht schon Sinn.
Bei höherer Last wird mehr Energie im Laptop benötigt.
Dazu kann man Strom oder Spannung oder beides erhöhen.

Das wird aber nicht über Strommessung, sondern per Datenprotokol vom 
Laptop zum Netzteil gesteuert.
DELL macht das zb so.
Der Ladezustand des Akkus ist aber auch eine wichtige Größe dabei.

Falk Brunner schrieb:
>>Ist die 2 Volt Abweichung zu vernachlässigen und ein Dauerbetrieb mit
>>18,5 Volt möglich? Will nicht das Notebook schrotten.
>
> Dann kauf dir ein gescheites Netzteil, das für dein Notebook geeignet
> ist.

Ja lässt sich vernachlässigen. Nachteil ist das der Schaltregler im 
Laptop etwas mehr zu arbeiten hat.

Allerdings kauf dir ein original Netzteil, dann passt das am besten.

Auf Dauer gesehen ist das original Netzteil auf jeden Fall die bessere 
Lösung.

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@  Ralph (Gast)

>>>Es ist ein Notebooknetzteil, dass bei geringer Last mit 16,5 Volt und
>>>bei höherer Last auf 18,5 Volt hochschaltet.
> Klingt komisch, wahrscheinlich ein Defekt.

>Macht schon Sinn.
>Bei höherer Last wird mehr Energie im Laptop benötigt.
>Dazu kann man Strom oder Spannung oder beides erhöhen.

So ein Käse. Es ist ein Netzteil. Die Spannung wird so oder so per DC-DC 
Wandler im Laptop runtergesetzt. Ob da 16 oder 18V anliegen spiel keine 
Geige.

>Ja lässt sich vernachlässigen. Nachteil ist das der Schaltregler im
>Laptop etwas mehr zu arbeiten hat.

Dafür ist er gebaut.

von Fabio L. (fl89)


Lesenswert?

Ich bin leicht verwirrt.

Das Notebook muss ja die 18,5V, die nur unter Last anliegen auch 
verarbeiten.
Also verträgt es die auch. Was wäre der Vorteil einer 
Spannungsabsenkung?

Eigentlich steigert eine Erhöhung der Spannung auch den Wirkungsgrad, 
oder?

Intern wird ja dann wieder auf 12V gewandelt, sowohl für den Akku als 
auch das Mainboard.

Naja ich werde mal schauen, ob es Programme gibt, die mir die 
Eingangsspannung bzw. am Mainboard anliegende Spannungen ausgeben.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Fabio L. schrieb:

> Ich hab ein 100W-Festspannungsnetzteil mit 20V und will auf 18V runter,
> dann wenn die Stromstärke gegen 0 geht.

Du brauchst ein Regelnetzteil mit einem negativen Innenwiderstand.
So etwas kann man zwar bauen; es wird aber ungern gemacht, weil
eine solche Schaltung leicht ins Schwingen kommt.
Gruss
Harald

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.