Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Fragen zu HFBR-1414Z und HFBR-2412Z


von Daniel Z. (luis089)


Lesenswert?

Hallo,

Ich wollte mich mal kurz umhören, ob hier jemand Erfahrung mit der 
HFBR-Reihe von Avago hat?

Konkret ginge es mir um den HFBR-1414Z und HFBR-2412Z, siehe hier:

http://www.avagotech.com/docs/AV02-0176EN

Ich bin mir hierbei nicht sicher, ob ich alles richtig verstanden habe:

Auf Seite 11 des Datenblattes zeigt eine Beispielbeschaltung des 5 MBd 
Links.

Was ich hier nicht verstehe ist die Komponente: 1/2 75451:

Ist diese hier zwingen nötig, beziehungsweise welchen Nutzen hätte dies 
hier.



Desweiteren würde ich die Komponenten gerne "Buspowered" betreiben, 
nämlich mittels eines USB-Anschlusses.

Jetzt bin ich nach Durchlesen des Datenblattes allerdings unsicher, wie 
viel Strom für die Komponenten benötigt wird.


Vielen Dank für eure Hilfe!


MFG Luis

von Johannes E. (cpt_nemo)


Lesenswert?

Daniel Z. schrieb:
> Was ich hier nicht verstehe ist die Komponente: 1/2 75451:
>
> Ist diese hier zwingen nötig, beziehungsweise welchen Nutzen hätte dies
> hier.

Es sicher nicht zwingend genau dieser Treiber notwendig, aber irgend 
einen Treiber braucht man einfach, um den notwendigen Stromm (48 mA) 
schnell genug ein- und auszuschalten.

von Daniel Z. (luis089)


Lesenswert?

Ok, schon mal vielen Dank diese Infos.

Ich brauche also einen Treiber, also werde ich wohl auch den 75451 
verwenden, beziehungsweise einen Teil davon.

Was mir hierbei noch nicht ganz klar ist, warum bei dem Treiber eine 
Logik enhalten ist. Für was wird diese denn benötigt? Beziehnungsweise 
was soll beim  75451 denn "verundet" werden? Ich habe dann zwar auf 
einem Anschluss meinen Dateneingang, aber der andere Anschluss liegt 
doch an VCC.

Sorry, aber ich habe hiermit leider noch keine Erfahrungen gemacht.


Beziehen sich die 48 mA auf dei Angabe aus dem Datenblatt, nämlich, dass 
hiermit die 1.75 km erreicht werden können?

Schätze dass diese 48 mA nahem am Maximum sind, weshalb ich relativ 
zuversichtlich bin, die Komponenten mit USB betreiben zu können.


MFG - Luis

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.