Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Eingangsspannung in DC statt AC möglich?


von Lukas (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich habe mir dieses "Universalnetzteil" 
http://www.digitalo.de/products/164992/H-Tronic-Univ.-Netzgeraet-1-30-V-0-3A-Bausatz-Eingangsspannu.html 
gekauft (bei einem anderen Händler).
Leider kann ich den Trafo den ich für die Eingangsspannung (25V AC) 
vorgesehen hatte jetzt nicht mehr finden.

Ist es möglich ein 18V DC Netzteil für die Eingangsspannung zu benutzen?
Ich möchte in der Lage sein 3-12V DC als Ausgang zu erhalten.

Gruß, Lukas

von spontan (Gast)


Lesenswert?

Versuch macht kluch.
Müßte prinzipiell gehen, es sei denn, die Schaltung braucht die 
vorgesehene Eingangsspannung.
Läßt sich an Hand des Schaltbilds klären.
Her damit!

von Achim M. (minifloat)


Lesenswert?

Lukas schrieb:
> Ist es möglich ein 18V DC Netzteil für die Eingangsspannung zu benutzen?

Wenn ein Brückengleichrichter am Anfang steht und keine Hilfsspannungen 
mit Hilfe der AC-Quelle erzeugt werden, ja. Dann kann sogar de 
Graetz-Brücke rausfliegen, was dir noch ein Völtchen mehr schenkt.
mf

von Ansgar K. (malefiz)


Lesenswert?

geht direkt auf ne Brückengleichrichter ist also machbar

von Lukas (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Vielen Dank für eure Antworten.
So wie ich es verstehe wird direkt als Erstes die Eingangsspannung von 
einem RS502 in DC gewandelt.
http://www.datasheetcatalog.com/datasheets_pdf/R/S/5/0/RS502.shtml

Einen Schaltplan habe ich leider nicht, habe aber mal ein Foto 
hochgeladen (Ober/Unterseite).

von Lukas (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

hust... Oberseite ;)

von Lukas (Gast)


Lesenswert?

Von euren Antworten ermutigt, hab ich es grade ausprobiert.

Es funktioniert einwandfrei.

Vielen Dank für eure Hilfe &

Gruß, Lukas

von Malefiz (Gast)


Lesenswert?

du weißt schon das bei dem oben genanten Link der Stromlaufplan dabei 
ist.

von Lukas (Gast)


Lesenswert?

@Malefiz

argh... nein das wusste ich nicht - bei meinem "Beipackzettel" ist 
keiner mit dabei. Die Seite hatte ich extra für´s Forum raus gesucht.

Danke für den Hinweis ;)

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Lukas schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> ich habe mir dieses "Universalnetzteil"
> 
http://www.digitalo.de/products/164992/H-Tronic-Univ.-Netzgeraet-1-30-V-0-3A-Bausatz-Eingangsspannu.html

Aber Obacht bei der Leistung. Die 1-30V 3A sind nicht wirklich ernst 
gemeint. Die aufgrund des Mini-Kühlkörpers dort angegebene maximale 
Verlustleistung von 20W ist aber schon ernst gemeint:
  (Vrein - Vraus) * I <= 20W
Sonst verbrennt der Leistungstransistor und die am Netzteil 
angeschlossene Elektronik infolgedessen auch.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.