Moin, Moin!
Ich schließe im kommenden Jahr mein Studium ab (M. Sc. Informatik
(Univ)).
Nun schaue ich häufiger in Stellenböresen und mache folgende Entdeckung:
- 13 Seiten an Stellen
- 9 von 10 Stellen (ohne Übertreibung, leider Realität) bei einer
Zeitarbeitsfirma (Brunel, JobLeads, ...)
Gesucht in: Bremen, Hamburg, Hannover, Osnabrück, Münster.
Vor dem Studium habe ich noch eine IT-Ausbildung absolviert.
Unterm Strich:
--------------------
- 8 Jahre "Ausbildung"
- 15.000 € BAföG-Schulden
- 5.000 € Kreditschulden
(Verdienstausfall und geringere Lebensqualität während dieser Zeit
möchte ich mal weg lassen ...)
Ich hätte erwartet, dass ich zumindest einen "guten" Job (fester Vertrag
(AG), ca. 36.000 € Jahresgehalt brutto) bekäme, aber danach sieht es im
Moment nicht aus.
Ich schreibe überdurchschnittliche Noten, bin gut sozialisiert usw.,
aber dass von diesem Schicksal nur noch die "Fachidition, Kellerkinder
oder Minderleister" betroffen wären, stimmt einfach nicht (mehr). In
meinem Studiengang ist die Ernüchterung sehr groß und viele erkennen
immer mehr, dass unsere "Sandwich-Generation" einfach am Ar*** ist ..
Musste mal raus ...
> 36k sollten auf jeden fall drin sein
Vorausgesetzt man kriegt was
Und das ist zunehmend nicht mehr der Fall , unabhängig von fachlichen
Kompetenzen , das mit Abstand wichtigste ist Vitamin B geworden !
PS --> Und ob man in einer Leihbude fündig wird steht auch in den
Sternen !
Ich komme aus der Nähe von Bremen.
Am liebsten würde ich in Bremen bleiben, aber da sieht der Arbeitsmarkt
halt auch sehr schlecht aus, deswegen habe ich mich umgeguckt u. a. in
Hamburg, Hannover, Osnabrück, Münster, ...
Teilw. werden da die Zeitarbeiter weniger, aber enorm präsent sind sie
überall :-/
Soll jetzt jeder Absolvent in den Südwesten ziehen? Gibt es da genug
Jobs für alle? Wohl kaum oder.
Demnächste wäre ich weiter Richtung NRW schauen ...
Der Osten kommt für mich absolut nicht in Frage, ansonsten bin ich wohl
oder übel flexibel und verlasse damit mein Umwelf (Familie, Freunde,
Freundin).
Armes Deutschland. Vllt. hau´ ich ganz ab.
Anbei:
Unsere Generation darf, wie nebenbei erwähnt, auch noch den Unterhalt
für unsere Eltern zahlen!
Falls unsere Eltern mal nicht genug Rente bekommen, pflegebedürftig
werden, ins Altersheim müssen, etc - dann dürfen wir blechen.
Zu der eigenen Rentenproblematik möchte ich mal gar nichts sagen.
Wie soll unser eins da noch an die Gründung einer eigenen Familie,
Hausbau, etc. denken können?
Deutschland schafft sich ab.
Die Leute, die 40,50 sind, haben davon wohl keine Ahnung, die konnten
noch im Paradies arbeiten und sich selbst die Nächsten - dank
Tarifvertrag.
Naja, auf den Staat geschissen kann ich da nur sagen. Der "Sozialstaat"
ist de facto kein Argument mehr pro Deutschland, entsprechend werde ich
auch andere Möglichkeiten außerhalb des Vaterlandes in Betracht ziehen.
> Teilw. werden da die Zeitarbeiter weniger, aber enorm präsent sind sie> überall :-/
Teilweise sind über 90 % der Stellenanzeigen der Leihbuden Fakes ..
> Soll jetzt jeder Absolvent in den Südwesten ziehen? Gibt es da genug> Jobs für alle? Wohl kaum oder.
Und wenn mal die Krise wirklich zuschlägt hat man ein Problem
Ist das hier mal wieder ein Jammer-Thread oder wie?
Natürlich gibt es keine Job-Garantie nach dem Studium, und auch keine
Garantie, dass sich ein Studium immer aus finanzieller Sicht lohnen
wird. Mir ist schleierhaft, warum das anscheinend so viele denken.
Vielleicht von den Medien eingetrichtert wegen dem angeblich so großen
Fachkräftemangel?
Es gibt aber auch genügend Gegenbeispiele von Leuten der jüngeren
Generation (bis 35 Jahre), die bei den großen Konzernen mit Tarifvertrag
arbeiten. Da kommt man auch ohne Vitamin B rein, man muss sich
allerdings gut verkaufen können. Das Gehalt stimmt dann auch (siehe
Gehalts-Thread).
Was heißt denn genügend Gegenbeispiele?
Weil von 100 Absolventen vllt 10 in Top-Arbeitsverhältnisse kommen, sind
die anderen 90 Jammerer?
Naja, die beschriebene Arroganz der "Tarifler".
Dipl Ing ( FH ) schrieb:> Und das ist zunehmend nicht mehr der Fall , unabhängig von fachlichen> Kompetenzen , das mit Abstand wichtigste ist Vitamin B geworden !>> PS --> Und ob man in einer Leihbude fündig wird steht auch in den> Sternen !
Hallo Daniel,
lass dich nicht durch den Quatsch abschrecken, den "Dipl Ing ( FH )"
quer durch das ganze Forum gebetsmühlenartig - aber dennoch jeder
Wahrheit entbehrend - wiederholt. Natürlich ist es absoluter Blödsinn,
dass man nur noch durch Beziehungen weiterkommt. Das behaupten nur die
Low Performer, die selber nichts auf die Reihe bekommen und den Erfolg
Anderer aufgrund deren Könnens nur dem Glück oder deren angeblichen
Beziehungen zuschreiben. "Dipl Ing ( FH )" ist ein Paradebeispiel für
den Dunning-Kruger-Effekt (Low Performer überschätzen sich selbst und
verkennen mangels Sachverstand das Talent anderer Menschen, die besser
sind als sie). Es ist natürlich einfach, sich auf derart faulen Ausreden
auszuruhen.
Dass der Arbeitsmarkt (übrigens der GESAMTE Arbeitsmarkt, siehe auch
Flugbegleiter usw.) seit einiger Zeit verseucht ist mit
Zeitarbeitszecken, die an der Arbeit Anderer parasitär mitverdienen, ist
kein Geheimnis mehr. Und es wird kontinuierlich schlimmer, man könnte
meinen, Deutschland schafft die Festanstellung als Beschäftigungsform so
langsam ab...
Wenn du aber was drauf hast, kannst du dennoch auch einen guten,
"richtigen" (= nicht Zeitarbeit) Job ergattern. Bloß nicht schon von
vornherein demotivieren lassen. Alle meine Studiumskollegen und ich
haben innerhalb kürzester Zeit (nahtlos vom Studium an) einen
vernünftigen job gefunden letztes Jahr.
>Unsere Generation darf, wie nebenbei erwähnt, auch noch den Unterhalt für unsere
Eltern zahlen!
Ich denke, dass das gerechtfertigt ist. Schließlich haben sie sich 20
Jahre Dein Geschrei: "Ich will kein Essen, ich will keine Kleidung, ich
will keinen Unterhalt, ich will keine Ausbildung, lasst mich das allein
machen und jetzt nötigt ihr mich auch noch Taschengeld anzunehmen!" ...
anhören müssen.
Oder so
Nichts für ungut, mit 36k verkaufst Du Dich deutlich unter Wert, sofern
Du einigermaßen ordentliche Studienleistungen vorzuweisen hast. Selbst
im Öffentlichen Dienst bekommst Du nach einem Jahr über 40k (TVL-13).
Wenn ich bspw. bei jobrobot.de den Raum Hamburg abklopfe, finde ich da
etliche Stellen, die nicht aus der Zeitarbeits- und Dienstleister Ecke
kommen. Klar, im sueddeutschen Raum hast Du mehr Auswahl und eine
bessere Bezahlung. Hier musst Du Dir halt überlegen, was Dir wichtiger
ist: Freunde, Familie vs. Traumjob ...
Daniel schrieb:> Ich komme aus der Nähe von Bremen.
Was ist mit deinem Ausbildungsbetrieb, klopf halt da man an.
Oder haste dort "Verbrannte Erde" hinterlassen?
>> Am liebsten würde ich in Bremen bleiben, aber da sieht der Arbeitsmarkt
Ist deine Priorität.
> halt auch sehr schlecht aus, deswegen habe ich mich umgeguckt u. a. in> Hamburg, Hannover, Osnabrück, Münster, ...
Dürfte wohl auch ned so gut bestückt an Jobs sein.
>> Teilw. werden da die Zeitarbeiter weniger, aber enorm präsent sind sie> überall :-/
Sag mal, was habt ihr im Studium den so geträumt. Der Arbeitsmarkt ist
doch JEDEM per www..... ohne weiteres einsichtbar heute.
Nennt sich Informationsgesellschaft oder auch Wissensgesellschaft.
Ist nicht mehr wie in 80`er, wo man von den Print/Telemedien sich noch
was vormachen lassen mußte!
>>> Soll jetzt jeder Absolvent in den Südwesten ziehen? Gibt es da genug> Jobs für alle? Wohl kaum oder.
Als Anfänger gehört es halt dazu, mal woanders hinzugehen.
Nennt sich Mobilität.
>>> Demnächste wäre ich weiter Richtung NRW schauen ...
Vergiß NRW (NRW= "nix rechts wirds").
>> Der Osten kommt für mich absolut nicht in Frage, ansonsten bin ich wohl> oder übel flexibel und verlasse damit mein Umwelf (Familie, Freunde,>> Freundin).
Wie gesagt, deine Prioritäten.
Aber wenn die die heimische Steppe so wichtig ist. Kannste ja noch zum
Staat gehen und dich Verbeamten lassen.
>> Armes Deutschland. Vllt. hau´ ich ganz ab.
Wo willste den hin?
Mein Ausbildungsbetrieb ist ein IT-Haus (KMU), das schlecht bezahlt und
viel verlangt. Zudem arbeiten dort keine Hochschulabsolventen. Der Chef
ist radikaler FDPler, da ist wohl jeder Zeitarbeitsklitsche
arbeitnehmerfreundlicher ..
Ich werde nach dem Master ein Praktikum in Indien machen und habe dann
auch gute Chancen, dort zu bleiben (Bangalore). Wird organisiert über
die Hochschule und ich bin sehr froh über diese Chance.
Gute Leute finden immer Arbeit.
Man muss sich halt verkaufen können.
Ein Taugenichts wird es auch in rosigster
Zeit schwer haben, einen gutbezahlten Job
zu finden.
Daniel schrieb:> Hm, kann sein, aber lieber ein "Taugenichts", als menschlich unterste> Schublade ..
Das habe ich so nicht gesagt.
Aber ja, Taugenichtse gibt es wie Sand am Meer.
Besonders die Jammer-Threads hier sind ein Sammelbecken.
Daniel, allein deine Aussagen lassen vermuten, dass du
ebenfalls nicht viel taugst.
Was sind denn deine Fachgebiete im Bereich der Informatik?
Du postest viel, über dein Leben, deine Herkunft, deine
Freundin. Alles uninteressant. Soziale Bindungen? Ja genau,
danach entscheidet ein Chef, wer einen Job kriegt.
In welchen Bereichen wärst du denn einsetzbar?
Sry, dass ich hier nicht 24/7 online bin, aber deine Postings offenbaren
schon deine Intention, Danke dafür!
Im Master habe ich mich auf Informatik in der Energiewirtschaft
spezialisiert (Smart Grids).
Es wird ein überdurchschnittler Abschluss und die Masterarbeit erfolgt
in einem Energiekonzern.
Der Konzern vergibt gerne Diplom- bzw. Masterarbeiten an Studenten
unserer Fakultät. Ein Freund von mir hat sich darum gekümmert, wie das
Netzwerk einer Großstadt am sinnvollsten auf Glasfaser umgestellt werden
kann -> Note 1.0, Übernahme? Nada.
Mit den Erkenntnissen werden nun die hauseigenen Informatiker und
E-Techniker "gefüttert" und für neue Forschungsarbeiten stehen schon die
nächsten Studis parat.
Nochmal zu deiner Frage:
Ein universitärer Master, sogar mit hohen Praxisbezug, reich den
Unternehmern heute wohl nicht mehr. Da muss man als Vollexperte in x
Bereichen aus dem Studium kommen - fertig ausgebildet so zu sagen.
Wenn du das implizieren wolltest: Gelungen, mein Freund!
Nunja, ist ja jetzt nicht wirklich ein Kerngebiet.
"Smart Grids" ist aus meiner Sicht ein Marketing-Gag,
genauso wie die neuen, klugen Stromzähler, die keiner
haben will.
Eine Frage hab ich noch: Welche Uni?
Naja, es ist ein allgemeiner Informatik-Studiengang. Die Vertiefung ist
halt in Richtung Informatik in der Engergiewirtschaft und wie die
Zukunft hier aussieht, kannst du genauso wenig beurteilen, wie ich.
TU Clausthal
Daniel schrieb:> Unsere Generation darf, wie nebenbei erwähnt, auch noch den Unterhalt> für unsere Eltern zahlen!>> Falls unsere Eltern mal nicht genug Rente bekommen, pflegebedürftig> werden, ins Altersheim müssen, etc - dann dürfen wir blechen.Daniel schrieb:> Die Leute, die 40,50 sind, haben davon wohl keine Ahnung, die konnten> noch im Paradies arbeiten und sich selbst die Nächsten - dank> Tarifvertrag.
Junge Junge komm mal runter.
Was denkst du eigentlich was die 40 - 50 jährigen machen, Millionen
verdient und im Liegestuhl sitzen?
Was denkst du wer die Rente für deine Großeltern zahlt?
Wer hat die Kohle verdient, daß du einen eigenen Fernseher, ein
Smartfone mit Flat-Tarif, eine Spiel-Konsole, DVD Player, einen Gamer PC
ein Rennrad/ Mountain-Bike, Markenklamotten etc. dir hast leisten
können.
Wie viele Bewerbungen hast du schon geschrieben und wieviele Absagen
erhalten daß du deine Klappe so weit aufreisst.
Los Butter bei die Fische, sag mal die Zahlen an!
@ UR-Schmitt:
Glaubst du ernsthaft, dass deine Generation für den Wohlstand
verantwortlich ist? Damit machst du dich mehr als nur lächerlich.
Bedanke dich lieber fleissig jeden Tag bei den Chinesen, Indern,
Afrikaner, die unsere Wohlstand finanzieren.
Fakt ist, dass deine Generation wie die Maden im Speck leben, bete
lieber 3x täglich, dass unsere Generation nicht bald richtig Dampf
macht, mein Freund!
Die heute 40,50 jährigen haben es SEHR GUT erwischt!
Die sind im Wohlstand (Paradies) aufgewachsen und konnten von der
Globalisierung (Stichwort billige Konsumgüter) massiv profitieren.
Die heute U30-jährigen dürfen dafür die Zeche zahlen.
Gerecht ist anders und das wird bald immer mehr zu gesellschaftlichen
Problemen führen. Die jungen werden das nicht mitmachen - zu recht!
> Im Master habe ich mich auf Informatik in der Energiewirtschaft> spezialisiert (Smart Grids).> Es wird ein überdurchschnittler Abschluss und die Masterarbeit erfolgt> in einem Energiekonzern
Du musst Dir halt überlegen, ob Du genau in diesem Bereich weitermachen
willst. Wenn ja, dann ist sicherlich etwas örtliche Flexibilität
gefragt. Das ist aber immer so, da man sich im Studium meistens sehr
stark in ein Gebiet eingräbt und es eben nicht beliebig viele Stellen
mit diesem Profil gibt. Spontan fallen einfallen würden mir zum dem
Thema Smart Grids die Konzerne ABB, Thyssen und Siemens ein.
> Ein universitärer Master, sogar mit hohen Praxisbezug, reich den> Unternehmern heute wohl nicht mehr. Da muss man als Vollexperte in x> Bereichen aus dem Studium kommen - fertig ausgebildet so zu sagen.
Stellenanzeigen sind Wunschkonzerte, es werden immer maximale
Anforderungen gestellt. Lasse Dich davon nicht abschrecken und bewirb
Dich, wenn Du 2-3 Punkte aus den Anforderungen erfüllst.
Ein wenig Zeit in Indien verbringen ist sicherlich auch prima und macht
Deinen Lebenslauf für viele Personaler interessant.
Ganz ehrlich, so ganz verstehe ich Dein Problem nicht.
"Früher war alles besser."
"Es ist mal wieder Fachkräftemangel angesagt."
"Es gibt keinen Fachkräftemangel."
"Ich bin erbärmlich und scheiße."
Immer das gleiche Gejammer hier.
@Kan asta
@dummbumm
So jetzt habt Ihr blubbern dürfen. Schön
Aber - wie so oft - wirkliche Antworten gibts natürlich keine.
Allgemeines Blah Blah - klar, das geht leicht und kann jeder.
Dann blubbert mal weiter....
@Daniel
ganue das haben die heute 50 jährigen damals auch von sich gedacht .....
Daniel schrieb:> Allerdings bei einem Zeitarbeiter und die halte ich persönlich einfach> für den letzten Abschaum. :-/
Lieber Daniel, mit deiner Ausbildung zahlt dir jeder Dienstleister
mindestens 40k. Heutzutage sind in der Tat die meisten Stellen bei
Dienstleistern, was aber daran liegt, daß die großen Betriebe ihre
Entwicklung ausgliedern. Viele dieser Dienstleister sind aber
(inzwischen) besser als ihr Ruf. Einsteiger mit MSc sollten z.B. bei
Bertrand um die 43k bekommen, inklusive einer Festeinstellung.
Roland B. schrieb:> Wenn 90% der Stellenanzeigen von Dienstleistern sind, dann werden 90%> der Absolventen erstmal bei einem Dienstleister landen. So einfach.
AUA! m(
Die Zeitarbeitsfirmen spannen Ihre Netze durch die ganze Arbeitsportale.
So findet man naive Absolventen. Such Dir Firmenadressen direkt aus dem
Netz und bewirb Dich dort gezielt auf Stellen. Initiativbewerbungen
bringen in der Regel keinen Erfolg.
Ing.-Absolventen bieten die Zeitsklavenhändler ca. 30k während sie von
den Firmen 40k-45k für die Arbeiter abkassieren. 40k sollten drin in
jedem Fall drin sein. Versuche die Sklavenhändler zu meiden.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
@Günther:
Danke!
Bzgl. der <50-Regel kann ich dir nur beipflichten.
Meine Ausbildung habe ich zwar in einem etwas größerem Laden gemacht
(ca. 100 Leute), aber was abging, spottet jeder Beschreibung.
Mal ein paar Kleinigkeiten:
- Ein Betriebsrat wurde systematisch vom Chef verhindert
- Verträge immer nur über 1 Jahr (der Chef besaß mehrere Firmen an
verschiedenen Standorten, so wurde man halt "durchgereicht" und der
Arbeitsort auf dem Papier war wahlweise 400km entfernt ...)
- Politik der Angst seitens der Chefetage:
- "Ich kann eigentlich nur noch Leute einstellen, die FDP wählen."
- "Schauen Sie mal was bei GM passiert."
- "Am liebsten würde ich nur noch 3-Monatsverträge ausstellen."
- "Gute Noten reichen nicht."
- "Sie müssen sich ihren Arbeitsplatz selbst finanzieren"
- "Normalerweise müssen Auszubildene Geld für die Ausbildung bezahlen"
usw.
Dazu berühmte "Gänge" durch die heiligen Hallen mit demonstrativen
Kopfschütteln, im Lager wurde die Heizung abgestellt, nur noch Wasser
wurde als Getränk gestellt, wöchentliche Kontrolle der Kennzahlen,
Techniker mussten flexibel zw. den Standorten springen, usw.
Ich habe 3 Kreuze gemacht, nachdem ich meine Ausbildung dort
abgeschlossen hatte.
Kan asta schrieb:> Ich dachte das ganze Forum hier ist nur zum Blubbern da...
Das sieht man an deinen Beiträgen, wird Zeit, daß die Schule wieder
anfängt.
dummbumm schrieb:> Fakt ist, dass deine Generation wie die Maden im Speck leben, bete> lieber 3x täglich, dass unsere Generation nicht bald richtig Dampf> macht, mein Freund!
Das ist wieder Popcorn pur hier, Wahrscheinlich einer der meint er müsse
zum ersten Job gleich den Porsche als Dienstwagen kriegen, und wenn er
zuhause mal den Rasen mähen sollte unauffindbar war. Leiste erst mal
selbst was, statt dir 3h am Tag mit deinem Smartphone zu spielen.
ROFL
Kan asta schrieb:> Ur-Schmitt, ab zurück ins Altersheim.> Und mach die Hose wieder zu.
Du verwechselt was, unsere Generation macht nicht mehr in die Windeln,
wechsel lieber deine :-)
UR-Schmitt schrieb:> Leiste erst mal> selbst was, statt dir 3h am Tag mit deinem Smartphone zu spielen.> ROFL
Was möchtest du mir bitte sagen?
Nochmal ganz tief durchatmen, Gedanken sortieren und dann in die Tasten
hauen, alter Mann. ;)
Da du inhaltlich aber offensichtlich nichts mehr beitragen kannst,
solltest Du dir die Mühe für einen Beitrag hier zukünftig vllt besser
sparen. Zeit ist ja kostbar - gerade in hohem Alter oder? ;)
Günther schrieb:> Ing.-Absolventen bieten die Zeitsklavenhändler ca. 30k während sie von>> den Firmen 40k-45k für die Arbeiter abkassieren. 40k sollten drin in>> jedem Fall drin sein. Versuche die Sklavenhändler zu meiden
Mann, hast du ne null Ahnung!