Hallo, ich suche eine Möglichkeit, in LTSPice einen stromabhängigen (nichtlinearen) Widerstand zu modellieren. Hintergrund ist die Simulation eines Lichtblitzes als Last in einem PFN. Bis jetzt kenne ich nur die Möglichkeit, den Widerstand zeitabhängig in Stufen zu erhöhen mit r=xx*time, das bringt mich hier aber nicht weiter. Vielen Dank für die Hilfe!
Hallo Steve, anbei ein Link zu einem Tutorial. Was Du suchst ist unter "1.8 Verschiedene weitere Quellen" beschrieben. Aber auch unter "1.10 Wave in und Wave out" könnte etwas brauchbares zu finden sein. http://www.fh-kl.de/~robert.hingsamer/download_labor/baus2/LTspiceIV(Mai2010).pdf Gruss Klaus.
Am einfachsten geht das mit einer "Arbitrary behavioral current source", s. Beispiel im Anhang.
Moin, steve schrieb: > Simulation eines Lichtblitzes als Last in einem PFN was in PFN? Für mich übersichtlicher ist die Verwendung einer 0Volt Spannungsquelle als Strommesser und mit deren Strom den Widerstand zu verändern. Grüße
Wusste gar nicht, dass man auch beim Widerstand direkt eine Formel mit Spannungen und Strömen eingeben kann. Danke für den Tipp, wieder etwas gelernt.
Hallo, erst einmal vielen Dank für die Hilfe! Die Idee mit dem Widerstand und der spannungslosen Quelle funktioniert soweit, nur am Rest haperts noch ein wenig. @Krangel: Ein PFN ist ein Pulse Forming Network, eine Serien- und/oder Parallelschaltung von Induktivitäten und Kapazitäten, welche als (kurzzeitiger) Energiespeicher eingesetzt wird
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.