Mit dieser Funktion
> int set_PORTB_bit(int position, int value)
trickst du dich massiv selber aus. Du erzeugst da eine Komplexität, die
für dich noch zu hoch ist und die du nicht mehr überblickst.
Was spricht gegen die ganz einfache Variante
1 | int main(void)
|
2 | {
|
3 | int temp;
|
4 |
|
5 | lcd_init();
|
6 | lcd_string("Test");
|
7 | lcd_setcursor( 0, 2 );
|
8 |
|
9 | for ( ; 1==1 ; )
|
10 | {
|
11 | temp = (PINB & 0x08);
|
12 |
|
13 | if ( temp == 0 )
|
14 | {
|
15 | lcd_string("Taster ON");
|
16 | }
|
17 | else
|
18 | {
|
19 | lcd_string("Taster OFF");
|
20 | }
|
21 | }
|
22 | }
|
Ist dir das zu einfach, zu simpel, zu geschmacklos?
Und nochwas: Was du gelernt haben solltest - die Idee, dass man aus 2
getrennten Programmen ein einziges macht, indem man sie zusammenkopiert
und irgendwie da Aufrufe von einem 'Programm' in das 'andere Programm'
macht - die Idee funktioniert nicht.
Betrachte jedes Programm, welches du schreibst als ein neues Programm.
Du kannst Einzelteile und Ideen und Codeabschnitte oft aus
Vorgängerprogrammen übernehmen und weiterverwenden (so wie hier), aber
grundsätzlich schreibst du IMMER ein neues Programm.