Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik mechanische Übersetzung für Drehpotentiometer


von Philipp C. (noxkiller)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Kennt jemand einen deutschen Vertrieb für ein entsprechendes Teil? Hier 
könnte man zwar bestellen 
http://www.mainlinegroup.co.uk/jacksonbrothers/index.htm, aber schöner 
wäre es, wenn einer der großen Elektroniklieferanten etwas 
entsprechendes im Programm hätte.

von Frank D. (Gast)


Lesenswert?

Hallo Philipp,

guck mal da:

https://www.buerklin.com/default.asp?event=ShowStichwortSE%28Achsenkupplungen%29&l=d&ch=66612

ich weiß aber nicht ob da Otto-Normal bestellen kann.
Ist das für eine 6mm Achse?

Gruß

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Philipp C. schrieb:
> für ein entsprechendes Teil?

Jedes Ding hat einen Namen. Sollte es zufällig eine 6mm Achsverlängerung 
sein? http://www.mikrocontroller.net/articles/Elektronikversender

von Philipp C. (noxkiller)


Lesenswert?

Achsendurchmesser ist erst einmal egal, das kann zur Not angpasst 
werden. Die Buerklin Seite sah ja ganz gut aus, nur leider nicht das 
richtige dabei. Wie der Name im Titel schon sagt, es ist eine 
Übersetzung, nicht 1:1 sondern zB 10:1. Man könnte es auch als Getriebe 
bezeichnen.

von nnk (Gast)


Lesenswert?

Philipp C. schrieb:
> Man könnte es auch als Getriebe
> bezeichnen.

Es dürfte sich vermutlich um ein Planeten-Getriebe handeln.

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Wird schwer bis unmöglich werden soetwas aufzutreiben.Vor zehn Jahren 
hätte das eventuell noch geklappt.Aber es gäbe noch von Mentor 
Getriebeknöpfe zb. bei Reichelt.Ob das für deinen Zweck taugt ... keine 
Ahnung.So ähnliche Sachen wie auf deinem Foto habe ich noch ein paar 
Exemplare in meiner Sammlung ... allerdings unverkäuflich.Auf 
Flohmärkten könnte man noch fündig werden zb. Ham Radio.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Statt einer Übersetzung mit klapprigen Getriebe könnte man auch nach 
"10-Gang-Wendel-Präzisions-Drahtpotentiometer" suchen, WENN man wüßte, 
WOZU das Ding wirklich gebraucht wird. Wendelpotentiometer findet man 
auch beim blauen C  (siehe Netiquette).

von herbert (Gast)


Lesenswert?

oszi40 schrieb:
> Statt einer Übersetzung mit klapprigen Getriebe

Na klapprig waren diese Dinger nie.Wie soll das auch bei einem 
Planetengetriebe mit Stahlkugeln in der Umlaufbahn ? Laufen seidenweich 
mit null Schlupf.

von Philipp C. (noxkiller)


Lesenswert?

Wie gesagt, über eine Firma in England sind noch verschiedene 
Ausführungen ohne Probleme zu bekommen, ich hätte es nur gerne mit einer 
normalen Bestellung verknüpft.

Benötigt wird dieses für ein Fußpedal, kein billiges Audiopedal, sondern 
ein schweres Industrieprodukt mit selbigen Einsatz. Das Problem ist: 
abgenommen wird die Stellung über ein 45° 10k lin Poti. Dieses Poti zu 
bekommen scheint nämlich noch ein größeres Problem zu sein. Eine 
Adaptierung auf die 10V Steuerspannung des Pedals ist auch (erst einmal) 
außen vor, da keine externe Spannungsversorgung vorgesehen/ gewünscht 
ist. Somit halt auch keine aktive Schaltung möglich.

von Ralph B. (rberres)


Lesenswert?

Fa Mentor hatte diese Getriebe angeboten. Ob sie es heute noch anbieten 
weis ich nicht.

Ralph Berres

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Warum kein normales Poti und höhere Auflösung durch genau bemessene 
Begrenzungswiderstände?  Gedankenexperiment: 45° sind 10k
450° wären x k bei 1:10 Übersetzung?

von Philipp C. (noxkiller)


Lesenswert?

Das Poti arbeitet als Spannungsteiler zwischen einer festen Spannung, 
die von der Maschine vorgegeben wird, die Abnehmer am Poti bleiben ja 
trotzdem zwischen dem maximalen Widerstand... Oder ich verstehe deine 
Antwort nicht.

von einäugiger (Gast)


Lesenswert?


von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?


von Philipp C. (noxkiller)


Lesenswert?


von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Philipp C. schrieb:
> Harald Wilhelms schrieb:
>> einäugiger schrieb:
>>>
>>
> 
http://www.reichelt.de/Potiknoepfe/KNOPF-534-11/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=3139&ARTICLE=9439&SHOW=1&START=0&OFFSET=16&;
>>
>> ???
>
> Nicht so ganz was ich suche ;)
> Bei mir gehts um Welle auf Poti.

Ja, obiger Knopf ist völlig ungeeignet.
Gruss
Harald

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.