Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik flexibles Kabel für CNC Fräse


von Schnitzel Verkäufer (Gast)


Lesenswert?

Hallo

Ich möchte meiner CNC Fräse neue Kabel spendieren, die in der 
Schleppkette entlang laufen. Also möglichst flexibel. Momentan sind 
4x0.75mm² verbaut. Hat jemand irgendwelche Tipps?

von Klaus W. (mfgkw)


Lesenswert?

Welche mit Silikonisolierung erschienen mir bisher immer recht FDP-mäßig 
flexibel.

von zwirbel (Gast)


Lesenswert?

Gleich welcher Hersteller / Lieferant Du wählst, Die Leitung muß als 
"Schleppketten geeignet" benannt sein. Sonst hast Du keine dauerhafte 
Freude.

von Michael H. (michael_h45)


Lesenswert?

Klaus Wachtler schrieb:
> FDP-mäßig
> flexibel.
LOL

Schnitzel Verkäufer schrieb:
> Also möglichst flexibel.
Das ist ein Trugschluss - zu feine Einzeldrähte ermüden schneller.
Hersteller kennzeichnen ihre Kabel für Dauerbewegung genau mit dem 
Kennwort schleppkettentauglich.

von Dieter W. (dds5)


Lesenswert?

zwirbel schrieb:
> Gleich welcher Hersteller / Lieferant Du wählst, Die Leitung muß als
> "Schleppketten geeignet" benannt sein. Sonst hast Du keine dauerhafte
> Freude.

Jup, die normalen Kabel haben zwischen Aderisolation und Außenmantel zu 
viel Reibung, nach ganz kurzer Zeit sieht das Kabel wie ein Spiralkabel 
aus.

von ./. (Gast)


Lesenswert?

Dieter Werner schrieb:
> nach ganz kurzer Zeit sieht das Kabel wie ein Spiralkabel
> aus.

Spiralkabel sollen auch gehen - habe ich gehört. Soweit ich weiß liegen 
die dann aber nicht auf der Schleppkette, sondern hängen "lose".

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.