Forum: PC Hard- und Software OpenWRT, FreeWRT, DD-Wrt alles eingeschlafen?


von Oliver S. (phetty)


Lesenswert?

Bei so vielen Routerfirmwareprojekten ist seit Monaten oder gar Jahren 
nichts mehr los.
Wo passiert noch was oder welche alternative Routerfirmware ist derzeit 
auf welcher Hardware aktuell?

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

OpenWRT hat am 4.9.2012 eine neue Beta-Release veröffentlicht.
Jetzt ist das Projekt seit 10 Tagen "tot"...

von Christian Scheele (Gast)


Lesenswert?

Hi,

also wir sind nicht tot, sondern arbeiten täglich an neuen features und 
teilweise fixes (siehe unser svn).

Momentan sind noch kleinigkeiten zu fixen, dann kommen wir auch mit 
einem neuen fullbuild.

Ciao Christian von der NewMedia-NET GmbH (http://www.dd-wrt.com)

von Bernard (Gast)


Lesenswert?

Mit "tot" war sicher gemeint, dass man keine Software(z.B. Backfire) 
mehr von OpenWrt laden kann. Es kommt immer nur "404 Not Found".
Hab zum Glück noch bei den Freifunkern einen rsync-Mirror von Backfire 
gefunden. Mit den Daten von den Mirror hab ich mir zu 
Installationszwecken selbst einen lokalen HTTP-Server aufgesetzt. Das 
geht zwar zur Not, aber für Otto-Normal ist OpenWrt praktisch tot 
solange sie keine Software mehr zum Download anbieten.

von A. B. (funky)


Lesenswert?

naja, hast du so spezielle Anforderungen das du unbedingt ne andere 
Firmware benötigst?

Ich habe einen TL-WR1043N und ich hatte bisher noch keinen Bedarf. 
Früher bei den Gurken Routern war das ja noch was anders.
Aber anno dazumals Features wie QOS kann heute ja jeder bessere 
Standardrouter zufriedenstellend

Und von DD-WRT hät ich dir aus eigener Erfahrung nun gerade abgeraten :D 
Aber vielleicht läuft das ja mittlerweile viel besser als 
früher...damals gabs dauernd neue Features aber die Basis war ein 
Murksscheiss und lief nicht stabil. Dafür dann jede Woche ne neue Build 
und man durfte zittern ob die Entwickler nicht wieder nen Bug fabriziert 
hatten und das Ding kein Mux mehr von sich gab

von Tuto (Gast)


Lesenswert?

Also 404 sehe ich da nicht: 
http://downloads.openwrt.org/backfire/10.03.1/

Und im svn gibt auch regelmässige Updates:
1
$ svn log | head
2
------------------------------------------------------------------------
3
r33603 | nbd | 2012-09-30 17:31:34 +0200 (Sun, 30 Sep 2012) | 1 line
4
5
cns3xxx: add missing kernel config symbol
6
------------------------------------------------------------------------
7
r33602 | hauke | 2012-09-30 13:45:53 +0200 (Sun, 30 Sep 2012) | 2 lines
8
9
[kernel] refresh patches
10
11
------------------------------------------------------------------------
12
r33601 | hauke | 2012-09-30 13:45:31 +0200 (Sun, 30 Sep 2012) | 6 lines
13
14
[brcm47xx]: bcma: use fallback sprom if sprom on card was not valid
15
16
Sometimes the PCIe card indicates that it has a sprom somewhere and we
17
are able to read the memory region, but it is empty and not valid. In
18
these cases we should try to use the fallback sprom as a last chance.
19
20
------------------------------------------------------------------------
21
r33600 | hauke | 2012-09-30 13:44:44 +0200 (Sun, 30 Sep 2012) | 7 lines
22
23
[brcm47xx]: bcma: initialize sprom earlier
24
25
The chip common and the PCIe code are accessing the sprom struct which
26
is not filled when these cores are initialized. Fix this by adding an
27
early initialize and fill the sprom struct before accessing it in other
28
code.
29
30
------------------------------------------------------------------------
31
r33599 | hauke | 2012-09-30 13:44:04 +0200 (Sun, 30 Sep 2012) | 2 lines
32
svn: Write error: Broken pipe
33
toad@cubu:/data/openwrt/wdr4300/trunk$ svn log | head 
34
------------------------------------------------------------------------
35
r33603 | nbd | 2012-09-30 17:31:34 +0200 (Sun, 30 Sep 2012) | 1 line
36
37
cns3xxx: add missing kernel config symbol
38
------------------------------------------------------------------------
39
r33602 | hauke | 2012-09-30 13:45:53 +0200 (Sun, 30 Sep 2012) | 2 lines
40
41
[kernel] refresh patches
42
43
------------------------------------------------------------------------
44
svn: Write error: Broken pipe
45
$

von Tuto (Gast)


Lesenswert?

A. B. schrieb:
> naja, hast du so spezielle Anforderungen das du unbedingt ne andere
> Firmware benötigst?

Vlans, eigene DNS Zonen, tcpdump, mehrere SSIDs, openvpn, etc.

von Tuto (Gast)


Lesenswert?

A. B. schrieb:
> Aber anno dazumals Features wie QOS kann heute ja jeder bessere
> Standardrouter zufriedenstellend

Wofür brauche bei heutigen Bandbreiten QOS ?

von A. B. (funky)


Lesenswert?

Tuto schrieb:
> Vlans, eigene DNS Zonen, tcpdump, mehrere SSIDs, openvpn, etc.

ah...das übliche was man eben so braucht im Heimnetz ;)

Und ich wollet damit ja auch nur ausdrücken, dass heutige Router von 
Haus aus mehr können als noch vor paar Jahren. Und die Ausgangsfrage 
hörte sich nun nicht so an, als ob der Threadersteller genau wusste was 
er unbedingt an Features benötigt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.