Hallo Leute
hab studiert, bin Ende 20, Automatisierungstechnik, eigentlich in der
Entwicklung, aber nun seit bereits über 1,5 J. in der IBN.
Das Projekt hätte nach 6 Monate IBN eigentlich abgegeben werden sollen,
aber die Firma schafft es nicht. Zu billiges Zeugs verbaut, miese
Software usw.
Bin jetzt schon mehr als 1 Jahr zuviel auf IBN, manchmal mit Einsätzen
über >14 Std..
Viele Leute sind schon abgesprungen, wir baden den Mist aus..
Will unbedingt weg. Am besten gleich, ohne neues Angebot kündigen?!
Hör aber immer wieder, dass es viel besser sei, sich aus ungekündigter
Stellung zu bewerben. Was meint ihr? Gleich den Hut draufhauen?
Bin schon so sauer , wenn ich zur Arbeit muss , ich will gar nicht
mehr. Hat ja keinen Sinn. Würde so gern kündigen, ehrlich, nichts lieber
als das, wär mein schönstes Weihnachtsgeschenk!!
mfg
Du darfst natürlich Kündigen ohne etwas neues zu haben.
Du solltest dir aber im klaren sein, dass du dann 3 Monate sperre auf
das Arbeitslosengeld hast. Findest du also nichts während die
Kündigungsfrist noch läuft hast du erst mal ein Problem.
bist du dir sicher, dass du etwas neues findest, während die
Kündigungsfrist abläuft gibt es kein Problem.
Dem eventuellem neuen Arbeitgeber musst du ja nicht sagen, dass du
bereits gekündigt hast.
Falls die dich nach deinem nächst möglichen Eintrittstermin fragen, dann
gibst du denn ganz normal an.
Kündigen ohne etwas neues zu haben ist immer ein bisschen mit zocken
verbunden. Es kann gut gehen aber auch schlecht. Du solltest dir auch im
klaren sein, dass du eventuell ein schlechteres Angebot annehmen musst,
damit du nicht ohne Job dastehst.
Ich an deiner Stelle würde nicht Kündigen ohne etwas neues zu haben.
Bewerbe dich jetzt auf andere Stellen, wenn du etwas gefunden hast dann
kannst du beruhigt kündigen. So verschiebt sich das ganze vielleicht um
einen oder zwei Monate und du ersparst dir einiges an Ärger ;)
Ups, Du bist noch recht jung. Bleib cool. Das Dir einige Parts der
Arbeit im Laufe Deines Lebens keinen Spass machen, wirst Du in der
besten Firma erleben. Wenn Du innerlich gekündig hast, geh hin, mache
das nötigste, und lass im wahrsten Sinn des Wortes den lieben Gott einen
guten Mann sein. Bewerbe Dich weiter und irgendwann kommt Weihnachten.
Wenn Du am Ball bleibst, kommt es garantiert.
Also, locker bleiben und geniese Dein Privalleben...
Rosa
tuttikompletti schrieb:> Das Projekt hätte nach 6 Monate IBN eigentlich abgegeben werden sollen,> aber die Firma schafft es nicht. Zu billiges Zeugs verbaut, miese> Software usw.>> Bin jetzt schon mehr als 1 Jahr zuviel auf IBN, manchmal mit Einsätzen> über >14 Std..>> Viele Leute sind schon abgesprungen, wir baden den Mist aus..
Das riecht doch nach einer kräftigen (erpresserischen) Gehaltserhöhung.
:)
>Das riecht doch nach einer kräftigen (erpresserischen) Gehaltserhöhung.
Sehe ich genauso. Lass dir den ganzen Stress ordentlich bezahlen. Was
kannst du denn dabei schon verlieren, den Job ?? ;))
WENNS reicht dann geh da weg.
manchmal hilft es einen guten Arzt zu haben.
Mal krank und mal gesund kann ein Gespräch eröffnen.
Manchmal gibt es sogar eine Trennung in gegenseitigen Einvernehmen
gegen Zahlung von 3 Monatsgehältern. Das gibt dir dann die Luft
etwas neues zu suchen.
Auch ein Dienst nach Vorschrift kann zu der o.g. Einigung führen.
Es kann hart werden es durchzustehen , aber es geht.
Gruss k.
tuttikompletti schrieb:> wär mein schönstes Weihnachtsgeschenk!!tuttikompletti schrieb:> Will unbedingt weg. Am besten gleich, ohne neues Angebot kündigen?!
Klar geht das, und wenn du nichts neues findest dann haut das auch mit
dem Weihnachtsgeschenk hin. Dann hast du nämlich die Bescherung wenn du
zum Hartzer wirst.
Also überlege dir genau was du machst.
Kevin schrieb:> Dann hast du nämlich die Bescherung wenn du> zum Hartzer wirst.
Naja, jenachdem wie groß die finanziellen Reserven sind, kann es eine
Weile dauern, bis man Hilfsleistungen vom Staat bekommt! Ich könnte noch
ein paar Jahre die Miete und Lebensmittel bezahlen, ehe ich verhungern /
auf der Straße sitzen oder zum Amt gehen müsste.
Ansonsten könnte man nicht versuchen mit den Vorgesetzen zu sprechen?
tron2000 schrieb:> Ich könnte noch> ein paar Jahre die Miete und Lebensmittel bezahlen, ehe ich verhungern /> auf der Straße sitzen oder zum Amt gehen müsste.
Geht klar, aber nicht alle sind gleich.
Ich für meinen Teil brauche mir, bis an mein Lebensende, keine Sorgen
mehr machen.
Sowas kenn ich. Ich habe gekündigt ohne was Neues zu haben, und habe
auch bis zum Ablauf der Kündigungsfrist nichts gefunden. Mein letzter
Kunde hat allerdings Software bei mir angefragt, also bin ich zum
Finanzamt, IHK, Steuerberater und hab mich Selbstständig gemacht. Das
war 2007 und ich lebe noch. Ich bekomme hin und wieder Anfragen von
verzweifelten Kaufleuten, denen die Inbetriebnehmer wegelaufen sind, und
die nun nicht wissen wie sie die 1 Mio.€ Anlage zum laufen bekommen.
Ganz ehrlich: Ich gönne den wichtigtuerischen, dummschwatzenden
Kaufleuten die Sorgenfalten und grinse innerlich... und lehne i.d.R. ab.
Als "Inbetriebnehmer" ist man leider der letzte "Arsch", an dem all die
Fehler hängen bleiben, die von allen Beteiligten vorher gemacht wurden.
Man ist halt der letzte Mann an der "Front", und das ist nicht immer
lustig.
Meiner Meinung nach sagen viel zu wenige Arbeitnehmer in sehr vielen
Branchen viel zu selten "Ich geh, mach deinen Scheiss allein". Das muss
man sich aber natürlich gut überlegen und auch leisten können, oder
wollen.
komisch schrieb:> Hä? Meinst du das ernst oder ist der Begriff Inbetriebnahme ein> Fremdwort?
Ich arbeite in der Chipentwicklung. Da gibt es keine "Inbetriebnahme".
Ist das so etwas wie das Tapeout bei uns?
Warum redest du nicht mal mit deinem Cheff darüber? Bei solchen
Projekten sollte das Personal nicht so lange auf der Baustelle sitzen..
denn ohne Motivation gibt es kein Fortschritt.
Ich hatte genau diesen Fall vor ein paar Jahren. Ich habe auch über ein
Jahr auf einer Baustelle gesessen und versucht die mechanischen Mängel
durch Steuerungstechnik auszugleichen. Nach nem halben Jahr haste
einfach kein Bock mehr auf den Laden und dementsprechend ging nichts
mehr.
In der Zeit konnte ich eine gute Gehaltserhöhung raushandeln.. also die
Zähne zusammengebissen und am Ende hat die Anlage zwar nicht wirklich
funktioniert.. aber mein Konto hat sich gefreut ;)
Sonst ist es wohl ein guter Zeitpunkt für Automatisierer sich nach einem
neuen Job umzusehen. (Sichwort Fachkräftemangel) Leider sind die meisten
Stellen in Verbindung mit Auslandseinsätzen / IBN.. also mal bisschen
suchen, Bewerbungen schreiben und schauen was passiert.
komisch schrieb:> IBN schrieb:>> Wer ist IBN?>> die hier? http://www.ibn-online.de/>> Hä? Meinst du das ernst oder ist der Begriff Inbetriebnahme ein> Fremdwort?
Gemeinst ist, dass wir alle im selben Boot sitzen. :-)