Forum: Compiler & IDEs OpenOCD-0.6.0


von leo (Gast)


Lesenswert?

Guten Morgen,

nach einiger Recherche und den Beiträgen im Mikrocontrollerforum, gibt 
es wohl Problem mit der OpenOCD-0.6.0 Version. Man kann das "Read 
Protection" nicht zurücksetzen.

Eingabe:
(gdb)monitor stm32f1x unlock 0

Gibt es eine aktuellere OpenOCD Version mit EXE Datei, in der dieses 
Problem behoben wurde. Siehe Link: 
http://openocd.zylin.com/#/c/480/4/src/flash/nor/stm32f1x.c

von leo (Gast)


Lesenswert?

Kann mir einer sagen, woher ich die OpenOCD Version 0.6.0 (lauffähiges 
Eclipse Projekt bzw. Visual Studio Projekt)bekomme ? Danke!

von holger (Gast)


Lesenswert?

>Kann mir einer sagen, woher ich die OpenOCD Version 0.6.0 (lauffähiges
>Eclipse Projekt bzw. Visual Studio Projekt)bekomme ? Danke!

Ältere Version von OpenOCD nehmen oder warten bis das Problem gefixed 
wurde.
Mit Visual Studio wird OpenOCD wohl kaum laufen;)

von Jim M. (turboj)


Lesenswert?

> lauffähiges Eclipse Projekt bzw. Visual Studio Projekt

Man kann froh sein, wenn man OpenOCD mit MingW32 einigermassen 
unfallfrei compiliert bekommt. Für FTDI etc. sind ja auch noch Libs 
nötig.
Eclipse kann IMO Makefile Projekte importieren.

> warten bis das Problem gefixed wurde

Da wird man auf den St. Nimmerleinstag warten dürfen, denn der vom OP 
genannte Patch hat ein -1 beim Review bekommen und sieht immer noch 
nicht allzuviel besser aus. Seit Mitte Juli ist keine Bewegung in Sicht.

Das Problem scheint aber nur ST-Link zu betreffen, wenn man also noch 
einen anderen JTAG Adapter rumfliegen hat...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.