Hallo, ich hatte einen Canon BJC länger eingelagert. Dann packte ich einen neuen Druckkopf aus, wo das Fertigungsjahr 2007 angegeben war, und baute ihn ein. Die Vakuumverpackung hatte keine sichtbaren Defekte, das Siegel (Folie) war auch noch drauf. Aber der Druckkopf geht nicht. Die Patrano scheint ok zu sein, bei Schütteln tropft Tinte weg. Sollte ein Druckkopf solche Lagerzeit aushalten können?
Hallo, bist Du sicher, dass es sich bei der Angabe um das Fertigungsjahr handelt? Bei Patronen für HP-Drucker ist, zumindest im Business-Bereich, das Haltbarkeitsjahr auf der Verpackung aufgedruckt. Mit freundlichen Grüßen Guido
Jürgen G. schrieb: > Aber der Druckkopf geht nicht. Die Patrano scheint ok zu sein, bei > Schütteln tropft Tinte weg. Da wird wohl der Kopf eingetrocknet sein.
Michael_ schrieb: > Jürgen G. schrieb: >> Aber der Druckkopf geht nicht. Die Patrano scheint ok zu sein, bei >> Schütteln tropft Tinte weg. > > Da wird wohl der Kopf eingetrocknet sein. Jup sehe ich auch so. Jürgen G. schrieb: > Sollte ein Druckkopf solche Lagerzeit aushalten können? natürlich sollte er das, eine "solche" sollte er auf jeden Fall aushalten, aber eine "solche" hält er natürlich auf keinen Fall aus. Nur keine Information über den Zeitraum geben, könnte ja nen nützlicher Hinweis sein.
> Da wird wohl der Kopf eingetrocknet sein.
Ich fand es eigenartig, dass bereits eine Tintenpatrone in den Druckkopf
eingelegt war. D.h. da konnte theoretisch bereits Tinte in den Druckkopf
gelangen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.