Forum: PC Hard- und Software Hp 8510w Laptop TFT oder Graka defekt


von unbekannter (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich habe hier einen Hp 8510w Laptop zur Reparatur bekommen, bei dem das 
Display oder die Grafikkarte kaputt ist.
Anscheinend hat es damit begonnen, dass der  Bildschirm einen Rotstich 
bekommen hat. Einige Tage später ist das Display dann ausgefallen.

Schaltet man den Rechner ein, so scheint es so, als ob das Display nicht 
richtig angesteuert werden würde, das Bild friert ein und wird
einige Zeit später aktualisiert. Zudem hat das Display vor allem unten 
einen Farbstich.

Die Geforce 8600m Grafikkarte wurde bereits im Backofen bei 240°C für 10 
min gebraten,
da ich auf gebrochenen Lötstellen zwischen Die und Carrier des 
Grafikchips spekuliert hatte. Hatte allerdings keinen Effekt.
Der externe VGA Ausgang funktioniert auch noch, daher denke ich 
mittlerweile dass das TFT eine Macke hat.
Ein Kabelbruch im Displaykabel ist es auch nicht, habe ich bereits 
ausgetauscht.

Hier das youtube-video:
http://www.youtube.com/watch?v=ywLv51RjFm8&;
Bilder des TFTs sind im Anhang

Falls jemand eine Idee hat, wo genau der Fehler ligt, bitte melden.
Die Grafikkarte auf gut Glück auszutauschen ist mit zu teuer.
Falls das TFT sicher kaputt ist, so würde ich den Laptop entweder ohne 
TFT bei Ebay als Ersatzteillager verkaufen oder ein neues TFT kaufen

Vielen Dank

von unbekannter (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Sorry wegen zu grossem Bild, ist mir versehentlich ringerutscht, hier 
das kleinere

von Marcel (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Rotstich und danach Ausfall klingt nach CCFL.
Schau doch mal mit einer Taschenlampe ob das Gerät weiterhin etwas 
anzeigt nachdem die Beleuchtung ausgefallen ist.

von Marcel (Gast)


Lesenswert?

Revidiere meine Aussage...man sollte sich erstmal das Video anschauen 
bevor man postet...

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

das ist eindeutig ein defektes Display Grakafehler und Kabelfehler sehen 
anders aus. Mir ist nicht klar wie du sowas reparieren willst wenn du 
die Fehlerbilder nicht deuten kannst.
Panel ist übrigens ein WUXGA 15.4'' nicht sehr gängig.

Thomas

von Joerg F. (felge1966)


Lesenswert?

Kann allerdings auch die Grafikkarte sein. So einen ähnlichen Fehler 
hatte ich auch schon einmal. Da war ein Problem bei der Impulserzeugung. 
Die Darstellung erfordert auch diverse synchrone Takte.

Das mit dem Backen der Grafikkarte hätte ich an deiner Stelle erst 
einmal gelassen, denn das ist keine sinnvolle Fehlereingrenzung (und 
-beseitigung).

Gruß Jörg

von unbekanner (Gast)


Lesenswert?

Mittlerweile hab ich den Laptop wieder zusammengebaut. Der Fehler liegt 
im TFT, die Kontaktierung einer der auf die braunen Polyimid-Folie 
gelöteten (vermutlich Demultiplexer)-Chips ist schlecht.

Durch vorsichtiges biegen der Folie, konnte ich vorübergehend wieder ein 
normales Bild bekommen. Bevor das TFT dann eingebaut wurde, habe ich 
einen Streifen Schaumstoff hinter die Folie gelegt, sodass die Folie 
hoffentlich gut an die Chips gedrückt wird (Chips werden gegen das 
TFT-Panel gedrückt).

Das Display hat immernoch direkt nach dem Booten einen Rotstich, der 
allerdings nach kurzer Zeit verschwindet. Mal schauen, wie lange das so 
bleibt. Wenn es so bleibt, ist alles in Ordnung, andernfalls werde ich 
wahrscheinlich versuchen, die Chips mit meiner Heisluftlötstation 
nachzulöten, oder hier
http://www.ebay.com/itm/LAPTOP-LCD-SCREEN-FOR-HP-COMPAQ-8510W-15-4-WUXGA-/170611697729?pt=US_Laptop_Screens_LCD_Panels&hash=item27b93fe841
ein neues Display zu kaufen.

>das ist eindeutig ein defektes Display Grakafehler und Kabelfehler sehen
>anders aus. Mir ist nicht klar wie du sowas reparieren willst wenn du
>die Fehlerbilder nicht deuten kannst.

Danke für den Tip.
Habe bis jetzt noch kein kaputtes TFT in den Fingern gehabt und aufgrund 
des Fakts, das die 8xxx Geforce-Reihe für schleche Lötverbindungen 
bekannt ist und der Rechner einen versifften Lüfter hatte, war das meine 
erste Vermutung.

von Frank M. (aktenasche)


Lesenswert?

sorry für die blöde frage, aber nen externen monitor hast du nicht 
angeschlossen?

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

unbekanner schrieb:
> Das Display hat immernoch direkt nach dem Booten einen Rotstich,

Nach dem Booten oder nach dem Einschalten? Sprich: Kommt der Rotstich 
auch bei einem Rechnerneustart, wenn der Rechner schon eine Weile lang 
lief?

Wenn der Rotstich nur nach dem Einschalten des Rechners wahrzunehmen 
ist, wird er recht wahrscheinlich an der Hintergrundbeleuchtung des 
TFT-Panels liegen, die darin verbaute CCFL-Röhre altert so vor sich hin.

von Joerg F. (felge1966)


Lesenswert?

Ist also nur noch eine Frage der Zeit, bis sich dann der Inverter auch 
verabschiedet.
Durch das "Sterben" der CCFL Röhre sinkt der Strom durch die Röhre und 
somit steigt die Spannung des Inverters - bis er durchschlägt.
Besorge dir besser ein anderes Display, wenn der andere Fehler auch dort 
liegt.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Joerg F. schrieb:
> Ist also nur noch eine Frage der Zeit, bis sich dann der Inverter auch
> verabschiedet.

Naja, man kann auch die Röhre ersetzen. Bei einem WUXGA-Display lohnt 
das.

von Joerg F. (felge1966)


Lesenswert?

Aber wenn er schon schreibt, daß auch die Steuerung vom Display was weg 
hat....

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

>wahrscheinlich versuchen, die Chips mit meiner Heisluftlötstation
>nachzulöten, oder hier

das brauchst du nicht probieren es wird nicht auf Dauer funktionieren

>Ebay-Artikel Nr. 170611697729*
>ein neues Display zu kaufen.

mm sicherlich nicht neu...
in Taiwan bezahlen wir im 10er Pack 80 USD + Fracht + Zoll(3%) + EUST


>Naja, man kann auch die Röhre ersetzen. Bei einem WUXGA-Display lohnt
>das.
warum soll man sich bei einem defekten Panel die Mühe machen die
CCFL Röhre zu tauschen?

Thomas

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.