Hallo zusammen, habe das SP605-Board und dieses enthält 2 (feste) Taktquellen 27MHz USER_CLOCK und 200MHz SYSCLOCK - (3. ist extern). Alle kann ich wahlweise verwenden! Da der SYSCLOCK diff.-Eingänge hat, wird die Primitive IBUFGDS instanziiert. Zu meiner Frage: Wenn ich USER_CLOCK verwende, benötige ich kein IBUFGDS, verwende ich SYSCLOCK muss ja IBUFGDS instanziiert werden. Jetzt will ich wissen, ob es in VHDL eine Möglichkeit gibt die Auswahl der CLK_SOURCE in Abhängigkeit - bspw. einer generic - Anweisung zu machen; Im Sinnne: generic( CLK_COURCE : <Typ> <Name> ); sodass im VHDL-Code in Abhängigkeit von CLK_SOURCE entweder die 27MHz verwendet werden oder eben ein Modul, welches die Primitive IBUFGDS enthält und die 200MHz verwendet werden können. Damit will ich mir das ständige switchen zwischen 27MHz und 200Mhz ersparen. Da wäre ein einziger Eintrag bequemer ;) Ich hoffe, ich habe mich klar ausgedrückt, sodass meine Frage verständlich ist ;) Ist dies möglich? Bzw. wonach sollte ich da gucken/googeln? Danke kyrel
kyrel schrieb: > Ist dies möglich? Ja. Aber ich würde es über einen kleinen Umweg machen: 1. Beide Taktquellen im Design vorsehen (inklusive dem nötigen IBUFGDS) 2. die resultierenden (internen) Signal auf einen BUFGMUX geben 3. den SEL-Eingang vom BUFGMUX per generic setzen Abgesehen davon: Brauchst Du beide Quellen? Ich habe mir bisher den nötigen Takt aus den 200 MHz per DCM oder PLL generiert. Den nicht benötigten Takteingang (z.B. die 27 MHz) kann man einfach ignorieren. Duke
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.