Hey, Ich programmier seit ca 1 Jahr mit C++ Jetzt habe ich interesse an C# , Mein interesse beruht vorallem auf die Programmierung einer einfachen Patchdatei, ich habe bereits im Internet verschiedene Patchdateinen-genis gefunden aber die waren nicht sehr zuverlässig, Nun will ich mir selber einen Programmieren, Ich beantworte meinen Teard mit anhang vom 2ten Bild! Nun ich weis da steht nicht sehr viel, das ist das problem ich weis nicht wie ich das angehen kann, kann mir vileicht wer helfen wie ich das Programmieren angehen kann? vieleicht den anfang schreiben und erklären oder so. oder einen Hilfreichen Link, da ich seler nicht sehr viel gefunden habe. AM ANFANG möchte ich einfach zum einüben und aufwärmen, eine Datei erstellen lassen z.b eine .txt datei in der etwas geschrieben wird (installieren) und wenn ich (abbrechen) klicke das das programm beendet wird, danke im voraus =) mfg
Rosinensaft schrieb: > das ist das problem ich weis > nicht wie ich das angehen kann, kann mir vileicht wer helfen wie ich das > Programmieren angehen kann? Kauf dir ein Buch dazu, lese es durch und mache die Übungen. So LERNST du die Sprache. Nur vom Abkupfern und sich das von anderen machen lassen LERNST du nichts, wie man am Beispiel von Guttenberg sieht, der lernt noch nicht mal aus seinen Fehlern.
UR-Schmitt schrieb: > Rosinensaft schrieb: >> das ist das problem ich weis >> nicht wie ich das angehen kann, kann mir vileicht wer helfen wie ich das >> Programmieren angehen kann? > > Kauf dir ein Buch dazu, lese es durch und mache die Übungen. > So LERNST du die Sprache. > Nur vom Abkupfern und sich das von anderen machen lassen LERNST du > nichts, wie man am Beispiel von Guttenberg sieht, der lernt noch nicht > mal aus seinen Fehlern. Nunja leider heise ich nicht Guttenberg :D leider lerne ich so am besten, dadurch das mir jemand nen anstoss gibt und ich dann selber weiter machen kann.
Rosinensaft schrieb: > leider lerne ich so am besten, Das haben schon viele gesagt. Gestimmt hat es noch nie. Was da rauskommt, sind Programmierer mit Viertelwissen. Und das Schlimmste daran: Die werden auch nie besser, weil sie zu stolz sind, dann auch mal in der Literatur die Grundlagen zu pauken. Denn: "Das kenn ich eh alles schon, brauch ich nicht lesen". Nope, genau da liegt das Problem. Die kleinen Details kennt ihr eben nicht alle schon. > dadurch das mir jemand nen anstoss gibt > und ich dann selber weiter machen kann. Genau das tut ein gutes Buch. Es bringt dir die Sprache in all den Details näher (die du ansonsten übersiehst), zeigt Codebeispiele und vertieft sie in Übungen. Das dann natürlich immer noch jede Menge Zeugs übrig bleibt, bei dem man dann nachfragen muss, ist auch klar. Aber zumindest die Basics sitzen dann einwandfrei. Und dann reagieren die Fortgeschrittenen auch nicht mehr genervt. > AM ANFANG möchte ich einfach zum einüben und aufwärmen, > eine Datei erstellen lassen z.b eine .txt datei in der etwas > geschrieben wird (installieren) und wenn ich (abbrechen) klicke > das das programm beendet wird, Eine absolute Standardübung in jedem Buch, wenn der große Themenkreis 'Dateibehandlung' losgeht. Diese 20€ sind gut investiertes Geld. Dein Lernerfolg ist um einiges schneller als durch anlassbezogenes Schnorren von Viertelwissen in einem Forum. Was du beim Lesen eines Kapitels im Buch in 3 oder 4 Stunden (samt zugehörigen Übungen) dir beibringen kannst, kannst du in allen Details in einem Forum nicht in einem Monat erfragen. Warum? Weil du gar nicht weißt, wonach du alles fragen musst.
Ohne Buch wirst du nicht weit kommen, da C# != C++ ist. Die Syntax hat zwar viele Ähnlichkeiten, beispielsweise bedeuten die Schlüsselwörter aber meistens etwas vollkommen Anderes. Und die Tutorials, die du im Internet findest, sind meistens totaler Schrott. Also wenn dabei etwas Gescheides rauskommen soll, wirst du wohl ein Buch brauchen.
Hallo Rosinensaft, ich denke auch ohne ein gutes Buch wirst du nicht weit kommen. Aber für den Start wäre die MSDN Referenz ein eine gute Alternative. http://msdn.microsoft.com/de-de/library/618ayhy6(v=vs.110).aspx Für deine "Aufwärmübung" könntest du die StreamWriter - Klasse zum Schreiben von Streams in ein File verwenden, alternativ wäre die FileStream - Klasse noch möglich, allerdings kommt das auf die Anwendung drauf an. Um die Prozedur abzubrechen müsstest du den Stream Threaden (Timer) und wenn du die Form schliessen möchtest, erreichst du das mit
1 | this.close() |
Noch ein kleiner Tipp: Form-Anwendung sind veraltet, nutze stattdessen WPF. Viel Glück =)
Hallo Rosinensaft, selbst ich mit fast 9 Jahren C#-Erfahrung sehe noch regelmäßig in Bücher ;-). Aber ich gebe dir recht. Ich kann aus Büchern auch nicht viel Lernen durch stupides abtippen. Deine Idee einfach einmal anzufangen finde ich gut. Ich denke das du nicht dein Brot mit dem Programmieren mit C# verdienen willst. Also passt das schon. Die MSDN wurde ja schon genannt. Zu den wichtigsten Klassen gibt es hier meist ein/mehrere "Gewusst wie:" Artikel, die dir grundlegende Techniken vermitteln. Ansonsten ist das gesamte Netz voll von Beispielen zu allen erdenklichen Problemen. Einfach mal suchen. Ich würde an deiner Stelle mit einer Konsolenanwendung beginnen, die hat den Vorteil, dass du dich nicht um den ganzen Ballast einer GUI kümmern musst. Dein Freund in deinem Problem sollte der StreamWriter sein: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.io.streamwriter.aspx Sven
Rosinensaft schrieb: > Nunja leider heise ich nicht Guttenberg :D > leider lerne ich so am besten, dadurch das mir jemand nen anstoss gibt > und ich dann selber weiter machen kann. Dann gebe ich dir den Rat, vielleicht mal mit einer anständigen Groß-/Kleinschreibung anzufangen. Und wer nicht selbstständig in solchen Berufen arbeiten kann, sollte besser in der Gastronomie anfangen, da bekommst du genügend "Anstösse". Ehrlich gemeint.
Hallo, http://openbook.galileocomputing.de/csharp/ ist bestimmt auch einen Blick wert und kostet nix (mal abgesehen von der Internetverbindung un dem Strom etc...) Viele Grüße, Peter
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.