Forum: PC Hard- und Software Problem mit Laserdrucker


von Mikrocontroller P. (Gast)


Lesenswert?

Hallo!


Ich habe ein Problem mit meinem Werkstättendrucker Canon LBP-660, wohl 
fast baugleich mit dem Laserjet 5L bzw. Laserjet 6MP -

er zieht immer mehrere Seiten ein (Manchmal das ganze Papierfach), was 
ist hier defekt? Die Papiereinzugsrollen? Lohnt es sich sowas zu 
tauschen?, wegschmeißen würde ich das ganze ungerne da ich VIEL Toner 
dafür habe ;-)

Grüße

von Chris D. (myfairtux) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Beim 6L (und 5L?) gab es mal das Problem, dass das Separiergummi 
versprödete (falsche Mischung) und dann mehrere Seiten auf einmal 
eingezogen wurden. Von HP gab es zur Reparatur ein kostenloses Kit 
(=Pappstück mit Plastikfolie und Klebefläche). Das wurde von oben in den 
Papierschacht geschoben und platzierte die neue Trennlippe auf dem alten 
Gummi - danach lief das wieder einwandfrei - bis heute :-)

Der LaserJet 6L steht hier inkl. Netzwerkanschluss immer noch in meinem 
Büro und verrichtet preiswert, klaglos und vor allem ohne Lüfter und 
Aufheizbrimborium seinen Dienst.
Für "mal eben" ein, zwei Seiten ist das genau richtig.

Das Kit gibt es nicht mehr von HP, aber es geistern noch welche bei ebay 
durch die Gegend: 251145765515

Chris D.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

mikrocontroller p_73 schrieb:
> Laserjet 5L bzw. Laserjet 6MP

Das sind zwei komplett unterschiedliche Drucker. Du meinst vermutlich 5L 
bzw 6L (L wie "lausig") oder 1100.

Bei diesen Druckern (die leicht daran erkennbar sind, daß sie keine 
Schublade für den Papiervorrat haben, sondern schräg von oben befüllt 
werden) ist der Verschleiß der Gummirolle, die für den Papiereinzug 
erforderlich ist, ein Seriendefekt.

Das Ersatzteil kann man vermutlich noch von HP beziehen, oder via eBay 
(beispielsweise 261093286564).

Der 6P (oder MP) ist wie die Vorgängermodelle 4P und 5P ein Drucker mit 
horizontal angeordneter Papierkassette und zusätzlich vorne abklappbarer 
zweitem Papiereinzug, und hat praktisch nie Probleme mit dem 
Papiereinzug gehabt. Das M übrigens steht für die 
Postscriptunterstützung, Drucker ohne "M" verstehen nur PCL.

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

mikrocontroller p_73 schrieb:
> Ich habe ein Problem mit meinem Werkstättendrucker

Wenn Werkstatt = draußen kann auch einfach das Problem sein, dass das 
Papier Wasser zieht und aufquillt.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Ursache für den Einzug mehrerer Seiten ist das sogenannte 
Separation-Pad. Das wird mit der Zeit hart und hält die Seiten nicht 
mehr fest. Gibts als Kit für wenige Euro, z.B. hier:

http://www.ebay.de/itm/Separation-Pad-Pickup-Roller-im-Set-fur-HP-LaserJet-5L-6L-HP-3100-HP-3150-/180964252422?pt=DE_Computer_Sonstige&hash=item2a224f5b06

Die Einzugsrolle gleich mit tauschen.

von Mike J. (emjey)


Lesenswert?

Bei meinem Drucker habe ich das abgenutzte "Separation-Pad" aus der 
Einbuchtung im Plastik entfernt und es mit einem dünnen Korkstück 
ersetzt.

Diese Rolle die das Papier einzieht war auch etwas dreckig (Tonerstaub?) 
da es aus Silikon war musste ich nur die Staubschicht mit einem feuchten 
Lappen abwischen.

von Mikrocontroller P. (Gast)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Das sind zwei komplett unterschiedliche Drucker. Du meinst vermutlich 5L
> bzw 6L (L wie "lausig") oder 1100.

sorry, genau den meinte ich

Mike J. schrieb:
> Bei meinem Drucker habe ich das abgenutzte "Separation-Pad" aus der
> Einbuchtung im Plastik entfernt und es mit einem dünnen Korkstück
> ersetzt.

Muss ich mal öffnen und nachsehen.

Icke ®. schrieb:
> Ebay-Artikel Nr. 180964252422

Danke! vermutlich werde ich das mal bestellen ;-)

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

mikrocontroller p_73 schrieb:
> Muss ich mal öffnen und nachsehen.

Erst mal mit feuchtem Seifenlappen abwischen und trocknen. Dann 
bestellen.

von Guido C. (guidoanalog)


Lesenswert?

Hallo,

Chris D. schrieb:
> Das Kit gibt es nicht mehr von HP, aber es geistern noch welche bei ebay
> durch die Gegend: 251145765515

8,99 EUR + 1,45 EUR (Versand) = 10,44 EUR

Die "Dinger" gab's früher von HP geschenkt.

Mit freundlichen Grüßen
Guido

von Mike (Gast)


Lesenswert?

Ja und es stand auf der Schachtel das es nicht verkauft werden darf, 
oder so ;)

Hab auch noch welche da liegen, irgendwo, 10 Jahre alt...

von HP Druckernutzer (Gast)


Lesenswert?

Mike schrieb:
> Ja und es stand auf der Schachtel das es nicht verkauft werden darf,
> oder so ;)

Nachdem das mit dem Einzug schon beim HP DJ500 schief gegangen war und 
es beim HP LaserJet 5L bzw. 6L wieder zu den gleichen Problemen kam, 
sollte HP froh sein, wenn sie so billig davon kommen und nicht noch 
größere Image-Schäden die Folge sind, statt die Klappe mit solchen 
Klauseln aufzureißen.

von Andreas (Gast)


Lesenswert?

Kleb einfach ein Stück feines Schleifpapier z.B. 400er Körnung über den 
Gummi und der Drucker läuft wieder einwandfrei.

Hab ich bereits bei mehreren Druckern LJ5, LJ1100 praktiziert und diese 
laufen heute noch einwandfrei.

Viele Grüße: Andreas

von Scnipp (Gast)


Lesenswert?

> Kleb einfach ein Stück feines Schleifpapier z.B. 400er Körnung über den
> Gummi
aber nicht mit der guten Schere zurechtschneiden 8-)

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

Scnipp schrieb:
> aber nicht mit der guten Schere zurechtschneiden 8-)

nö, grade damit. Mit "Schleifpapier schneiden" kann man nämlich die 
Schere scharf machen

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.