Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Bleiakku in USV geplatzt


von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen !

Ich hab da mal ne Frage :

Ich habe zwei alte USV´s (MGE, Baujahr 2001) bei denen ich nun wieder 
mal die Akkus gewechseklt habe.
Original waren Panasonic-Akkus drin und die waren nach ca. 6 Jahre 
hinüber.
Soweit so gut, von der Laufzeit her auch in Ordnung.
Dann habe ich im Jahr 2007 aus Kostengründen Kung-Long Akkus eingebaut 
und diese sind nun nach 5 Jahren hin. Wäre auch kein Thema allerdings 
sind die
Kunststoffgehäuse der Akkus aufgeplatzt und man kann die Akku-Innereien 
sehen. Ist das normal oder hattet Ihr auch schon derartige Fälle ?
Die Ladespannung der USV liegt bei 27,6V (24V USV) bzw. 41,5V (36V USV), 
also eigentlich im üblichen Rahmen von 13,8V je Akku.

Mir gehts jetzt darum zu wissen ob die günstigen Kung-Long Akkus für 
diesen Zweck nicht passend sind und ich wieder Panasonic, SSB, Yuasa 
oder etwas anderes einbauen soll.


Lg,

Stefan

: Verschoben durch User
von andi (Gast)


Lesenswert?

Hi,

was ist des den für ein Pb-Akkutyp? Hast du die Spannung auch selbst mal 
gemessen?

andi

von Nico (nico123)


Lesenswert?

Aufgeplatzt ist schon heftig! Normalerweise haben Bleigelakkus 
Überdruckventile für solche Fälle.
Da muss also ganzschön was im argen sein.
Und die Elektronik hat davon nichts mitbekommen oder einen Fehler 
angezeigt?

Grüße, Nico

von Floh (Gast)


Lesenswert?

Stefan schrieb:
> unststoffgehäuse der Akkus aufgeplatzt und man kann die Akku-Innereien
> sehen. Ist das normal oder hattet Ihr auch schon derartige Fälle ?

Klingt nach Akkuüberladung.
Wenn der dann gast und beim Akku ein Sicherheitsventil wegoptimiert 
(gespart) wurde, kann das Gehäuse drunter leiden.

von piccer (Gast)


Lesenswert?

Einen aufgeplatzten Akku hatte ich schon mal bei einem 12V-7,2Ah-Akku 
von Panasonic, auch in einer USV.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Stefan schrieb:
> nach 5 Jahren hin

Dicke Backen kommen öfter vor. 5 Jahre sind eine lange Zeit. Du solltest 
wenigstens regelmäßig mal nachsehen wenn Du schon das Geld für den 
Tausch sparen willst. Allerdings kann ein neuer Akku für 100€ billiger 
sein, als 100 Leuten eine Stunde Lohn für nix zu zahlen.

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen !


Also es waren die Kung-Long Bleigel-Akkus die auch Reichelt im Angebot 
hat.
12V / 7,2Ah.
Die Ladespannung habe ich damals sowie auch diesesmal nachgemessen und 
war in Ordnung. Messgerät war neu und kalibriert.

Diese Akkus haben sowas wie ein Überdruckventil, werden aber auf der 
Seite liegend eingebaut. (nicht überkopf)

Dicke Backen hatten auch schon mal Panasonic und SSB Akkus aber 
Gehäuseplatzer hatte ich noch nie.
Habe vorher die billigen Kung-Longs aber noch nie im Einsatz.
Vor allem komisch da es bei zwei unabhängig voneinander, an 
verschiedenen Orten im Einsatz befindlichen USV´s war. Beide mit neuen 
Kung-Long Akkus ausgerüstet.

Lg,

Stefan

von Bastler (Gast)


Lesenswert?

Hast du ein Bild für uns?

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Vielleicht ist das Plaste auch spröde geworden, geschrumpft, gerissen 
...

von M. M. (blackcow)


Lesenswert?

hallo,

ich hatte beruflich mit Akkus zu tun. Das waren auch Bleigel-Akkus. 
Diese sind z.B. in Brandmeldeanlagen verbaut und mussten nach 4 Jahren 
immer gewechselt werden (wg. Ausfallsicherheit, Vorschriften halt ...).
Die "alten" Akkus waren meistens alle in Ordnung. Allerdings hatten wir 
mal billig-Akkus der Firma "Sun" verbaut, und die platzten teilweise 
schon nach 2 Jahren (obwohl VDS-zertifiziert).
Ich würde mir bei den King-Long-Teilen keine großen Gedanken machen. 
Neue rein und fertig. Ich will jezt keine Schleichwerbung machen, aber 
Yuasa oder Panasonic kann ich empfehlen.

von Mw E. (Firma: fritzler-avr.de) (fritzler)


Lesenswert?

Jup kann ich bestätigen, mit den Panasonic kann ich nach der 
Austauschfrist nochn Quad starten ;) (30A)

von Chr. M. (snowfly)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich habe beruflich auch ne Menge Bleigel Akkus in USVs(u.a. MGE) die ich 
regelmässig überprüfe,
meine Erfahrung:

dicke Backen machen fast alle wenn ihr Ende gekommen ist(3-6Jahre)
manchmal werden sie auch heiss und fangen an verkokelt zu stinken
zusammengeschweisste Akkupacks kommen auch schonmal vor
geplatzte Gehäuse sind ebenfals nicht ausergewöhnliches.

von Joseph Willanzheimer (Gast)


Lesenswert?

Hallo.
Habe im Internet Panasonic Akku Blei Gel Typ. LC-P1220P gekauft
und das Hersteller datum ist aber son 15.04.2017.
Kann ich diese Akku wieder zurücksenden ?
MfG
JW

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Mit dieser Frage hättest Du wirklich nicht diesen alten Thread kapern 
müssen.

Was steht im Datenblatt der Akkus zur maximal zulässigen Lagerdauer im 
unbenutzten Zustand (verm. "shelf life" o.ä.)?

Ist das überschritten, hat Dir der Händler zu alte Ware verkauft, ist es 
das nicht, dann nicht.

von Horst (Gast)


Lesenswert?

Joseph Willanzheimer schrieb:
> Kann ich diese Akku wieder zurücksenden ?

Warum fragst Du das nicht den Händler sondern hier in einem, seit 6 
Jahren toten Thread, der nur ganz an Rande mit Deiner Frage zu tun hat?

von Fritze (Gast)


Lesenswert?

Blei(gel)-Akkus mögen keine lange Lagerung ohne Erhaltungsladung.

von Alex G. (dragongamer)


Lesenswert?

Wenn du online bestellt hast, kannst du binnen 14T trotzdem zurück 
schicken.
Würde aber in der Tat nach der Shelf Life schauen. Wenn die nicht 
überschritten ist, sollte der Akku trotzdem die Angaben des Herstellers 
erfüllen.

Wobei mehr als anderthalb Jahre schon heftig sind.

: Bearbeitet durch User
von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Ich würde die Leerlaufspannung vor dem ersten Gebrauch messen. Wenn <12V 
würde ich den Akku zurück geben.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.