Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Feuchte messen


von Kurt (Gast)


Lesenswert?

Hallo Dörrobstliebhaber.
Momentan wird fleissig getrocknet, Äpfel/Birnen/Tschwetschgen ...

Welcher Sensor kann verwendet werden um nicht immer -probieren- zu 
müssen obs schon langt.
Dann wär auch noch gleich eine Ablaufsteuerung sinnvoll die die 
Temperatur an den Dörrvorgang anpasst.

Kurt

von Galenus (Gast)


Lesenswert?

Hallo Kurt,
war gerade bei Aldi im Süden und dort lag so ein Messgerät für 
Feuchtigkeit. Nun schau mal nach was Aldi so hat.

von user (Gast)


Lesenswert?

einfach den widerstand messen?

von Udo N. (weinbauer73)


Lesenswert?

Kurt schrieb:
> Momentan wird fleissig getrocknet, Äpfel/Birnen/Tschwetschgen ...

Ich will ja nicht als Besserwisser auftreten, aber man schreibt 
Zwetschgen :)

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Wiegen ?

Wenn 1kg Obst nach der Trocknung nur noch 150 Gramm wiegt, liegt die 
Restfeuchte zwischen 13 und 25%.

Die Leitfähigkeitsmessung ist durch den Säuregehalt nicht vergleichbar 
mit den Messwerten aus Holz. Man kann aber bei einer korekte getockneten 
Probe mit so einen Holzfeuchtemessgerät den Leitwert messen (so er auf 
die Skala passt) und als Refernzwert danebenschreiben.

Oder das getrocknete Obst wiegen, in die Mikrowelle stellen und zu Asche 
garen, und dann wieder wiegen. Das ist mit Abstand die genaueste 
Methode, problemlos mit bis zu 0.01% Auflösung machbar.

von Udo N. (weinbauer73)


Lesenswert?

Welche Haushaltswaage hat eine Auflösung von 0,1g oder besser? Die 
meisten können nur 1g auflösen und auch nur ab einer bestimmten Masse 
überhaupt was anzeigen.

von Kurt (Gast)


Lesenswert?

Udo Neist schrieb:
> Welche Haushaltswaage hat eine Auflösung von 0,1g oder besser? Die
> meisten können nur 1g auflösen und auch nur ab einer bestimmten Masse
> überhaupt was anzeigen.

Das mit dem Wiegen das scheint mir die einfachste und praktikabelste 
möglichkeit zu sein.

Dörrer vollschlichten, auf die Waage stellen, dann, abzüglich des 
Eigengewichtes des Kastens, solange Beheizen bis das -Wunschgewicht- 
erreicht ist.

Gibts Haushaltswaagen die einen Ausgang haben (z.B. Funk oder IR)?


Kurt

von dadürre (Gast)


Lesenswert?

> Gibts Haushaltswaagen die einen Ausgang haben (z.B. Funk oder IR)?
Kenne ich nur aus Industrie/Laborbereich mit RS-232 oder USB.
Geht dann aber auch bei China-Krachern(*) recht schnell ins Geld.

10kg/2g 130,- http://www.ebay.at/itm/170760784673
 6kg/1g  71,- http://www.ebay.at/itm/170761917367

(*) mit einer 300g/0,01g Waage von denen bin ich sehr zufrieden.

von Kurt (Gast)


Lesenswert?

dadürre schrieb:
>> Gibts Haushaltswaagen die einen Ausgang haben (z.B. Funk oder IR)?
> Kenne ich nur aus Industrie/Laborbereich mit RS-232 oder USB.
> Geht dann aber auch bei China-Krachern(*) recht schnell ins Geld.
>
> 10kg/2g 130,- http://www.ebay.at/itm/170760784673
>  6kg/1g  71,- http://www.ebay.at/itm/170761917367
>
> (*) mit einer 300g/0,01g Waage von denen bin ich sehr zufrieden.

das mit Seriell wäre was für nen AVR, der könnte auch gleich noch die 
Heizung mitsteuern.

Naja, wer gibt aber die 80 Kröten aus?

Eine "Personenwaage" wo irgendwo der Analogwert abgreifbar ist würde es 
auch tun.


Kurt

von Frank (Gast)


Lesenswert?

Gebe den Kollegen recht, die den Gewichtsverlust beim Trocknen als Mass
für den (Rest-) Wassergehalt nennen. Widerstands-, Kapazitäts-, IR- 
Messungen ergeben nur Hausnummern, aber keine Messwerte.

von PeterL (Gast)


Lesenswert?

Was, wenn man die (relative) Luftfeuchtigkeit ein paar cm über dem 
Dörromst misst?
Müsste ja auch Anhaltspunkte geben

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.