Moin, Ich hoffe, hier bin ich im richtigen unterforum. sonst bitte verschieben! folgendes: ich brauche für ein projekt eine wlanstrecke, die 2 bedingungen erfüllt: stabile verbindung bei möglichst großer reichweite UND möglichst hoher datendurchsatz im nahbereich. also ungefähr so: zwei fahrzeug fahren, unterwegs werden nur kleine datenmengen übertragen. es soll aber auch möglich sein, über kurze distanz (wenige meter) große datenmengen auszutauschen. nun habe ich bei reichelt den BINTEC W1002N 5,8GHz Router gefunden. 2 von denen sollten eigentlich alle meine Anforderungen erfüllen. Aber: Im Handbuch steht ausdrücklich, dass per WLAN bis zu 300MBit BRUTTO Durchsatz erreicht werden können. Weiterhin hat das geräte aber nur 2 100/100MBit Ethernet Schnittstellen. Im Handbuch findet sich der Hinweis: "Die Ethernet-Ports ETH1 und ETH2 sind im Auslieferungszustand der Standard-Bridge-Gruppe " zugeordnet, die als DHCP-Client und mit der Fallback- IP-Adresse und Netzmaske vorkonfiguriert ist." Auch ein separate Konfiguration der Ports soll möglich sein. Bedeutet das nun, dass ich beide Ports parallel an meinen GBit-Switch Anschließe und dann theoretisch 200MBit Bandbreite über das WLAN übertragen kann und die 100MBit fürs Protokoll, Korrekturen, etc. draufgehen? Habe ich das so richtig erfasst? Kennt jemand eine bessere Alternative für die Aufgabenstellung? Vielen Dank schonmal! Hans
:
Verschoben durch Moderator
HansHansen schrieb: > folgendes: ich brauche für ein projekt eine wlanstrecke, die 2 > bedingungen erfüllt: stabile verbindung bei möglichst großer reichweite > UND möglichst hoher datendurchsatz im nahbereich Das widerspricht sich... Wer Funk kennt nimmt Kabel. HansHansen schrieb: > Im Handbuch steht ausdrücklich, dass per WLAN bis zu 300MBit BRUTTO > Durchsatz erreicht werden können. eben. Brutto. Da kannst du schon seeehr froh sein, wenn 100MBit Netto übrigbleiben. die 100MBit-Ethernet-Ports sind da eher weniger der Flaschenhals.
Und selbst wenn es mal schneller als 100MBit/s läuft: Kauft sich einer der 5 Nachbarn (3 haben schon einen, ein weiterer überlegt die Anschaffung ;-) ) einen neuen WLAN Router und streamt den ganzen Tag irgendeinen Müll darüber sinkt die Datenrate wieder ;-)
HansHansen schrieb: > also ungefähr so: zwei fahrzeug fahren, unterwegs werden nur kleine > datenmengen übertragen. > es soll aber auch möglich sein, über kurze distanz (wenige meter) große > datenmengen auszutauschen. > James Bond würde ein Kabel rüberwerfen...
HansHansen schrieb: > also ungefähr so: zwei fahrzeug fahren, unterwegs werden nur kleine > datenmengen übertragen. > es soll aber auch möglich sein, über kurze distanz (wenige meter) große > datenmengen auszutauschen. Wenn ich das so lese und noch die Wünsche Zuuuverlässigkeit und Entfernung hinzukommen: Dann trifft das nur zu, wenn Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen oder DU ein Kabel ziehst. Bei Funk und Fahrzeugen muß man mit allen Überraschungen rechnen, auch mit jeder Menge Störungen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.