Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Differenzspannung Sekundärseite von zwei Dyn5


von hsman m. (hsman)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe folgendes Problem.
Zwei Dyn5 Trafos.
Beide können getrennt voneinander den gleichen Motor ansteuern.
Zur Wartung oder Reperatur wird dann der jeweils andere nicht betrieben.
Primärseitig 10kV.
Nun messe ich auf der Sekundärseite Zwischen Phase 1 vom Trafo1 und 
Phase 1 vom Trafo2 460V...was doch eigentlich 0V sein sollte.
Alles beim unbelasteten Trafo...

...kann mir jemand diesen Fehler erklären?
Ich habe beide Trafos selber nicht in Betrieb genommen...würde 
allerdings gerne das Problem beheben, da so das Umschalten problematisch 
sein könnte.

Danke

von U. B. (Gast)


Lesenswert?

Phase vertauscht ?

von hsman m. (hsman)


Lesenswert?

Sehr wahrscheinlich...ich kann mir aber die 460V Differenzspannung 
theoretisch nicht erklären...zum Beispiel übers Zeigerdiagramm

von hsman m. (hsman)


Lesenswert?

Hallo,

gibt es ein Model des Dyn5 für LTSpice, oder hat einer eine Idee wie ich 
diesen Transformator in einer anderen software simulieren kann?
Ich würde gerne das Verhalten von oben simulieren.

von Anton (Gast)


Lesenswert?

Wie hoch ist die Spannung auf der 10 kV Seite bzw.
welches Übersetzungsverhältnis hat der Trafo (Leistungsschild)?

von hsman m. (hsman)


Lesenswert?

hab das Schild selber noch nicht gesehen. es ist erstmal eine 
theoretische Aufgabe und ich würde es nun gerne mal simulieren

von anderes ich (Gast)


Lesenswert?

Waren zum Zeipunkt der Messung die beiden sekundären Sternpunkte 
(Nullleiter) verbunden?

von Ansgar K. (malefiz)


Lesenswert?

Belastbar oder nicht belastbar?

von hsman m. (hsman)


Lesenswert?

@anderes ich: ja die sind verbunden

@ansgar k.: für die simulation unbelastbar...würde gerne etwas mit den 
phasen auf primär und sekundärseite spielen

von Grübler (Gast)


Lesenswert?

hsman mansh schrieb:
> Nun messe ich auf der Sekundärseite Zwischen Phase 1 vom Trafo1 und
> Phase 1 vom Trafo2 460V...was doch eigentlich 0V sein sollte.

Was für eine Art von Messgerät hast du verwendet?
Ich hoffe kein DMM mit einem Innenwiderstand
von 10MOhm. Um bei solchen Trafos belastbare
Aussagen über die Spannung machen zu können,
muss man sie auch belasten. (kleines Wortspiel)

Im ernst. Nimm einen Spannungsmesser (CAT$ natürlich)
mit "Low-Impedanz" Eingang.

Bist du ein Student, frisch von der UNI?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.