Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik 18KW stufenlos regeln


von Michael (Gast)


Lesenswert?

Guten Morgen!

Ich habe einen Generator der 3Phasig 230V 50Hz 30KW bringt und möchte 
den stufenlos belasten können. Wie macht man sowas ?

Neben dem Generator ist ein 5000L Buffer, der 9 Heizstäbe mit jeweils 
2000W eingebaut hat.Den würde ich als Last nehmen.

Soll ich das mit 3Phasigen Phasenanschnitt Triac realisieren oder mit 
Fet´s ??


danke
Michi

von Na Sowas (Gast)


Lesenswert?

Triacs sind Haushalt Teile. Die Teile der Wahl sind Thyristoren

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Im normalen Stromnetz darfst du zur Regelung so hoher Heizleitungen kein 
Phasenanschnitt verwenden, aber in deiner Insellösung spricht nichts 
dagegen.

Mein 27kW Durchlauferhitzer regelt (pulspaket) mit 3 TRIACs.

von Kurt (Gast)


Lesenswert?

Michael schrieb:
> Guten Morgen!
>
> Ich habe einen Generator der 3Phasig 230V 50Hz 30KW bringt und möchte
> den stufenlos belasten können. Wie macht man sowas ?
>
> Neben dem Generator ist ein 5000L Buffer, der 9 Heizstäbe mit jeweils
> 2000W eingebaut hat.Den würde ich als Last nehmen.
>
> Soll ich das mit 3Phasigen Phasenanschnitt Triac realisieren oder mit
> Fet´s ??
>
Wenn du nur einen Heizkörper regelst, 0..100%, die anderen stufenweise
dazuschaltest, dann ist der Triac auch brauchbar/ausreichend.

Ev. brauchst du drei wenn es symmetrisch sein soll.

Gruss Kurt

von Keine Ahnung von Energietechnik (Gast)


Lesenswert?

Was sagt der Generator dazu, wenn dieser mit 100% mit Phasenabschnitt 
oder Wellenpaketen belastet wird ?

von Kurt (Gast)


Lesenswert?

Keine Ahnung von Energietechnik schrieb:
> Was sagt der Generator dazu, wenn dieser mit 100% mit Phasenabschnitt
> oder Wellenpaketen belastet wird ?

Wegen des Generatorverhaltens, er sieht am liebsten eine ohmsche Last, 
babe ich nur einen Heizkörper (drei wenns symmetrisch sein soll) 
genommen.
Je mehr Last abgenommen wird (andere Heizkörper dazugeschaltet) desto 
besser wird dann das Verhältnis von Ohmscher zu -geschalteter- Last.
Und es ist stufenlose Regelung möglich.

Kurt

Es wäre ev. auch sinnvoll Kompensationskondensatoren dazuzunehmen falls 
die Phasenanschneiderei den Regler austricksen sollte.

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

alten elektronischen Durchlauferhitzer schlachten (ich hätte sogar noch 
einen im Keller rumliegen, da sind die Heizstäbe durch)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.