Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Varistor verbrannt


von Paul B. (pbreselje1)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Zusammen!

Mir ist ein Varistor abgeraucht. War in einem Steuerungsmodul für eine 
Heiztherme verbaut. Ersatzteile gibt es wohl nicht mehr :-( Bevor wir 
jetzt eine neue Heizung kaufen, wollte ich versuchen nur dieses Bauteil 
zu tauschen. Leider komme ich mit der Bezeichnung nicht weiter um Ersatz 
zu finden.
Beschriftung: 275V
594-PH
9715

Kann mir jemand sagen was ich da bestellen bzw. kaufen muß???

Vielen Dank

von TestX .. (xaos)


Lesenswert?

sagen wirs mal so..das ist ein schutzelement und die therme muss auch 
ohne funktionieren..dh auch mit einem kaputten...wenn nicht wird da VIEL 
mehr abgeraucht sein und der austausch wird rein garnichts bewirken..

von Karl (Gast)


Lesenswert?

Kannst du bei Conrad oder Reichelt kaufen. Ein Varistor mit der Spannung 
275V und dem gleichen "Durchmesser" sollte passen. Wenn es der Platz 
(und Pinabstand) hergibt kannst du auch eine nummer größer nehmen die 
hält mehr Energie aus und gehr dadurch nicht so schnell kaputt.

Gruß Karl

von Ingo (Gast)


Lesenswert?

Wie schon gesagt, wenn der Varistor draußen ist und es immernoch nicht 
funktioniert ist mehr im Eimer...


Ingo

von Paul B. (pbreselje1)


Lesenswert?

Versteh ich das richtig?

Die Platine bzw. das Steuerungsmodul müsste auch ohne den Varistor 
(ausgelötet) funktionieren???

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Falls auf der Therme noch 220V draufsteht, kannst du jetzt besser zu 
einem mit 300V greifen.

von mhh (Gast)


Lesenswert?

Ingo schrieb:
> Wie schon gesagt, wenn der Varistor draußen ist und es immernoch nicht
> funktioniert ist mehr im Eimer...

Z.B. die vorgeschaltete Sicherung.

Für die weitere Ergründung brauchst Du das Messgerät - vor dem
anschließen-und-gucken-was-passiert.

von Spannungs Abfall (Gast)


Lesenswert?

mit dem 300V-Typ wäre ich vorsichtig da man nicht weiss, was hinter dem 
Eingang kommt und ob ein eventuelles Schaltnetzteil die höhere 
Zünd/Brennspannung verträgt.

Ich stimme aber der Vermutung zu, dass mehr kaputt ist, wenn die 
Schaltung ohne den Varistor nicht mehr funktioniert. Wenn Du glück hast 
hat nur der Varistor gezündet und eine eventuelle Sicherung (oder 
Schutzwiderstand) vor dem Varistor zerstört

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.