Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Einfache Siebe-Schaltung


von qnvoq (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi,
kann jemand erklären wie folgende Schaltung funktioniert.
Meine Erklärung ist, bei der ich mir aber nicht sicher bin:

C hält Spannung an B weitestgehend konstant, während Betriebsspannung 
schwankt.

Dadurch "schwankt" auch Spannung über C-E und der Ausgang ist für kleine 
"schwankungen" der Betriebsspannung stabil.

Viele Grüße


PS: Angehängte Datei zB. mit LtSpice öffnen, gibts kostenlos auf der 
Linear Technology Website.

Viele Grüße

von Soso (Gast)


Lesenswert?

qnvoq schrieb:
> PS: Angehängte Datei zB. mit LtSpice öffnen, gibts kostenlos auf der
> Linear Technology Website.

Habe ich nicht und will ich mir auch nicht wegen einmal "drübergucken" 
installieren. Hast du das nicht als JPG?

von ... (Gast)


Lesenswert?

Soso schrieb:
> Hast du das nicht als JPG?

Und was soll das in JPEG, wo aus jeder Linie irgendein Schmierkram wird?

von qnvoq (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

ja, geht auch.

von piijij (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

grün --> Input
blau --> Output

von Huhu (Gast)


Lesenswert?

Hat dazu keiner was zu sagen?

von lüsterklemme (Gast)


Lesenswert?

Das ist ein einfacher RC Tiefpaß mit Transistor in Basisschaltung (= 
niedriger Ausgangswiderstand).

von Simon K. (simon) Benutzerseite


Lesenswert?

Das ist keine Basisschaltung, sondern Kollektorschaltung.. Klassischer 
Emitterfolger.

Üblicherweise zeichnet man aber die Stromrichtung in Leserichtung (v. L. 
n. R.)

von Ma (Gast)


Lesenswert?

Nennt sich Kapazitätsmultiplier.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.