Hei, Besteht eine Möglichkeit, einen Ordner automatisch (Script/Batch) umzubenennen, sodas an den Order Name das aktuellem Datum und aktueller Zeit angefügt wird ? schönen Tag
Ja: md bla ren bla bla%DATE% Bei der Uhrzeit wird es etwas kniffliger, da %TIME% Doppelpunkte enthält, die nicht als Dateinamenbestandteil erlaubt sind.
Hei, Das mit dem Datum funktioniert einwandfrei. Mit der Uhrzeit nicht so tragisch. Alternativ könnte man auch einen Zähler einbinden. Vielen Dank. schönen Tag
Hallo, @Rufus Ich will auch so eine Glaskugel wie Du hast oder woher weißt Du unter welchem Betriebssystem L. R. (keyboard) arbeitet? @all Unter WinXP SP3 getestet:
1 | md bla |
2 | ren bla bla_%DATE%_%Time:~0,2%-%Time:~3,2%-%Time:~6,2% |
Mit freundlichen Grüßen Guido
Hei, Vielen Dank an euch. Das von @Guido ist vollkommend ausreichend. Arbeite unter WINXP SP 3 schönen Tag
Guido C. schrieb: > Ich will auch so eine Glaskugel wie Du hast oder woher weißt Du unter > welchem Betriebssystem L. R. (keyboard) arbeitet? Ein Nutzer eines unixoiden Betriebssystems hätte die Frage recht sicher anders gestellt. Ansonsten: Gefühl und Erfahrung.
Hallo, Rufus Τ. Firefly schrieb: > Ein Nutzer eines unixoiden Betriebssystems hätte die Frage recht sicher > anders gestellt. da hast Du vermutlich recht. Mit freundlichen Grüßen Guido
Hei, Seit heute morgen funktioniert es nicht mehr mit der Time Option. Unzulässige Parameteranzahl. Gestern Abend lief das automatische Update von Windows. schönen Tag
1 | ren bla bla_%DATE%_%Time:~0,2%-%Time:~3,2%-%Time:~6,2% |
erzeugt einen Syntaxfehler, den man wegbekommt, indem man
1 | ren bla "bla_%DATE%_%Time:~0,2%-%Time:~3,2%-%Time:~6,2%" |
schreibt. (XPSP3, mit aktuellem Updategeraffelblubber)
Hallo, L. R. schrieb: > Seit heute morgen funktioniert es nicht mehr mit der Time Option. > > Unzulässige Parameteranzahl. > > Gestern Abend lief das automatische Update von Windows. Rufus hat Dir bereits die Lösung gezeigt. Es lag vermutlich nicht an den automatischen Updates, sondern an der Uhrzeit. Bei einstelligen Stundenzahlen beinhaltet die Time-Variable nicht z. B. "08:00:00,00" sondern "_8:00:00,00" ("_" entspricht dem Leerzeichen). Für das Leerzeichen benötigst Du die Anführungszeichen beim Umbenennen des Ordners. Du könntest Dir auch eine eigene Time-Variable definieren. Hier ein möglicher Ansatz:
1 | set MyTime=%Time% |
2 | if "%MyTime:~0,1%"==" " ( |
3 | set MyTime=0%MyTime:~1,1%h%MyTime:~3,2%m%MyTime:~6,2%s |
4 | ) else ( |
5 | set MyTime=%MyTime:~0,2%h%MyTime:~3,2%m%MyTime:~6,2%s |
6 | ) |
7 | echo %MyTime% |
8 | set MyTime= |
Mit freundlichen Grüßen Guido
Hei, Die doppelt Hochkomma haben das Problem erledigt. Wie auch Guido erklärte, lag es an der Time Variable, denn gestern habe ich etwas nach 9Uhr durchlaufen lassen. Werde die Anweisungen entsprechend Guido Beispiele erweitern. Nochmals herzlichen Dank. schönen Tag
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.