Hi, wo genau liegt der Unterschied zwischen den beiden Grafikeinheiten? Ich weiß dass die HD3000 12 Execution Units hat wogegen die HD2000-Grafik nur halb soviele besitzt, also 6. Aber was bedeutet das nun in der Praxis? Wo ist eine HD3000-Grafik besser bzw. schneller als eine 2000er? im 3D-Bereich sind wohl beide Grafikeinheiten "eher bescheiden", also nicht zu gebrauchen weshalb ich hier keine Wertung setze. Im Desktopbetrieb sehe ich keinen Unterschied Windows ist Windows, bei Videoencoding dürfte auch kein Unterschied sein (oder nur marginal). Wo liegen also die Kaufargumente eine HD3000-Grafikeinheit, fürs videodecoding? CAD? hab leider keine konrekten Beispiele des Leistungsuntersciedes gefunden, hoffe dass Ihr mir weiter helfen könnt! Danke!
Nachdem du die Grafikeinheit sowieso nicht einzeln kaufen kannst: Wähle anhand des dazugebündelten Prozessors aus. Heutzutage also eher "Ivy Bridge" mit HD4000 :) Zur Leistung: HD2000 ist eine HD3000 mit 6 abgeschalteten Shader-Units. Bei gleicher Taktfrequenz ist die HD3000 also theoretisch doppelt so schnell. In der Praxis ist die 3D-Leistung von beiden grottenschlecht, eine 30-€-Billig-Karte von Nvidia oder AMD hängt die locker ab.
>In der Praxis ist die 3D-Leistung von beiden grottenschlecht, eine >30-€-Billig-Karte von Nvidia oder AMD hängt die locker ab. Ja das weiß ich, deswegen ja die Frage wo der Unterschied in der Praxis ist. Unabhängig von der CPU-Leistung, was spricht für die eine oder andere Grafikeinheit!? Im 2D-Bereich werden die IGPs vermutlich keinen Leistungsunterschied aufweisen. Im 3D-Bereich sind beide so schlecht dass man beide nicht verwenden kann... Wieso als 2 (bzw. mittlerweile 3) unterschiedliche Varianten? Hätte es nicht ausgereicht eine einzige IGP in die CPUs zu pflastern? Wiesop sagt Intel nicht "...die CPU kommt mit einer IGP welche für Win7 Aero und BR völlig ausreicht!"
Es gibt mittlerweile Encoding-Programme, die das Encoding in die Grafikkarte auslagern können. Das kann die eigentlich schneller als die CPU, zumindest wenns eine leistungsfähige Karte ist.
bastelWastel schrieb: > Unabhängig von der CPU-Leistung, was spricht für die eine oder andere > Grafikeinheit!? Nichts. Es ist die gleiche. Bei der einen werden halt 6 Shader-Einheiten weggelassen oder per Fuse deaktiviert. Fertig. Die Unterschiede in der GPU-Taktfrequenz sind auch nur Marketing-bedingt. bastelWastel schrieb: > Wieso sagt Intel nicht "...die CPU kommt mit einer IGP welche für Win7 > Aero und BR völlig ausreicht!" Und wieso haben die überhaupt verschiedene CPUs im Angebot... würde doch eine "Einheits-CPU" reichen, die alles vom Server bis zum Smartphone abdeckt, oder? A. K. schrieb: > Es gibt mittlerweile Encoding-Programme, die das Encoding in die > Grafikkarte auslagern können. Oder eben in die intel-"QuickSync"-Transcodiereinheit. Die ist aber sowohl bei HD2000 als auch bei der HD3000 mit dabei...
also gibt es keinen nennenswerten Unterschied zwischen HD2000 und HD3000. Εrnst B✶ schrieb: >Und wieso haben die überhaupt verschiedene CPUs im Angebot... würde doch >eine "Einheits-CPU" reichen, die alles vom Server bis zum Smartphone >abdeckt, oder? So meinte ich das nicht, zwischen den einzelnen CPUs sind ja unterschiede zu erkennen! Ich verstehe eben nicht wieso Intel zwei gleichwertige Produkte mit unterschiedlicher Bezeichnung auf dem Markt platziert
bastelWastel schrieb: > also gibt es keinen nennenswerten Unterschied zwischen HD2000 und > HD3000. Doch, natürlich. Die HD2000 ist eine soweit verkrüppelte Version der HD3000, dass sie für's Marketing von der Leistung her zur den verkrüppelten CPUs passt. Wenn der Rechner halt nur für Office und ein wenig Webbrowsen gedacht ist, macht das aber keinen Unterschied, da hast du recht.
Mit der HD3000 kann man dann schon HDTV (SD auch) auf der GPU bzw. dem Shader-Asic dekodieren lassen, das geht um Größenordnungen stromsparender als auf der CPU. Man braucht natürlich einen DirectShow Filter der QuickSync unterstützt, z.B. LAV. Im reinen Desktop Betrieb merkt man davon allerdings nicht viel. Mit der HD2000 war Videodecodierung praktisch unmöglich, weil viel zu wenig Grafikleistung da war. Allerdings kommen selbst di IvyBridge was GPU Leistung anbelangt immer noch nicht an AMD heran. Selbst die Llano sind da noch schneller/effizienter. CPU Leistung ist aber bei Intel besser.
>Mit der HD3000 kann man dann schon HDTV (SD auch) auf der GPU bzw. dem >Shader-Asic dekodieren lassen, das geht um Größenordnungen >stromsparender als auf der CPU. Danke! das ist jetzt doch mal eine aussagekräftige Antwort mit der ich mir die Unterschiede einer 2000er und einer 3000er IGP vorstellen kann. aber ich sehe das eben auch so, dass es einem office- und internetPC völlig egal ist, welche IGP hier werkelt...
bastelWastel schrieb: > aber ich sehe das eben auch so, dass es einem office- und internetPC > völlig egal ist, welche IGP hier werkelt... So ist das auch gedacht. Die interne Intel-Grafik ist für Office-PCs konzipiert, oder für an Spielen desinteressierte Homeuser. Die haben fast nie mit nennenswerter 3D-Leistung zu tun, von Microsofts Desktop-Gimmicks mal abgesehen. Für mehr ist sie nicht wirklich geeignet. Wer preisgünstige Heim-PCs mit moderater CPU- und 3D-Leistung für Spiele haben will, ist mit AMDs Llanos und Nachfahren besser und billiger dran als mit Intel. Für Transcoding ist diese Lösung aber nur sinnvoll, wenn die GPU das macht, und da muss man sehen, ob man mit dem Ergebnis zufrieden ist. Das Thema scheint noch etwas im Fluss zu sein, auch was die Qualität angeht.
A. K. schrieb: > Für Transcoding ist diese Lösung aber nur sinnvoll, wenn > die GPU das macht, Wobei das Transcoding eh immer weniger wichtig wird... Ich hab früher TV-Serien für mein Nokia 6680 umkodiert. Das ist irgendwann kaputtgegangen, ersetzt durch ein Nokia N95. Doppelte Bildschirmauflösung => die alten Videos sahen beschissen aus, und neue bessere Codecs konnte es auch. Also neu transkodiert. Meine nächste Händie-Generation: Android, mit mehr Pixeln als SD-TV. Kein umkodieren von SD-Inhalten mehr nötig, die laufen direkt. HD kann man noch runterskalieren, um Platz zu sparen. Wenn das ausgemustert wird, gibts Full-HD Displays für die Hostentasche...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.