Hallo allerseits, ich will eine Wechselspannung die von einem Frequenzgenerator kommt und etwa 5V Amplitude hat mit solch einem Präzisionspoti 10 Gänge siehe Bild einstellen. Da ich das Poti im Moment noch nicht habe, kann ich nicht die maximale Frequenz bei der das noch irgendwie möglich ist ausprobieren. Das Datenblatt gibt leider nix dazu her.
Na, nicht so gemein sein... ;-) Da es sich bei dem Poti um einen ohmschen Spannungsteiler handelt, kann die zu teilende Frequenz sehr groß sein und man muss sich erst Gedanken machen, wenn die Frequenz in einen Bereich kommt, wenn die Leitungskapazitäten eine Rolle spielen. Dies ist abhängig von den Leitungslängen usw...
Wenn die Frequenz besonders hoch wäre, gäbe es im Datenblatt einen Wert dazu wegen der Verkaufsförderung...
Peter Zz schrieb: > ich will eine Wechselspannung die von einem Frequenzgenerator kommt und > etwa 5V Amplitude hat mit solch einem Präzisionspoti 10 Gänge siehe Bild > einstellen. Da es sich hierbei typisch um Drahtpotis handelt, dürfte es schon bei einigen kHz Probleme geben. Gruss Harald
Harald Wilhelms schrieb: > Da es sich hierbei typisch um Drahtpotis handelt, dürfte es schon bei > einigen kHz Probleme geben. Genau deswegen habe ich diesen Tread gestartet. Ob vielleicht jemand da genauere Angaben machen könnte...
1KHz geht, 10KHz sollte noch gehen, 50KHz könnte noch gehen
Uwe schrieb: > 1KHz geht, 10KHz sollte noch gehen, 50KHz könnte noch gehen hast du das so im Bauchgefühl oder schon mal was gemessen?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.