Hi, ich bin gerade dabei eine Schaltung in Tina-Ti zu simmulieren, scheitere aber an der Stromquelle. Ich habe in der Realität einen Trafo mit 15V und 2Ampere Ausgangsstrom. Wie kann ich das in Tina simmulieren? Ich kann entweder eine Spannungsquelle oder eine Stromquelle hinzufügen. Somit fließen teilweise 15A in der Schaltung was natürlich real nie möglich wäre da der Trafo nur 2A liefern kann. Was ich suche ist quasi ein Bauteil dass sich wie ein Trafo mit begrenzter Leistung verhält. Danke, Gruß
Unter sources findest du eine Spannungsquelle (voltage source) und einen Stromgenerator (current generator). Die beiden schaltest du in Reihe. Bei der Spannungsquelle stellst du deine Spannung ein und im Stromgenerator deinen Strom, aber du musst das Signal (unistep) auf 0V Amplitude und 0s Abfallzeit ändern.
Rainer Ernst schrieb: > Unter sources findest du eine Spannungsquelle (voltage source) und einen > Stromgenerator (current generator). Die beiden schaltest du in Reihe. > Bei der Spannungsquelle stellst du deine Spannung ein und im > Stromgenerator deinen Strom, aber du musst das Signal (unistep) auf 0V > Amplitude und 0s Abfallzeit ändern. Super, Danke funktioniert!! :) Kann ich mir die "table of dc results" auch fix einblenden lassen oder muss ich die jedes mal wieder aus dem Analysis Menü aufrufen?
Bernhard W. schrieb: > Kann ich mir die "table of dc results" auch fix einblenden lassen oder > muss ich die jedes mal wieder aus dem Analysis Menü aufrufen? Nein, ansonsten will der ständig messen und du kannst nichts ändern.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.