Da ich von den Teilen keine Ahnung habe, bitte ich um ein paar Empfehlungen und was zu beachten ist. Ich brauche im wesentlich Word, Excel, PDF, e-mail, Web und ein paar technische Programme sollten drauf laufen, um sich mal einen Plan oder Zng. anzuschauen (nicht bearbeiten!). Also sowas wie Autocad LT sollte zumindest installierbar sein. Das man damit nicht wirklich arbeiten kann weiß ich. Da bleibt nur Windows, oder? Sim-Karte sollte direkt einsteckbar sein. Display ca. 10".
:
Verschoben durch User
Welches Betriebssystem ? Es geht auch auf Android Willst du dann nur die Windows 8 apps oder auch alte programme drauf laufen lassen ? Wenn du andere normale Programme drauf haben willst darfst du auf keinen fall einen mit Windows RT nehmen, nur einen mit einem vollwertigen Windows. Windows RT basiert auf ARM Prozessoren und nicht auf Intel/AMD, du kannst auf ARM Prozessoren normal nicht deine Windows Standard Programme laufen lassen. Ich würde dir aber eher zu einem USB Modem raten, geht genauso und du hast mehr auswahl. Ich persönlich warte ab wie das Microsoft Surface Pro ist. Ganz wichtig noch; was willst du ausgeben ca ?
Marius P. schrieb: > Ganz wichtig noch; was willst du ausgeben ca ? Ich habe erstmal max. 1k€ angedacht, wenns sein muss auch mehr. Es sollen Windows-Standardprogramme laufen, nicht irgendwelche Spezialversionen. Was meinst Du mit USB-Modem?
Mit USB Modem mein ich so ein Ding das aussieht wie ein großer USB Stick und du die Sim Karte rein stecken kannst. Hab bis jetz wenn überhaupt nur sehr weninige Tablets gesehen mit Sim Karten Slot.
>Word, Excel, PDF, e-mail, Web und ein paar
technische Programme sollten drauf laufen, .. Autocad LT
Der voellig falsche Anwendungszweck. Das Tablet ist kein
Dateneingabegeraet. Die Tastatur ist schlecht, kein Feedback. Es gibt
keine Maus. Was sinnvoll ist : pdf-reader & Internet. Vergiss den Rest.
Mit Sim Kartenslot, kenn ich derzeit nur ein Gerät: Gigabyte S1081 Mir gefällt das Gerät, zudem es noch viel Zubehör gibt, und "richtige" Anschlüsse, ohne das man ein Adapter braucht.....
Ich habe mal ein Dell Latitude XT3 in den Fingern gehabt. Das ist ein 13" Notebook, das man zum Tablett-PC umklappen kann. Dann geht auch Handschrifterkennung etc. mit Microsoft Journal. http://www.dell.com/de/unternehmen/p/latitude-xt3/fs Die 2GB Speicherausstattung sind zu wenig, Du solltest gleich W7-64 und 8GB reintun. Wenn Du wirklich Standard Windows Software einsetzen musst, dann bleibt nur so etwas übrig. Der hat genug Power (i5/i7) dafür. Das ganze Atom-Zeugs kannst Du vergessen - da brauchst Du an solche Sachen wie Autocad nicht mal dran zu denken. fchk
Ich könnte mir diesen hier vorstellen: "Dell Latitude ST Essential" http://configure.euro.dell.com/dellstore/config.aspx?oc=l08st02&model_id=latitude-st&c=de&l=de&s=bsd&cs=debsdt1 Knapp unter 1k€ mit WWAN und Office.
Matthias schrieb: > Ich könnte mir diesen hier vorstellen: "Dell Latitude ST Essential" Und ich kann mir lebhaft vorstellen, wie lahm Autocad auf diesem Teil mit Atom-Prozessor und nicht erweiterbaren 2GB RAM sein wird. fchk
Frank K. schrieb: > Und ich kann mir lebhaft vorstellen, wie lahm Autocad auf diesem Teil > mit Atom-Prozessor und nicht erweiterbaren 2GB RAM sein wird. Ich will ja keine Zeichnung damit erstellen. Aber ich muss die Möglichkeit haben, vor Ort wenigstens mal eine DWG-Datei zu öffnen und anzusehen. Ich hätte auch noch alle älteren Autocad Versionen, ab 2002, die brauchen mit jeden Jahr zurück auch weniger Rechenleistung.
Das Samsung Q1 ist in dieser Anwendungsklasse seit 6 Jahren ungeschlagene Nummer 1. Von der Performance sind die höheren Varianten (Ultra Premium) auch heute noch jedem Atom deutlich überlegen. Zudem hast du eine vernünftige Eingabemöglichkeit.
Ein paar Tage warten. HP Envy X2 http://www8.hp.com/us/en/ad/envy-x2/overview.html oder Samsungs http://www.samsung.com/global/ativ/ativ_pc_pro.html
Hubert Mueller schrieb: > Mit Sim Kartenslot, kenn ich derzeit nur ein Gerät: Gigabyte S1081 > Mir gefällt das Gerät, zudem es noch viel Zubehör gibt, und "richtige" > Anschlüsse, ohne das man ein Adapter braucht..... Wow, sogar mit Gigabit Ethernet Anschluss, das ist ja geil! Hast du selber so ein Teil? Würde mich für Erfahrungsberichte interessieren :-) (Vor allem ob Linux Ubuntu/Mint (gescheit) drauf laufen würde wäre interessant). Der Nachfolger S1082 wäre bestimmt nochmal ein bisschen besser als das S1081. Allerdings ohne USB3.0?!^^ Ich stelle mir allerdings die Akkulaufzeit bei solchen Dingern (allgemein bei allen Geräten mit x86 CPUs) relativ kurz vor. Oder täuscht das vielleicht? mfg
> http://www.dell.com/de/unternehmen/p/latitude-xt3/fs Jemand der ein Tablett sucht kann sowas aber auch vergessen. Das Teil wiegt 2kg! Haltet doch mal etwas mit diesem Gewicht entspannt in der Hand und versucht mal was damit zu machen. Ich habe hier einen Minilaptop: http://www.umpcportal.com/products/Kohjinsha/SC3/ Der wiegt nur 800g und trotzdem wuerde ich den auch schon nicht ernsthaft wie ein Tablet oder Buch in der Hand halten. Alles ueber 500g, besser noch 300g wird nach einiger Zeit nervig und wird dann wie ein normaler Laptop genutzt! Olaf
Lenovo X220t kenne viele Leute die das bzw die touchscreenlose Variante haben, prima Teile.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.