Hallo Leute, ich möchte mit meinem neu erworbenen FPGA-Borad experimentieren und da wäre es nicht schlecht die Ergebnisse grafisch darzustellen. Jetzt stellt sich mir die Frage, soll dies über ein LCD-Display oder über rs232(Terminal des Rechners) erfolgen. Das bedeutet entweder ein rs232-core implementieren oder einen core für lcd. Was könnt ihr mir empfehlen was Aufwand und Kosten angeht. Vielen Dank.
Tim S. schrieb: > Was könnt ihr mir empfehlen was Aufwand und Kosten angeht. Eine serielle Schnitte geht viel einfacher und ist viel universeller (Mitloggen, lange Zeilen usw.). Und bei entsprechender Baudrate ist die sogar noch schneller... High-End wäre das hier: http://www.lothar-miller.de/s9y/categories/42-RS232 Für einfachere Fälle reicht sowas aus: http://www.lothar-miller.de/s9y/categories/49-RS232-IO Und bitte in Zukunft: wähle einen sinnvollen Betreff. "Ich brauche Rat" können die meisten von sich behaupten, die eine Frage posten...
Lothar Miller schrieb: > "Ich brauche Rat" können die meisten von sich behaupten, die eine Frage > posten... Genau dasselbe hab ich auch dabei gedacht. Aber es hat geholfen, um das zu lesen. Weckte in mir mehr Neugier als in anderen Postings, die mir gleich sagen worum es geht ;-)
Karl-Heinz M. schrieb: > Weckte in mir mehr Neugier als in anderen Postings, die mir > gleich sagen worum es geht ;-) Das ja, aber wenn jeder nicht schreiben würe, wo der Hase im Pfeffer liegt, dann wäre diese Neugier bald befriedigt und einer gewissen Eintönigkeit gewichen...
Vollkommen klar: Geht nicht. Stelle mir gerade eine ganze Seite der Threadliste mit diesem Betreff vor... abschreckend uninteressant.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.