Hallo, Ich habe eine kurze Frage: Ich habe hier einen Motor für 12V DC. Der ist hinten an den Abschlüssen mit Plus und Minus gekennzeichnet. Darf ich den umgekehrt anschließen, damit er in die Gegenrichtung läuft? Danke! Mfg Tom
Ich hatte nur Angst, dass da ein Elko o.ä. drinnen ist, und es beim umpolen dann Probleme gibt... Ich werde es mal probieren... Danke! Lg
Naja, es kommt auf den Motor an. Manche Motoren sind nur für eine Drehrichtung gebaut.
Ein PC-Lüfter ist auch ein 12V Motor. Darf da dann Rot auch an Minus und Schwarz an Plus damit er andersherum dreht? MfG Klaus
Tom schrieb: > Ich habe hier einen Motor für 12V DC. Der ist hinten an den Abschlüssen > mit Plus und Minus gekennzeichnet. Darf ich den umgekehrt anschließen, > damit er in die Gegenrichtung läuft? Wenn es ein normaler Motor mit Bürsten ist, wird das gehen. Aber manchmal ist dann das Bürstenfeuer in umgekehrter Drehrichtung grösser. D.h. Du hast einen erhöhten Verschleiß. Gruss Harald
Tom schrieb: > Ich habe eine kurze Frage: > Ich habe hier einen Motor für 12V DC. Der ist hinten an den Abschlüssen > mit Plus und Minus gekennzeichnet. Darf ich den umgekehrt anschließen, > damit er in die Gegenrichtung läuft? Wenn es ein Kollektormotor ist, ja, sonst nein. Tom schrieb: > Ich hatte nur Angst, dass da ein Elko o.ä. drinnen ist, und es beim > umpolen dann Probleme gibt... Wenn, dann ist er außen. Meistens sind aber kleine Funkenentstörkondensatoren drauf. Und die dürfen verpolt werden. Blubidiblub-Plup! schrieb: > Naja, es kommt auf den Motor an. Manche Motoren sind nur für eine > Drehrichtung gebaut. Was man nebenbei recht gut daran erkennt, dass die Bürsten "schief" stehen, also in die neutrale Zone verschoben sind (http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichstrommaschine#Ankerr.C3.BCckwirkung). Die meisten Kleinst- und Kleinmotoren haben das allerdings nicht. Dann ist auch die Drehrichtung egal. Klaus schrieb: > Ein PC-Lüfter ist auch ein 12V Motor. Darf da dann Rot auch an Minus und > Schwarz an Plus damit er andersherum dreht? Nein. PC-Lüfter sind bürstenlose Drehstrommotoren. Um die Spulen zu steuern ist ein Phasenschieber-IC enthalten. Und wenn man an diesem + und - vertauscht, dann dürfte das Ergebnis klar sein.
Klaus schrieb: > Ein PC-Lüfter ist auch ein 12V Motor. Darf da dann Rot auch an Minus und > Schwarz an Plus damit er andersherum dreht? > > MfG Klaus Ich würde das nicht machen. Teilweise haben diese Motoren einen dritten Anschluß als Drehzahlgeber. Diese wird vermutlich mit einer Elektronik (Hall-IC o.ä.) ermittelt, welche die Verpolung übel nehmen könnte.
Martin Schwaikert schrieb: > Klaus schrieb: >> Ein PC-Lüfter ist auch ein 12V Motor. Darf da dann Rot auch an Minus und >> Schwarz an Plus damit er andersherum dreht? > > Nein. PC-Lüfter sind bürstenlose Drehstrommotoren. Um die Spulen zu > steuern ist ein Phasenschieber-IC enthalten. Und wenn man an diesem + > und - vertauscht, dann dürfte das Ergebnis klar sein. Ich hatte mal einen Lüfter verpolt, um es auszuprobieren. Der hat sich dann in die richtige Richtung gedreht. Allerdings würde ich mal sagen, dass da ein Gleichrichter drin war. Wahrscheinlich ein Wechselstromlüfter. Also ganz unmöglich ist das nicht. ;)
Rainer Ernst schrieb: > Also ganz unmöglich ist das nicht. ;) Früher war alles besser. Da kamen die Lüfter noch aus Taiwan und es hat zumindest noch für eine Diode extra gereicht. Heute kommen sie von Foxconn und sind deshalb so umweltfreundlich, weil da sogar an den Lösungsmitteln gespart wird. Nur eine Sache frage ich mich: Wohen gehen wir denn nach China?
Rainer Ernst schrieb: > Martin Schwaikert schrieb: >> Früher war alles besser. > > Vor 2002. Nein, vor etwa 1960. Da gabs noch keine Lüfter aus China... Meint Harald
Klaus schrieb: > Ein PC-Lüfter ist auch ein 12V Motor. Darf da dann Rot auch an Minus und > Schwarz an Plus damit er andersherum dreht? Nein. Das sind heutzutage bürstenlose Motoren (Drehstrommotoren) mit vorgeschalteter Elektronik. Die mag keine Verpolung.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.