Hallo, ich hab hier einen PC mit 370W Netzteil, und eine Grafikkarte mit 135W. Wenn ich die reinstecke, dann bootet der PC nicht mehr. Die Graka zieht einfach zu viel Strom. Soweit so gut, an einem normalen PC würde ich jetzt das Netzteil tauschen und gut isses. Leider handelt es sich aber um einen HP-Rechner mit Sonder-Netzteil, da gibt es von HP auch kein stärkeres mehr. Anno 2006 gab's mal von ThermalTek ein Zusatz-Netzteil (W0099RU bzw. W0157RU), das in einen 5,25 Schacht eingebaut wurde, Stromzufuhr über Slotblech-Buchse. Hab ich aber in D nicht mehr gefunden, in USA Gibt es das wohl noch vereinzelt. Gibt es sowas noch in D zu kaufen? Danke Ralf
was ist an dem HP Netzteil anders? HP hält sich sehr oft nicht an gängige Konventionen und Normen, aber dass sie Nicht-ATX-konforme Netzteile verbauen ist mir neu...
Es gibt noch die FSP Booster, aber in DE scheinbar auch nicht zu bekommen. Schau mal nach AmacroX Ax-400.
... schrieb: > HP hält sich sehr oft nicht an gängige Konventionen und Normen, aber > dass sie Nicht-ATX-konforme Netzteile verbauen ist mir neu... Die Netzteile der HP Business-PCs der letzten Jahre liefern 12V und 5V-Standby und sonst nix, egal ob Desktop oder Tower. Alle übrigen Spannungen werden auf dem Mainboard daraus erzeugt. Weshalb die Molex- und SATA-Stromstecker auch nicht im Netzteil enden, sondern auf dem MB.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.