Hallo, mein Outlook Express ist hängen geblieben, also die Datei des Posteingangsordners grösser als 2 GB geworden ist. Jetzt kann ich meine alten emails dieser Adresse nicht mehr lesen und auch keine mehr abrufen. Kann jemand ein gutes, komfortables und kostenloses email-Programm empfehlen. Thunderbird habe ich schon probiert, finde ich aber nicht so toll, z.B. weil ich bisher keine Möglichkeit gefunden habe, mehrere Empfängeradressen in einer Zeile komfortabel einzugeben und weil (zumindest bisher) die Verwendung von Vorlagen nicht klappt. Danke, interrupt
Outlook - ganz frei für jedermann verfügbar in jedem zweiten Onlineshop...
interrupt schrieb: > mehrere > Empfängeradressen in einer Zeile komfortabel einzugeben Ich glaub kannste mit Komma trennen (noch nie probiert weil mehrere Zeilen sind eh übersichtlicher). Aber egal richtig macht man das wohl mit einer Empfängerliste. (s. Adressbuch)
interrupt schrieb: > Thunderbird habe ich schon probiert, finde ich aber nicht so toll, z.B. > weil ich bisher keine Möglichkeit gefunden habe, mehrere > Empfängeradressen in einer Zeile komfortabel einzugeben und weil > (zumindest bisher) die Verwendung von Vorlagen nicht klappt. Dann solltest du dich nochmal etwas ausgiebiger damit auseinandersetzen. Beides geht, wobei ich deine Definition von komfortabel nicht kenne.
Hmmm, all das was du bemängelst funktioniert mit Thunderbird auf einem Debian GNU/Linux problemlos. Ich bin überzeugt, das auch die Windows TB Version das können sollte. Die email Adressen werden allerdings nicht in einer sondern in mehreren (beliebig vielen) Zeilen eingegeben.
Hans schrieb: > Outlook - ganz frei für jedermann verfügbar in jedem zweiten > Onlineshop... ... - mit dem gleichen Problem, so weit ich weiss.
Also, mein Thunderbird (V.16 unter Windows) kann ich Adressen als alpha@eins.de, beta@zwei.com, gamma@drei.ru, ... eingeben. Auch Vorlagen sind kein Problem. Wenn man noch Serienbrieffunktionalität braucht, dann gibt's dafür Plugins. Evtl. entgeht mir was, aber ich glaube, dass Mozillas Thunderbird die Kriterien schon erfüllt. Als Alternative fiele mir Windows live Mail oder IncrediMail ein, die ich persönlich aber etwas schräg finde. EDIT: Ach jaaa, man kann Thunderbird auch selbst anpassen ... Plugins schreiben. Uuund: mein Postfach hat gerade die 8 GB geknackt ... das geht also ... aufräumen ist wohl angesagt.
interrupt schrieb: > Kann jemand ein gutes, komfortables und kostenloses email-Programm > empfehlen. Einfach und effizient. Textbasiert, Multi-Media über externe Programme: The Mutt E-Mail Client "All mail clients suck. This one just sucks less." -me, circa 1995 http://www.mutt.org/
alesi schrieb: > Einfach und effizient. Textbasiert, Multi-Media über externe und an Benutzerfreundlichkeit nicht zu unterbieten
Ist mir da etwas entgangen oder kann man bei Thunderbird die Umschaltung von Text zu HTML-Mails nur mit einer kryptischen Tastenkombination durchführen, die ich immer wieder vergesse weil ich selten HTML-Mails brauche? Das ist ja selbst bei Outlook besser gelöst.
html schrieb: > Ist mir da etwas entgangen oder kann man bei Thunderbird die Umschaltung > von Text zu HTML-Mails nur mit einer kryptischen Tastenkombination > durchführen, die ich immer wieder vergesse weil ich selten HTML-Mails > brauche? nein, kann man für jedes konto einstellen. Und auch übers normale Menü
Und es gibt das Addon "Allow HTML Temp", das zumindest mir bei meiner Nutzungsweise sehr entgegenkommt: Bei Emails wird standardmäßig nur Text angezeigt, und nur, wenn ich das mal ausnahmsweise bei einer sehen will, kann ich auf einen Knopf klicken, und die gerade angezeigte Mail wird als HTML-Mail angezeigt. Und das nicht dauerhaft, gehe ich zur nächsten Mail, wird die wieder in der Standard-nur-Text-Ansicht angezeigt, gehe ich zurück, wird auch die eben noch als HTML-Mail angezeigte Mail wieder nur als Text angezeigt.
Thunderbird nutze ich seit vielen Jahren. Angeblich soll es für Einsteiger bestens geeignet sein, ich bin altermäßig ja fast Aussteiger und nutze es immer noch. Wieso sollte man auch nach dem Einstieg wechseln? Ich lese Mails, ich schicke Mails. Was sonst sollte das Programm können?
Rufus Τ. Firefly schrieb: > Bei Emails wird standardmäßig nur Text angezeigt, und nur, wenn ich das > mal ausnahmsweise bei einer sehen will, kann ich auf einen Knopf > klicken, und die gerade angezeigte Mail wird als HTML-Mail angezeigt. Gemeint war eher das Fehlen eines Knopfes womit man vor dem Schreiben einer Mail HTML einschalten kann, sodass diese in HTML verschickt wird. Für die nächste Mail sollte man das genauso einfach wieder abstellen können.
Weil ich den Browser auch gleich mit drin haben wollte, nutze ich eben SeaMonkey - quasi Firefox und Thunderbird in einem. Serienbriefe und Vorlagen nutze ich genauso, ich nehme dafür allerdings meistens Addressbuch Gruppen. http://www.seamonkey-project.org
html schrieb: > Ist mir da etwas entgangen oder kann man bei Thunderbird die Umschaltung > von Text zu HTML-Mails nur mit einer kryptischen Tastenkombination > durchführen, die ich immer wieder vergesse weil ich selten HTML-Mails > brauche? Zur Info, 'kryptische Tastenkombination' ist <Shift + Write-Button>.
html schrieb: > Gemeint war eher das Fehlen eines Knopfes womit man vor dem Schreiben > einer Mail HTML einschalten kann, sodass diese in HTML verschickt wird. Ist doch ganz einfach. Einfach beim klicken des "Verfassen" oder "Antworten" Buttons die Shift-Taste gedrückt halten. Dann spuckt der TB HTML raus. Gruß Heinz
kelle schrieb: > <Shift + Write-Button> Ich habe ja verschiedene Tastaturen, aber auf keiner davon habe ich jemals einen "Write-Button" gemeint. Meinst Du damit, daß man bei gedrückter Shifttaste mit der Maus irgendwohin klicken soll? (test) Ja, offensichtlich. Was Du "Write-Button" nennst, ist bei deutschsprachigen Programmversionen die "Verfassen-Schaltfläche".
Heinz G. schrieb: > Ist doch ganz einfach. Einfach beim klicken des "Verfassen" oder > "Antworten" Buttons die Shift-Taste gedrückt halten. Dann spuckt der TB > HTML raus. Danke. Das muss man aber erst mal wissen. Benutzerfreundlich ist so ein Feature allerdings nicht. Werde es mal probieren.
Benutzerfreundlich ist es, solche Features zu verstecken, weil die kaum ein Mensch braucht und die, die wissen, wie das geht bzw. das brauchen ... die finden's.
D. I. schrieb: > alesi schrieb: >> Einfach und effizient. Textbasiert, Multi-Media über externe > > und an Benutzerfreundlichkeit nicht zu unterbieten Ist eine Frage, wie freundlich die Benutzer so sind. ;-) Zumindest habe ich noch niemanden gesehen, der sich hätte darüber beklagen müssen, dass ihn sein Mutt verlassen hat, weil "die Datei des Posteingangsordners grösser als 2 GB geworden ist". Aber das fällt sicher nicht mehr unter "Benutzerfreundlichkeit" ... Aber man kann es natürlich auch noch simpler haben:
1 | echo "Es geht wirklich noch simpler :)" | mail -s Testmail grotesque@domain |
Du wirst jetzt gleich eine Mail haben. :-))
Die Bedienung von Outloook Express finde ich wesentlich intuitiver als die von thunderbird. - Wie kann ich z.B. in die CC (oder BCC)-Adresszeile einer Nachricht eine Adresse aus dem Adressbuch einfügen, wenn ich in der ersten Adresszeile schon einen normalen Empfänger stehen habe ? - Oder wie lassen sich mehrere verschiedene email-Adressen getrennt verwalten ? - Oder wie lassen sich html-Vorlagen von Outlook Express übernehmen - Kann der bestehende, für Outlook Express zu grosse Ordner in Thunderbird importiert werden ? Das in jeder ASdersszeile nur eine email-Adresse steht, verbraucht unnötig viel Platz. Irgendwie erscheint mir Thunderbird ziemlich unübersichtlich !
interrupt schrieb: > - Oder wie lassen sich mehrere verschiedene email-Adressen getrennt > verwalten ? Ich hab seit nunmehr fast einem Jahrzehnt alle meine 6 Mailaccounts in Thunderbird - geht problemlos. (Bearbeiten->Konten) > - Oder wie lassen sich html-Vorlagen von Outlook Express übernehmen HTML E-Mails sind Pfui-bah-iih-Virenverseuchter-Mist und also nutzt man das den Empfängern zuliebe sowieso nicht ;-) interrupt schrieb: > - Wie kann ich z.B. in die CC (oder BCC)-Adresszeile einer Nachricht > eine Adresse aus dem Adressbuch einfügen, wenn ich in der ersten > Adresszeile schon einen normalen Empfänger stehen habe ? Drag&Drop aus dem Adressbuch Fenster. Oder den "Kontakte" Button hinzufügen der kann dann das Adressbuch an der Seite des Mailfensters darstellen mit Buttons dafür... Oder einfach den Anfang eintippen dann wird auto vervollständigt. > - Kann der bestehende, für Outlook Express zu grosse Ordner in > Thunderbird importiert werden ? Wenn Ausgeschaut das schon selbst nicht mehr öffnen kann? Mmmmh denke nicht das der Donnervogel dass dann lesen kann aber frag doch mal Tante Google. :-) > Irgendwie erscheint mir Thunderbird ziemlich unübersichtlich ! Naja was soll man von einem HTML E-Mail Schreiber auch erwarten ;-) SCNR ;-)
Welcher der genannten Mailclients kann PGP-Verschlüsselung? Thunderbird kann es.
mutt ist halt ein Standardprogramm. Thunderbird geht ganz gut, der einzige schwere Schnitzer darin ist die Unterstützung für HTML E-Mails. Wenn Du vorher Outlook Express benutzt hast, wird ein "richtiges" E-Mailprogramm erst mal ein Schock für Dich sein. Die sind nämlich dafür ausgelegt, dass man richtige E-Mail schreibt. Sprich nur Text und beim Antworten wird der Text mit > zitiert, und Du kürzt den dann, so dass der andere weiß auf was genau Du antwortest. (Und lauter solche Sachen) Zumindest das Outlook (Express?) dass meine Kollegen in der Arbeit benutzen macht das einem schwer.
Christian Berger schrieb: > Zumindest das Outlook (Express?) dass meine Kollegen in der Arbeit > benutzen macht das einem schwer. s/dass/das/. Das Phänomen, das man in Mails von nichttechnikaffinen Outlook-Nutzern sieht, nennt sich Tofu. Meist auch an den Betreffzeilen zu erkennen: Re: Re: Aw: Re: Aw: Aw: Aw: Re: Hi!
dieses Verhalten von OE bei mahr als 2 GB ist nichts Neues. Dafür gibts Tools mit denen man die OE Datanbank Dateien wieder hinbiegen kann. Danach einen Archivordner gemacht, die alten Mails da rein und weiter geht es.
Rufus Τ. Firefly schrieb: > kelle schrieb: >> <Shift + Write-Button> > Ich habe ja verschiedene Tastaturen, aber auf keiner davon habe ich > jemals einen "Write-Button" gemeint. Der Write-Button ist im Thunderbird. Meine Tastaturen haben noch nie einen Button gehabt, da sind immer Tasten oder Keys drauf.
Rufus Τ. Firefly schrieb: > Wenn wir auf dem Niveau weitermachen wollen, bitte. Kein Problem, du hast nach unten geschraubt.
kelle schrieb: > Kein Problem, du hast nach unten geschraubt. Nein. Du hast das da geschrieben: > Zur Info, 'kryptische Tastenkombination' ist <Shift + Write-Button>. ... und damit die gleichzeitige Bedienung von Tastatur und GUI-Elementen als Tastenkombination bezeichnet und Dich offensichtlich lächerlich gemacht über Leute, die diesen Weg nicht als automagisch-intuitiv erkennen wollen.
Rufus Τ. Firefly schrieb: > Meist auch an den Betreffzeilen zu erkennen: > > Re: Re: Aw: Re: Aw: Aw: Aw: Re: Hi! Ich war neulich völlig erstaunt, dass ein Mutt sogar damit klarkommt. ;) Habe auf eine "AW: Re: <subject>"-Mail geantwortet, und in meiner Antwort-Vorgabe stand "Re: <subject>". Hab' noch gar nicht nachgesehen, ob sie nun das "AW" speziell erkennen, oder beim Antworten alle Präfixe aus zwei Buchstaben, gefolgt von einem Doppelpunkt, als "Re:" interpretieren. Ein Mutt-Fietscher, was ich manchmal wirklich nicht missen möchte, ist "Bounce": Weiterleiten einer völlig unveränderten Nachricht; lediglich ein "Resent-From" und "Resent-Date" werden eingefügt, da RFC2822 das so fordert, aber mit so langweiligem Kram wie header fields wird ja ein Outlook-Genießer sowieso nie belästigt. ;-) Wenn man an sowas ran möchte, dann hört die gepriesene Bentzerfreundlichkeit des Ausgucks plötzlich auf: gut versteckt im 23. Untermenü, dargestellt in einem viel zu kleinen Fenster, das man selbstredend nicht mehr in der Größe ändern kann ... (zumindest war es das letzte Mal, dass ich jemandem dabei zugeguckt habe, noch so). Gibt's eigentlich irgendeinen der Klick-Mailer, der etwas Analoges wie "Bounce" beim Mutt anbietet?
Ich habe hier "Dream-Mail". Es erscheint mir schmackhaft und bekömmlich. Betriebssystem ist Windows 7. MfG Paul
Jörg Wunsch schrieb: > Gibt's eigentlich irgendeinen der Klick-Mailer, der etwas Analoges wie > "Bounce" beim Mutt anbietet? Klingt nach dem Add-on "RedirectFilter" bei Thunderbird. Macht dies als Aktion von Filtern, also nicht auf Knopfdruck sondern automatisch.
@TE: Lies doch einfach das Manual von Thunderbird bzw. deren "Absolute-Beginner-Tutorials". Ich hab' den Eindruck, wir haben hier jetzt einige "Mängel" und deren "Behebung" bei Thunderbird durchgekaut und sind kein Byte weiter. Wenn du bei Outlook bleiben willst - und den Eindruck hab' ich - ist es nicht weiter ziel führend hier zu meckern, das dieses und jenes Feature fehle. Bei konkreten weiteren Fragen zum Umstieg hat das natürlich Sinn, ansonsten bleibe bei Outlook und nutze eins der "Problemlösungstools" für dieses bekannte ... Feature. Nimm's nicht persönlich, 's is' nicht bös' gemeint.
A. K. schrieb: > Macht dies als > Aktion von Filtern, also nicht auf Knopfdruck sondern automatisch. Naja, das ist nicht das, was ich meine. Das manuelle "Bounce" benutzt man, wenn man eine Mail bekommen hat und nach dem Lesen feststellt, dass diese Mail eigentlich auch jemand anders hätte noch bekommen sollen, man diese aber nicht als "Forward" senden will (weil das die Mail verändert), sondern eben möglichst originalgetreu.
Mit die lightning kalender add-on , und enigmail crypto addon für Tbird. Habe ich einer full erstztzung für Outlook. Ich habe eben iPhone calendar sync mit CalDAV (via Linux server) http://www.tom-reitz.com/2010/12/07/calendar-syncing-with-iphone-and-mozilla-sunbird-or-thunderbird-lightning/ Extra info hier http://wiki.herzbube.ch/index.php/DAViCal mfg Bingo Dänemark
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.