Hallo ich würde gerne 8 - 18650 Akkus zusammenschalten und gegen Überspannung etc. sichern. Hat Jemand so was schon mal gemacht? Was braucht man dazu? Danke.
Du hast bestimmt schon ein bisschen probiert... Mach doch mal ein Bild von dem was Du hast ?!
Bis jetzt habe ich noch nichts gebastelt. Wollte das erst mal hier posten damit ich weiß was ich alles brauche und dann entsprechend bestellen kann. 8x 18650 ist klar ^^ Welche Schutzschaltungen brauche ich?
Absoluter Beginner schrieb: > Achso 8.4V sollen es sein und möglichst hohe Kapazität. Also die Nennspannung von Li-zellen ist 3,6V. es sind also entweder 7,2V oder 10,8V möglich. Gruss Harald
Also 4,2V habe ich auch gefunden: http://www.ebay.de/itm/16-x-UltraFire-18650-4-2V-Lithium-Akku-3800mAh-Red-fur-LED-Torch-/120988127461?pt=DE_TV_Video_Audio_Akkus&hash=item1c2b7450e5
4.2 V ja, aber für wie lange? Und nur ohne Belastung. Das gilt für alle Lithium Ionen Zellen. Da hilft auch kein Marketinggeschwafel.
Absoluter Beginner schrieb: > Also 4,2V habe ich auch gefunden: > http://www.ebay.de/itm/16-x-UltraFire-18650-4-2V-Lithium-Akku-3800mAh-Red-fur-LED-Torch-/120988127461?pt=DE_TV_Video_Audio_Akkus&hash=item1c2b7450e5 Papier ist geduldig. Da kann man viel draufschreiben. Das gleiche gilt für Computermonitore. :-) 4,2V ist die maximale Ladespannung für solche Akkus. Daran solltest Du Dich orientieren, wenn Du Deine Sicherheitsschaltung aufbaust! Diese Spannung muss übrigens mit einer Toleranz von besser 1% eingehalten werden. Dafür reicht das Multimeter von Aldi nicht mehr. Diese Ladespannung wird kurz nach der Ladung schon deutlich zusammen- brechen. Die typische Nennspannung beträgt 3,6...3,7V. Unter etwa 3V sollte man nicht entladen. Bei unter 2,5V ist der Akku tot. Gruss Harald
Bekannt ist, dass bei der Kapazität kräftig geschwindelt wird (Angabe: 3800mAh, gemessen: vielleicht 2500mAh, wenns hochkommt) Jetzt aber die Ladeendspannung (4,2V) auch noch als Nennspannung auszugeben, schlägt dem Fass den Boden aus. Und bei Reklamationen besuchen Sie unser Büro in Hongkong.......
Verstanden. Es gibt doch bestimmt schon fertige Schutzschaltungen für die Akkus, die sind doch weit verbreitet. Sowas sollte am Ende rauskommen: http://www.ebay.de/itm/1x-SANYO-Li-ion-18650-7-4V-10400mAh-Battery-Pack-With-PCM-8cells-to-2S4P-W-Plug-/320923759590?pt=US_Rechargeable_Batteries&hash=item4ab88bf3e6
Absoluter Beginner schrieb: > Verstanden. > > Es gibt doch bestimmt schon fertige Schutzschaltungen für die Akkus, die > sind doch weit verbreitet. Sicherlich. Schau mal bei den Modellbaushops vorbei. Gruss Harald
Es gibt auch Akkus mit integrierter Schutzschaltung. Aber ich schätze die schützen nur vor Tiefenentladung oder? http://gallery.mikrokopter.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=73114
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.