Forum: PC Hard- und Software Ubuntu USB-installation


von tex (Gast)


Lesenswert?

Hallo Ubuntu-Freunde
ich versuche gerade Ubuntu auf einer externen Festplatte zu 
installieren. Das netbook läuft sonst mit Win7 und das soll unverändert 
so bleiben. Nur wenn ich die festplatte anstecke, möchte ich das 
BIOS-eigene Bootmedium-Menü aufrufen und Ubuntu starten.
Wenn ich die Installation wie in den div. Anleitungen vorgegeben 
durchführe, komme ich immer an den Punkt an dem ein Bootloader 
installiert werden soll. Von mir aus darf er das ja machen solange er 
meine Platte C unangetastet läßt.
Leider kann ich Festplatte nicht einfach abstöpseln. (das wäre ja auch 
zu einfach!)
Was muss ich jetzt einstellen, damit die Installation meine Festplatte C 
in Ruhe läßt?
bootloader nach /dev/sdc   ??

von Karl (Gast)


Lesenswert?

Mit dem Tool kannst du ein mit einem iso ein bootfähigen usb 
stick/platte erstellen

http://www.ubuntu.com/download/help/create-a-usb-stick-on-windows

dann brauchst du garnichts installieren.

von Ronny M. (hobby-coder)


Lesenswert?

du kannst die partition /dev/sdaX (c:/ bzw. erste partition auf dem 
internen laufwerk) verkleinern. ubuntu bietet dir hier entsprechende 
optionen bei der installation an. vorher defragmentierst du am besten 
die partion unter windows.

den bootloader von linux, also grub, installierst du in den masterboot 
record. ubuntu bietet dir auch hier entsprechendes an. sobald du dann 
das netbook einschaltest, kommt an einer gewissen stelle ein bootmenü, 
wo du dann wählen kannst, ob du du windows 7 (starter..?) oder ubuntu 
linux wählst. es wird dann das jeweilige os ( operating system/ 
betriebssystem) geladen.

als tipp evtl. noch die deutsch sprachige wiki für ubuntu: 
http://ubuntuusers.de/

dort findest du auch ein forum, wo du hilfe bei evtl. auftretenden 
problemen findest. du findest dort evtl. auch hilfe für speziellere 
fragen, falls du ein ungewöhnliches netbook hast. standart netbooks, wie 
diverse asus eeepc, sollten bereits ab dem ersten start problemlos 
laufen.

von tex (Gast)


Lesenswert?

Sowas hab ich ja. Ich kann Ubuntu auch von der SD-Card booten. Das 
funktioniert alles. Ich hatte nur gehofft, das es von der USB-Platte 
besser geht ich mehr Platz zum arbeiten habe ect.

von tex (Gast)


Lesenswert?

@Ronny.
Genau das möchte ich nicht. Ich möchte keine Veränderungen an der 
C-Platte haben.

von Ronny M. (hobby-coder)


Lesenswert?

tex schrieb:
> Sowas hab ich ja. Ich kann Ubuntu auch von der SD-Card booten. Das
> funktioniert alles. Ich hatte nur gehofft, das es von der USB-Platte
> besser geht ich mehr Platz zum arbeiten habe ect.

ok, dann boote mal ganz normal ubuntu von sd-card/ usb-stick und wähle 
als ziel die usb platte aus. um sicher zu gehen, das die installation 
auf der usb platte landet, nimmst du die interne heraus, wenn möglich, 
oder nimmst sie aus der liste vorhandener hardware im bios heraus.

von Simon S. (-schumi-)


Lesenswert?

tex schrieb:
>Von mir aus darf er das ja machen solange er meine Platte C unangetastet läßt.

tex schrieb:
> @Ronny.
> Genau das möchte ich nicht. Ich möchte keine Veränderungen an der
> C-Platte haben.

Also irgendwie überreisen viele Windows-User das nicht so richtig.. Ein 
Laufwerksbuchstabe in Windows ist keine Festplatte! Sondern nur eine 
Partition darauf. Und Ubuntu würde dir den Bootloader auch nicht in eine 
Partition schreiben (ausser einige Configfiles in die eigene), sondern 
in den MBR. Wenn der Überschrieben wird ist dein Windows nicht kaputt, 
du kannst es aber nicht mehr so einfach booten, weil der 
Windows-Bootloader fehlt.

Somit musst du den Bootloader in den MBR der Usb-Platte schreiben und im 
Bios am besten die Bootreihenfolge so ändern, dass erst USB und dann HDD 
gebootet wird. Dann startet bei angesteckter USB-Platte Ubuntu 
automatisch und bei abgesteckt eben Windows.

Gruß

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.