hallo zusammen,
ich bin ingenieur mit 3 Jahren BE.
ich bin momentan auf Jobsuche und möchte gern eure Meinungen haben. ich
habe jetzt zwei Angebote.
1-Arbeit bei einem diensteleister für BMW AG in münchen Gehalt ist sehr
gut
2- Einstellung bei Infineon in EG10a verdiene dann weniger als beim
Dienstleister :-(
ich weiss es nicht für welche Stelle ich mich entscheide werde.
klar Dienstleister ist immer negativ gesehen. sind die Chancen
realistisch als intern zu wechseln?
Stimmt das DL auf CV die Karrierechance schadet?
EG10a, entspricht ca 3800 aus der Tabelle, kommt überhaupt noch
sonderzulage dazu? oder was aus der tabelle stelle bekommt der
Arbeitnehmer bezahlt?
als Uni Ing. mit BE, ist so eine Eingruppierung richtig bei Tarif geb
Unternehmern? kann ich noch verhandeln?
was könnte ich noch dazu verhandeln?
vielen Dank für die Antworten
Patrick
In IG-Metall tarifgebundenen Unternehmen kriegt man zu Beginn nicht
gleich 13,3 Gehälter. Erst nach 2-3 Jahren Firmenzugehörigkeit bekommt
man Weihnachts und Urlaubsgeld voll ausgezahlt. Von dem her zahlt der DL
wohl besser.
Geh auf jeden Fall zu Infineon!!!
Auf dem deutschen Arbeitsmarkt gibt es nix Besseres als bei einem
Dax-Konzern mit IGM-Tarif zu landen. Dort gibt es:
- 35 h Woche
- die besten Tarifabschlüsse und Gehaltssteigerungen
- eine sehr starke Gewerkschaft
- usw.
Übrigens hat auch BMW "nur" den IGM-Tarif. Die zahlen zwar oft mehr als
Tarif, aber das ist abhängig vom Firmenergebnis und schwankt daher.
Die Leistungszulage wird i. d. R. nach der Probezeit bezahlt und liegt
anfangs bei grob 5 %. Die Zulage steigt dann im Laufe der Jahre auf
einen Durchschnittswert von 14 %. Die Höhe ist aber abhängig von deiner
Leistung, deinem Chef, usw.
Dienstleister sind immer kritisch zu betrachten. Da bist du ganz schnell
draußen bei Premiumkunden wie BMW, wenn du nicht mehr gebraucht wirst.
Im besten Fall kannst du dann beim Mittelständler Prüfprotokolle
ausfüllen, wenn du überhaupt vom Dienstleister weiter beschäftigt und
nicht entlassen wirst.
Klar, gegenüber vielen Mittelständlern, die z. T. noch vom Inhaber
geführt sind, der Mitarbeiter als Betriebseinrichtung betrachtet, sind
Dienstleister oft vorzuziehen. Die großen Kunden (BMW, Audi, etc.)
diktieren dem Verleiher die Arbeitsbedingungen, die aufgrund der IGM
durchaus human sind. Auch die Bezahlung ist beim Dienstleister oft
besser als bei KMU.
Du stehst aber vor der Wahl zwischen Dienstleister und DAX30-Konzern und
musst dich nicht mit popeligen Mittelständlern rumschlagen.
Geh zu Infineon!
Das sind micker Gehälter.
Da wird zur Zeit deutlich mehr gezahlt, vor allem mit Berufserfahrung.
Also 60-65k sind auf alle Fälle drin.
Sag IFX du hast ein Angebot über 65k und sie sollen sich anstrengen.
Wobei es IFX gerade nicht so gut geht.
Gast
Mit 3 Jahren Berufserfahrung ist EG10a eine völlig realistische
Einstellnorm. Zu dem Grundgehalt kommt noch eine Erfolgsbeteiligung, so
dass das Gehalt durch aus höher sein wird. Lass Dir doch einfach Dein
Gehalt beziffern. Wenn Du Dich entscheiden willst, musst Du schon
nachfragen. 65.0k ist völlig utopisch und jenseits jeder realistischen
Größe. Wer das behauptet, hat branschen intern null Ahnung, sorry. Der
Wink mit einem anderen Angebot in dieser Höhe geht totsicher daneben und
die Firma wird dankend verzichten!
Sei autentisch und frag nach, alles andere macht keinen Sinn.
Gast mit Führungserfahrung
Auf jeden fall zum DL.
Ich selber habe direkt nach dem Studium bei der Fa. Ferchau 87.000 €
verdient. Nach einem Jahr bin ich zu Brunel gewechselt und habe damit
mein Gehalt fast verdoppelt (168.000 € plus Dienstwagen Audi A8).
Man muss sich aber verkaufen können und viele Praktika sowie gute Noten
im Studium vorweisen. Und seid selbstbewußt, mir haben sie anfangs
mikrige 21.000 € angeboten, das habe ich höflich abgelehnt.
DL schrieb:> Ich selber habe direkt nach dem Studium bei der Fa. Ferchau 87.000 €>> verdient. Nach einem Jahr bin ich zu Brunel gewechselt und habe damit>> mein Gehalt fast verdoppelt (168.000 € plus Dienstwagen Audi A8).
Ich glaube hier wird bei den Monatsgehälten etwas übertrieben!!!
Streicht eine Null weg und es kommt in etwa hin.
DL schieb
> Audi A8
.. .und wann kommt endlich der Audi A10 ?
Bei der ganzen Rechnung sollte man auch etwas an das Alter denken.
Bisher ist mir noch kein Dienstleister aufgefallen, der seinen Leuten
auch Altersteilzeit ermöglichte. Beispiele dazu wären interessant.
DL schrieb:> Auf jeden fall zum DL.>> Ich selber habe direkt nach dem Studium bei der Fa. Ferchau 87.000 €> verdient. Nach einem Jahr bin ich zu Brunel gewechselt und habe damit> mein Gehalt fast verdoppelt (168.000 € plus Dienstwagen Audi A8).>> Man muss sich aber verkaufen können und viele Praktika sowie gute Noten> im Studium vorweisen. Und seid selbstbewußt, mir haben sie anfangs> mikrige 21.000 € angeboten, das habe ich höflich abgelehnt.
und
seb schrieb:> Und nicht vergessen, Geld ist das wichtigste auf der Welt.
ach manchmal liebe ich dieses Forum <3 es bringt mich immer wieder mal
zum lachen.
DL schrieb:> Auf jeden fall zum DL.>> Ich selber habe direkt nach dem Studium bei der Fa. Ferchau 87.000 €> verdient. Nach einem Jahr bin ich zu Brunel gewechselt und habe damit> mein Gehalt fast verdoppelt (168.000 € plus Dienstwagen Audi A8).
Jetzt bin ich aber wirklich total gespannt, was ehemalige
Ferchau-Angestellte auf dieses Märchen schreiben werden. Die Gebrüder
Grimm können jetzt einpacken gehen.
An den TO. Zukunftsicher und besser für den Lebenslauf ist immer eine
echte Firma.
Atze schrieb:> Wenn keine andere Alternative vorhanden ist, würde ich mich lieber vom> DL verarschen lassen als hartzen zu gehen.
Kommt auf die Rahmenbedingungen an.
Wer sich unter schlechten Bedingungen dem DL anbiedert, handelt in
meinen Augen höchst asozial! Nicht der, der gute Arbeit fordert und dann
eben bei H4 landet.
Aber solange in diesem Land eine devote Arbeitseinstellung vorherscht
(z. B. gilt die Gehaltsangabe als unsäglich - dies dient NUR den
Arbeitgebern), werden die AG den Arbeiter auch tendenziell eher schlecht
behandeln.
Stell Dir vor, es ist ein Arbeitstag und keiner geht hin ..
Ohne ein paar Zusatzangaben kann man das kaum beantworten.
Dienstleister ist nicht per se schlecht, auch wenn das hier gerne
behauptet wird. Ich würde mir vielleicht auch mal anschauen, wie die
zwei Angebote zu Deiner jetztigen Tätigkeit passen. Bauen sie auf dem
auf, was Du die letzten 3 Jahre gemacht hast? Übernimmst Du erste
Projekt- oder Personalverantwortung? Personaler schauen auch gerne nach
dem "roten Faden" im CV, dh. wie konsequent entwickelst Du Dich und
Deine Fähigkeiten weiter.
Ansonsten würde ich aber auch nochmal sorgfältig nachrechnen, was das
Jahresgehalt angeht. Was ist mit Überstunden, Urlaubs-, Weihnachtsgeld
und eventuellen Prämien? Ich würde mich schon wundern, wenn Du bei
gleichem Anforderungsprofil deutlich mehr beim DL verdienst.
Festanstellung heisst nicht Anstellung auf Lebenszeit, irgendwann
willst/musst du dich nach Job mit neuer Perspektive umshauen.
Halbleiterbranche in deutschland ist m. E. eine berufliche Sackgasse,
wie viele aus dem Silicon Saxony feststellen mussten:
Infineon -> Quimonda -> Pleite -> Wechsel in Solarbranche (wegen Know
How Waferfertigung) -> wieder Pleite. -> Jobsuche mit der wenig
gesuchten Berufserfahrung Waferfertigung.
Insofern kann der DL das bessere Sprungbrett sein. Zumal es in M/Bayern
üblich ist, das KnowHowTräger alle jahre bei einer anderen Firma
Projekte abspulen. Nicht zuletzt ist GULP als Freelancer-Portal in M
beheimatet.
MfG,
komisch... weiß aus sehr zuverlaessiger Quelle, dass IFX z.zt. nicht
mehr einstellt... nur in Ausnahmefällen und dann befristet....kam das
Angebot aus Muc?
Weiblich schrieb:> komisch... weiß aus sehr zuverlaessiger Quelle, dass IFX z.zt. nicht> mehr einstellt... nur in Ausnahmefällen und dann befristet....kam das> Angebot aus Muc?
Infneon ist doch börsennotiert und unterliegt dem Zwang wichtige
Betriebsinformationenn zu veröffentlichen. Schon mal da nachgeschaut?
Ein Anruf bei der Personalabteilung sollte auch Klarheit verschaffen.
Solche Einstellungsstop können von Heute auf Morgen angeordnet werden.
Mglw. liegt das Angebot an Patrick schon ein paar tage zurück.
MfG,