Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Sensor für Kupferionen?


von PeterL (Gast)


Lesenswert?

Ich habe gerade gehört, dass es für den Poolbereich solche Sensoren 
geben soll. Kupferionengehalt ca 0,8mg/l.
Da ich weis, wie aufwändig die quantitative chemische Bestimmung von 
Kupfer ist, kann ich mir das nicht wirklich vorstellen und wenn, ist es 
sicher nur ein grobes Schätzeisen.

von Ziff (Gast)


Lesenswert?

Irgendwie sind wir hier nicht das passende Forum...
Ein Pool - oder Chemie Forum vielleicht ?

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Ziff schrieb:
> Irgendwie sind wir hier nicht das passende Forum...

Warum nicht? Wenn es Sensoren sind die von Strom durchflossen werden und 
eine Auswerteelektronik haben...

von Chris B. (dekatz)


Lesenswert?


von Ziff (Gast)


Lesenswert?

>Warum nicht? Wenn es Sensoren sind die von Strom durchflossen werden und
eine Auswerteelektronik haben...

Der Strom wird das Kleinste Problem daran sein. Erst mal muss man die 
chemische Selektivitaet haben...

von PeterL (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank @Chris B.
Da habe ich wieder was dazu gelernt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.