Hallo erstmals und zwar ich habe an meiner Quelle eine Ausgangspannung von 12V AC und möchte eine Blei-Gel batterie Damit laden. Der max. Ladestrom beträgt ungefähr 3A. Welches Ladegerät muss ich verwenden? Vielen Dank im Voraus Felix
>Welches Ladegerät muss ich verwenden?
Das "Ladegerät" nennt sich Brückengleichrichter.
Matthias Lipinsky schrieb: > Das "Ladegerät" nennt sich Brückengleichrichter. Ob der Akku damit überhaupt voll wird oder aber überladen wird, kann man mit diesem "Ladegerät" nicht sicherstellen. Für eine "sichere" Lösung werden noch folgende Daten benötigt: - welche Spannung hat die "Batterie"? - wie sind die Eigenschaften der Quelle? (Toleranz der Spannung, Innenwiderstand, max. Strom/Leistung?) - welche Ansprüche wird an die Schaltung gestellt? Dauerladung? Erhaltungsladung? Ladezeit? - ??? Gruß Dietrich
Im letzten Jahrtausend hätten 12V~ und Brückengleichrichter gereicht. Dafür hatte der verwendete Trafo eine spezielle Charakteristik. Heute gibt es intelligentere Ladegeräte, die in kürzerer Zeit den Akku laden, Gasung vermeiden und dann auf Erhaltung schalten.
>Im letzten Jahrtausend hätten 12V~ und Brückengleichrichter gereicht.
Eben. Da es ein BleiGelAkku ist, auch als Autobatterie bekannt, wäre die
nächst höhere Variante eine Spannungsregelung auf die
Ladeschlusspannung. Beim 12V Akku sind das ca. (13,8..14)V. Damit wird
der Akku voll und bleibt voll.
Mehr passiert in Autos heute auch nicht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.