Forum: PC Hard- und Software Privates Wiki


von Frank B. (frank501)


Lesenswert?

Hallo,,

ich möchte für eine persönliche Informationssammlung ein Wiki erstellen, 
welches nur mit Login zugänglich ist.
Ein Wiki möchte ich deshalb verwenden weil mir das System dahinter ganz 
gut gefällt.

Nur leider habe ich bisher nur Hoster gefunden die öffentliche Wikis 
anbieten. Und genau das will ich ja nicht.
Ein eigenes Wiki irgend wo aufsetzen möchte ich nicht, da ich dazu 
webspace bräuchte, den ich nicht habe oder einen Server bei mir zu 
Hause. Aber dann kann ich nicht mehr von überall darauf zugreifen.

Kennt jemand einen Anbieter der so etwas am besten natürlich kostenlos 
anbietet?

Frank

von Simon S. (-schumi-)


Lesenswert?

Frank B. schrieb:
> Ein eigenes Wiki irgend wo aufsetzen möchte ich nicht, da ich dazu
> webspace bräuchte, den ich nicht habe oder einen Server bei mir zu
> Hause. Aber dann kann ich nicht mehr von überall darauf zugreifen.

Du kannst an deinem Router
#1: Eine Weiterleitung von http(s)-Anfragen an den Server einrichten
#2: Dich bei einem DNS-Service registrieren und dann am Router 
einstellen, dass dieser sich dort regelmäßig meldet und die neue 
IP-Adresse mitteilt

Voraussetzung: Du musst deinem Server so einrichten können, dass er sich 
nicht innerhalb von ein paar Wochen in eine Spamschleuder verwandelt..

von Frank B. (frank501)


Lesenswert?

Das wäre eine mögliche Lösung, die ich zur Not hin nehmen würde.
Allerdings müsste dann ja dauernd ein Rechner hier laufen. Deshalb wäre 
mir eine extern gehostete Lösung lieber.

Ich habe hier allerdings eine FritzBox und ein NAS laufen. Gibt es 
vielleicht eine Möglichkeit auf denen etwas in der Art zum Laufen zu 
bringen?

Frank

von Thomas F. (tomasf)


Lesenswert?

sites.google.com

von Troll (Gast)


Lesenswert?

Frank B. schrieb:
> Ein eigenes Wiki irgend wo aufsetzen möchte ich nicht, da ich dazu
> webspace bräuchte

Es gibt auch kostenlosen Webspace. Das hast du in 10 Min. fertig.

von Immanuel Cunt (Gast)


Lesenswert?

Warum nicht mit Virtualbox o.ä. auf dem eigenen Rechner?

von c. m. (Gast)


Lesenswert?

Frank B. schrieb:

> Ich habe hier allerdings eine FritzBox und ein NAS laufen. Gibt es
> vielleicht eine Möglichkeit auf denen etwas in der Art zum Laufen zu
> bringen?

ka ob eine fritzbox genug ram hat um einen webserver mit php und einer 
mysql datenbank laufen zu lassen - das sind imho die 
mindestvorraussetzungen für ein wiki.
für die lösung "daheim laufen lassen" ist eigentlich ein minirechner a 
la raspberry pi sehr gut geeignet - ein oder zwei externe festplatten 
dran (daten und backup) und die schreibintensiven programme wie mysql 
darauf schreiben lassen.
ansonsten, wie oben beschrieben, dyndns service, non standard-port für 
http am router verwenden, nat auf dem router einstellen, und evtl ganz 
primitiv das ganze mit htpasswd absichern... so eine installation ist 
schnell gemacht, außer du hast keine ahnung von den o.g. sachen - dann 
dauerts halt ein wenig länger :)

von Oliver R. (f3i3rfly0r)


Lesenswert?

Frank B. schrieb:
> Das wäre eine mögliche Lösung, die ich zur Not hin nehmen würde.
> Allerdings müsste dann ja dauernd ein Rechner hier laufen. Deshalb wäre
> mir eine extern gehostete Lösung lieber.
>
> Ich habe hier allerdings eine FritzBox und ein NAS laufen. Gibt es
> vielleicht eine Möglichkeit auf denen etwas in der Art zum Laufen zu
> bringen?
>
> Frank

Hi,

wenn Deine WIKI Software keine Datenbank benötigt geht es vielleicht 
scon mit Deiner Fritzbox siehe z.B. hier: 
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=127089

Manche NAS Geräte können das auch. Haben dabei sogar mehr Leistung...

Gruß

Olver

von Frank S. (_frank_s_)


Lesenswert?

Hallo Frank,

wenn kein Anderer an deine Informationssammlung ran soll, probiere es 
doch mit TiddlyWiki auf USB-Stick. Dann muss kein Rechner bei dir zu 
HAuse laufen und du hast dein Wiki immer nur für dich dabei....

MfG Frank

von StinkyWinky (Gast)


Lesenswert?

Da ist noch DokuWiki On a Stick zu erwähnen

von (c)chrizz (Gast)


Lesenswert?

Von den Bastellösungen hinterm Router halte ich persönlich nichts. Wenn 
doch mal mehrere Leute gleichzeitig drauf sindoder größere Dateien 
geladen werden müssen reicht der Upload meist nicht aus.

Mein Tip:
Einenen Billighoster a la 1&1, 1blu, goneo etc. Da hast Du meist für 
kleines Geld ne Domain mit dabei. Viele bieten direkt Wikis an. Falls 
die Wiki Software keinen eigenen Login bietet, kannst Du ja über 
htaccess die ganze Domain mit einem Login absichern.
Anleitung gibts zur genüge bei Tante Google...

Gibt auch so ne Menge Wikis, die Du bei Deinem Hoster per PHP selbst 
Installieren kannst. PHPWiki fällt mir spontan ein. Keine Ahnung, ob das 
mit Login ist.

Gruß
chrizz

von JH (Gast)


Lesenswert?

Moin,

die meiner Meinung nach beste Lösung:

Dokuwiki (https://www.dokuwiki.org/dokuwiki) benutzen und auf einem 
kostenlosen Webspace hosten. Dokuwiki benötigt nichtmal ne Datenbank, 
bloss PHP muss installiert sein.

Kostenlosen Webspace gibt es bei ungefähr unendlich Anbieter, einfach 
mal googlen. Einige Kandidaten sind:

- http://110mb.com
- http://php-friends.de
- http://www.bplaced.net/

Kostet nichts, ist überall erreichbar, braucht keinen Rechner zuhause.

von GTK (Gast)


Lesenswert?

Warum den ganzen Aufwand treiben, wo einfacher Webspace doch kaum mehr 
etwas kostet? Für 2 Euro pro Monat bekommst du bei diversen seriösen 
Hostern schon ausreichend Webspace inkl. Domain und musst dich bis auf 
die Wiki-Installation um nichts mehr kümmern.

Da lohnt es doch nicht, sich Stunden mit irgendeiner Fritz, NAS etc. 
Lösung zu beschäftigen, die hinterher mehr Probleme als Nutzen bereitet. 
Sobald du ein Gerät extra dafür am Laufen hältst, übersteigen doch schon 
die Stromkosten die normalen Hostingpreise.

Bei kostenlosem Hosting hast du hingegen wieder die Probleme, dass es 
oftmals mit Werbung zugekleistert wird und meistens nach einiger Zeit 
eingestellt wird.

von Frank B. (frank501)


Lesenswert?

Da es eine Lösung mit Wiki welches nur per Passwort zugänglich ist, 
nicht zu geben scheint, werde ich mir ein solches auf USB-Stick 
installieren und so nutzen. Zwar scheidet dadurch die Nutzung mit z.B. 
dem Smartphone aus, aber es ist für mich noch immer praktikabler als 
eine der anderen vorgeschlagenen Lösungen.

Frank

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Frank B. schrieb:
> Da es eine Lösung mit Wiki welches nur per Passwort zugänglich ist,
> nicht zu geben scheint, werde ich mir ein solches auf USB-Stick
> installieren und so nutzen. Zwar scheidet dadurch die Nutzung mit z.B.
> dem Smartphone aus, aber es ist für mich noch immer praktikabler als
> eine der anderen vorgeschlagenen Lösungen.
>
> Frank

Hallo Frank, man darf auch danke sagen ;-)

von Jay W. (jayway)


Lesenswert?

Nach meiner Recherche kann man sich bei wikidot.com durchaus ein 
kostenloses, privates Wiki anlegen. Eine Übersicht über Wiki-Hoster gibt 
es hier: 
http://www.dmoz.org/Computers/Software/Groupware/Wiki/Wiki_Farms/

Edit:
Die Einrichtung eines DokuWiki bei funpic.de sollte ebenfalls möglich 
sein. DokuWiki selbst bietet die Möglichkeit ein rein privates Wiki 
einzurichten. Ich nutze es selbst für diesen Zweck.

von Jay W. (jayway)


Lesenswert?

Nachtrag: Der Gedanke mit funpic kann zu den Akten gelegt werden. Durch 
das gesperrte fsockopen ist eine unkomplizierte Einrichtung von Dokuwiki 
nicht möglich.

von Frank B. (frank501)


Lesenswert?

@Jay W.: Danke, wikidot.com  war genau das, was ich gesucht habe.
Dann brauche ich mich nun doch nicht mit USB-Sticks oder eigenem Server 
herum zu schlagen.

Danke auch an alle anderen, die hier sinnvolle Antworten geschrieben 
haben.



Udo Schmitt schrieb:
> Hallo Frank, man darf auch danke sagen ;-)

Das ist mir durchaus bekannt ;-)
Aber als ich den Text geschrieben habe, war ich grade auf dem Sprung. 
Zudem hatte ich das Thema noch nicht ganz ad Akta gelegt und auf weitere 
ANtworten gehofft.

Frank

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.