Forum: PC Hard- und Software Raspberry PC Zusatzteile und Fragen


von Benjamin (Gast)


Lesenswert?

Hallo miteinander.
Ich sollte gleich vorab sagen, dass meine Kentnisse mit Computer HW 
nicht gerade die größten sind.

Jedenfalls, wollte ich mir einen Raspberry Pi PC zulegen, da ich unter 
anderem hoffe, meine Diplomarbeit damit umsetzen zu können.
Ich hätte also folgende Fragen:

1. Welche Zusatz HW benötigt man?
Ich weiß man braucht:

eine SD Karte min. 2GB speicher.
ein Mirko-USB als Stromversorgung
einen USB-hub mit eigener Stromversorgung für mehrere USB ports.
ein HDMI Kabel oder Adabter für einen Bildschirm

braucht man sonst noch etwas, um den Raspberry als PC bedienen zu 
können?

2. Kann man C# programme daruaf abspielen?
Ich weiß, von .NET Programmen zwar, dass sie eigentlich auf allen BS 
laufen sollten (oder so ähnlich) aber bin mir beim Rapberry jetzt nicht 
ganz sicher.
Wenn er es nicht kann, ist er zwar immer noch nett zum tüfteln und so, 
aber leider nutzlos für meine Diplomarbeit.

3. Das Betriebssytem
Ich weiß, dass der Raspberry ein eigenes Betriebssystem hat (hab grad 
den Namen vergessen). Aber ist das im liefer umfang enthalten, oder muss 
man das extra downloade? (Soll zwar gratis sein, aber ich wüsste es 
trotzdem gerne)

3.5. Wie ladet man das Betriebssystem auf die SD Karte.

4. Kennt irgendwer eine gute Seite zum Bestellen des PCs?

4.5. Mit was für lieferzeiten muss ich rechnen?

Danke im Vorhinein.

von Junge ... (Gast)


Lesenswert?

das steht alles hier http://www.raspberrypi.org/

von Stefan H. (stefan_h16)


Lesenswert?

Siehe http://www.raspberrypi.org/ und Forum. Dort wird wirklich alles 
haarklein und Anfängertauglich erklärt. Für Englisch-faule gibt es dort 
sogar ein Deutschsprachiges Forum.
Was C# angeht. Wird imho nicht unterstützt, nicht einmal Java läuft 
derzeit. Besser C / C++ lernen - kommt man unter Linux eh weiter damit.

von klausr (Gast)


Lesenswert?

Stefan H. schrieb:
> Was C# angeht. Wird imho nicht unterstützt

Was so nicht stimmt. Siehe http://www.raspberrypi.org/archives/2264 
Monogame
C# gibts es direkt nicht für den rPi, aber Mono läuft (im Prinzip C# für 
Linux). Wie gut, musst du selbst prüfen. Eine Möglichkeit wäre noch 
Vala, das ist mehr oder weniger ein C# dialekt aber mit einer eigenen 
API.
Vorteil von Vala ist, es wird dirket in Maschinensparche übersetzt (via 
C) und braucht als Laufzeitumgebung "nur" gtk. 
http://live.gnome.org/Vala

von Benjamin (Gast)


Lesenswert?

Danke schon mal an alle für die infos.

Was C# angeht, ist das einegentlich mein wichtigster Punkt.
Es ist jetzt nicht so, dass ich grungsätzlich keine anderen 
Programmiersprachen kann, wie C, C++.
Nur hab ich halt leider schon ein paar 1000 Zeilen Code. Und die in eine 
andere Sprache zu convertieren währe da etwas unangenehm.
Außerdem brauch ich auch die Form-Anwendung.

Was Monogam angeht... weiß ich leider nicht was das ist.
Kann es mir jemand kurz erklären.
(außer es steht in einem von den Links. Bin noch am lesen)

von Junge ... (Gast)


Lesenswert?

schau dir mal das an http://www.watterott.com/de/FEZ-Ultimate-Kit
die lassen sich wunderbar in C# programmieren

von Karl (Gast)


Lesenswert?

Monogam ist wenn man nur eine Frau hat.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Benjamin schrieb:
> Was Monogam angeht... weiß ich leider nicht was das ist.

Mono ist eine .Net-Implementierung, mit der es prinzpiell möglich ist, 
.Net-Programme auch auf anderen Betriebssystemen laufen zu lassen als 
unter Windows.

http://www.mono-project.com/Main_Page

von klausr (Gast)


Lesenswert?

Benjamin schrieb:
> Was Monogam angeht...

Du meinst Monogame. Zwei Teile: Mono und game

Mono: OpenSource Nachbau der .NET Laufzeitumgebung mit JIT Compiler der 
Sprache C#
Game: Micorosft kompatible Game API, also dazu gedacht Spiele 
programmieren zu können.

Was nicht dabei ist, ist VisualStudio C#. Das läuft nur unter Windows.

von Hakon H. (ickiller)


Lesenswert?

Eins noch zur ursprünglichen Sache: Es mag so simpel klingen, dass du 
womöglich gar nicht erst dran gedacht hast. Ich kenne das Teil zwar kaum 
aber ohne eine Tastatur kommt kaum ein Computer aus, jedenfalls solange 
es direkt und nicht etwa über das Netzwerk bedient wird...

MfG,
Hakon Hennig

von Andi (Gast)


Lesenswert?

Hätte 2x Raspberry PI Modell B mit Gehäuse und Netzteil abzugeben. Eines 
davon mit den beiden Codecs MPG2 und den von MS. 45€ und 40€

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

Die 256MB-Version oder die 512MB-Version?

von Andi (Gast)


Lesenswert?

Nimm beide dann hast du 512MB ;)

Stimmt aber das 256MB reichen wie ursprünglich geplant. Die 
RAM-Auslastung ist bei der vorgesehenen Verwendung locker ausreichend. 
z.B. XBMC läuft nicht besser oder schneller mit 512MB

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.