Hallo,
mal angenommen ich will statt einer Verilog/VHDL Testbench auf
SystemVerilog umsatteln. Die Testbench-Struktur sieht in etwa so aus:
1 | Generator G1 (C++) -> DPI-Interface -> UUT (VHDL) -> Interface -> UUT == G2 ?
|
2 | \ Generator G2 (C++) -> DPI-Interface /
|
Ist es jetzt empfehlenswert gleich auf UVM zu setzen oder das ganze
erstmal ohne aufzubauen? Ich bin mir momentan nicht ganz sicher, welche
Vorteile das ganze überhaupt hätte. Die allgemeine Struktur wollte ich
wie auf dem angehängten Bild aufbauen.