Es geht um http://sound.westhost.com/articles/audmix-f4.gif Warum sind VR1 bis VR3 mit Masse verbunden? Was würde passieren, wenn man die Masseverbindung, also die Verbindung VR1->GND, VR2->GND, VR3->GND, der Potis entfernt?
Bert Wellmann schrieb: > Warum sind VR1 bis VR3 mit Masse verbunden? Was würde passieren, wenn > man die Masseverbindung, also die Verbindung VR1->GND, VR2->GND, > VR3->GND, der Potis entfernt? Dann wären es keine Spannungsteiler mehr. Der Zweck hier ist ja gerade, dass die Eingangsspannung gemäss Potistellung heruntergeteilt wird und über die 10k-Widerstände in den Eingangsstrom für den Op-Amp "gewandelt" wird.
P. M. schrieb: > Bert Wellmann schrieb: >> Warum sind VR1 bis VR3 mit Masse verbunden? Was würde passieren, wenn >> man die Masseverbindung, also die Verbindung VR1->GND, VR2->GND, >> VR3->GND, der Potis entfernt? > > Dann wären es keine Spannungsteiler mehr. Der Zweck hier ist ja gerade, > dass die Eingangsspannung gemäss Potistellung heruntergeteilt wird und > über die 10k-Widerstände in den Eingangsstrom für den Op-Amp "gewandelt" > wird. Wie soll das also dimensioniert werden? Nehmen wir an, ich ersetze alle Potis durch 10K Potis, egal welche Spannung als Quelle anliegt. Und nehmen wir die Gleichung http://upload.wikimedia.org/math/f/d/e/fde8f83515433d0ad01f5a6d2d2dd98c.png abzüglich Ue3/R13 wie kommt dann der Wert des Poti-Widerstandes mit dem Vorwiderstand zum Tragen? Oder anders: Wie berechne ich bei der Konfiguration Poti gegen Masse + Vorwiderstand R11 und R22?
>> Ungenügende "Aus"-Dämpfung... > >Hä? Ist doch ganz einfach: Wenn du bei der Originalschaltung einen Input "aus" haben willst, drehst du das zugehörige Poti ganz nach links. Wenn du aber die Masseanbindung vom Poti wegnimmst, liegt das Poti nach dem "Nachlinksdrehen" im Signalweg nur noch wie ein 10k Widerstand, der in Reihe zum zugehörigen 10k Summierungswiderstand liegt. Also kannst du den Input nicht länger "aus" drehen. Die maximale "Aus"-Dämpfung ist dann nur noch -6dB, statt "-Unendlich", wie in der Originalschaltung.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.