Vielleicht irre ich, aber, wenn man mal nachrechnet:
Es gibt ziemlich genau 29 Mio sozialversicherungspflichtige
Beschäftigte.
Insgesamt ca. 41,5 Mio Beschäftigte, sowie gut 2,5 Mio (offizielle)
Arbeitslose.
--> Insgesamt ca. 44 Mio Arbeitsfähige.
Zieht man die 4,5 Mio Staatsbediensteten ab. Bleiben 39,5Mio
Das Beduetet doch, das gut 10,5 Mio NICHT Sozialversicherungspflichtig
beschäftigt (bzw. Arbeitslos) sind??
Des weitern sind dann 8 Mio.beschäftigt, sind keine Staatsbediensteten
und zahlen keine Sozialabgaben. Sind die denn dann eigentlich nicht auch
"Arbietslos", bzw. diese Gruppe kann ja von Ihrer "Arbeit" nicht leben
und muss irgendwie unterstützt werden.
Folgt:
Reale Arbeitslosenquote[%] = 10,5/44 = 23,9%
Wo ist denn mein Fehler??
Sepp schrieb:> Aber sind die nicht in "sozialversicherungspflichtig Beschäftige" in der> Statistik?
Nö.
Es gibt zwar mittlerweile eine "Krankenversicherungspflicht" aber noch
keine Pflicht auch noch Rente abzudrücken.
Sepp schrieb:> Des weitern sind dann 8 Mio.beschäftigt, sind keine Staatsbediensteten> und zahlen keine Sozialabgaben.
7,3 Mio:
http://statistik.arbeitsagentur.de/Navigation/Statistik/Statistik-nach-Themen/Beschaeftigung/Beschaeftigung-Nav.htmlSepp schrieb:> Sind die denn dann eigentlich nicht auch> "Arbietslos", bzw. diese Gruppe kann ja von Ihrer "Arbeit" nicht leben> und muss irgendwie unterstützt werden.
Die sind nicht arbeitslos und pauschal muss auch nicht jeder unterstützt
werden. Da sind ettliche Hausfrauen auf 400€-Basis dabei.
Vielleicht sollte man sich mal die Definition von "arbeitslos" zu Gemüte
führen. Da reimt sich eine gewisse Randgruppe gerne mal Unsinn zusammen.
Mein größter Fehler:
Die Hausfrauen oder die Leute, die einfach so nicht Arbeiten (Erbe,
Gewinn, usw..) als "zu unterstützen" zu zählen!
Dann könnte es wieder passen!
Die zahlen sind natürlich massiv getürkt
gestern sagten se 2,8 Mio ergo 6,5% Alos
Früher konnte man sogar auf der Hp der BA nachlsen ,daß die wirklich
ALG1 Ziffer um den Faktor 2 höher liegt ( Leutz in Bewerbungsmaßnahen
werden einfach als vollarbeitend gezählt - wei praktisch ..)
Wir haben also :
2,8 Mio ALG 1 x 2 = 5,8 Mio
Dann die 4,7 Mio Hartz 4 - die man nicht einfach so "abschreiben kann"
Dann ist auffällig - Stichwort Ich AG ein sprunghaftes wie fragwürdiges
Wachstum der "Unternehmer" von 1 auf 4 Mio ...
Faktisch kann locker die Hälfte als prekär bezeichnet werden also rund 2
Mio
Hinzu kommen die die halt so aussortiert werden oder angeblich keine
Chance haben und "unauffällig" auf die Erbschaft warten ... Man liest
von mind 1 - 1,5 Mio
So wenn man alles zusammenzählt kommt man faktisch bei 12-15 Mio
Arbeitslosen raus ..... Eine Ziffer ,die natürlich keiner hören will ,
erst recht nicht gewisse Manager .
Bevor das Aufgejaule gewisser "Republikaner" losgeht von 400 Euro job
usw kann man keine Zukunft aufbauen . Der Fachkräftemangel ist nach wie
vor eine Chimäre - wir beobachten ja die Szene in meinem Fall aus nicht
weltfremder Kleinunternehmersicht
Das Problem bei uns ist , das etlich Politiker bei solchen Wahrheiten
von Vollbeschäftigung labern , in Wirklich keit Deutschland Griechenland
usw nur ein Jahre hinterher ist ( Zitat Pispers ...udn der hat bei
solchen Sachen so gut wie immer recht )
Faktenschreiber schrieb:> So wenn man alles zusammenzählt kommt man faktisch bei 12-15 Mio> Arbeitslosen raus ..... Eine Ziffer ,die natürlich keiner hören will ,> erst recht nicht gewisse Manager .
90% der Experten gehen von 120-150 Mio Arbeitslosen aus!
> ... faktisch bei 12-15 Mio ...
Ach was, es sind allein in D ca. 120 Millionen Menschen arbeitslos. Das
ist eine Arbeitslosenquote von 119 Prozent (in Schaltjahren 123
Prozent).
Eine Frage: Warum kopierst du den Schreibstil des größten Drecksblatts
Deutschlands?
Ich bin eher verwundert ,daß man versucht mit Witzchen a la 120 in D .
Wo doch bekannt ist, daß in D keine 82 Mio leben ...
Da sieht man mal , auf welch ethischer Stufe gewisse Dinge rangieren und
viele simples Kopfrechnen net beherrschen inkl des Einschaltens der
grauen Masse jenseits von ebay-standby .
Für gewisse "Spezialisten" sei gesagt , daß sie ggfs keine 15 Monate von
Hartz4 weg sind...... Soweit können die wenigsten denken bzw sehen
,wenn man mit ideologieverbrämten gegen Null konvergierende Scheuklappen
rumrennt inkl fetten Balken im Augapfel.
Faktenschreiber schrieb:> Ich bin eher verwundert ,daß man versucht mit Witzchen a la 120 in D .> Wo doch bekannt ist, daß in D keine 82 Mio leben ...
Mit deiner Rechenweise kannst du locker beweisen, dass am 25. Dez. eine
Arbeitslosenquote von 95 % Herrscht
Faktenschreiber, als echter Germane ist dir Satire natürlich fremd. Kann
man nichts machen. Da spielt es auch keine Rolle, ob in D 15 Millionen
Stammesangehörige leben oder 120 Millionen. Wichtig allein ist deine
ehrliche germanische Berichterstattung im Stile der "Bild" Zeitung.
> sowie gut 2,5 Mio (offizielle) Arbeitslose.
Fachleute gehen von einer realen ArbeitslosenQuote um die 20 % in
Deutschland aus , natürlich gibt es ziemliche regionale Unterschiede ,
wobei diese Verhältnisse recht schnell umkippen können
Bei den Ingenieuren liegt übrigens die ArbeitslosenQuote signifikant
höher
Faktenschreiber schrieb:> Die zahlen sind natürlich massiv getürkt
Na ja, so darf man es öffentlich sicher nicht nennen. ;-) Aber es ist
schon was dran. Bin selbst der beste Beweis dafür. Laut einiger
Herrschaften hier sicher der einzige Ausnahmefall in ganz Deutschland.
;-)
Krank, bin ich ganz aus der Statistik raus genommen. Denn wenn man krank
ist, nimmt man auch nicht am Arbeitsmarkt teil. Genau wie die Leutchen
in Maßnahmen oder Aufstockerjobs, oder welche mit ALG-Sperre.
Gerade mußte ich den Hartz-Wiederbewilligungsantrag stellen. Ja was
bedeutet denn das? So ein Antrag kann sicher auch abgelehnt werden. Aus
welchen Gründen auch immer. Was wäre man denn dann? Obdachloser?
Wie schnell man wieder einen Job findet, sieht man gerade übrigens am
Magnus aus dem Nachbarthread. Und der wohnt schon zentral an besten
Orten in Bayern, und ist auch nicht Ü50. Wahrscheinlich fehlt es ihm an
den tollen Firmenkontaktnetzwerken, da muß man ja nämlich überhaupt
keine Bewerbungen mehr schreiben, und nur mal einen anrufen, dann läuft
das schon. Alle anderen sind ja blöde!
Mein Kollege Physik-Doktor kam mit Anfang 50 auch nicht mehr in der
Industrie unter, als er mit mir gefeuert wurde. Aber der ist ein
richtiger Macher-Typ, wie ein Politiker, hat sehr viele Kontakte auch
europaweit und weltweit, bei meinen Jobcoaches war er übrigens trotzdem
auch, ist jetzt meines Wissens nach Hochschuldozent. Der Coach sagte mir
noch, der Kollege wolle keinesfalls mehr in die freie Wirtschaft. Zu
viel Verarsche. Denn bei einem Rauswurf fühlt man sich
selbstverständlich verarscht, das kann einem niemand nehmen.
Dipl Ing ( FH ) schrieb:> Fachleute gehen von einer realen ArbeitslosenQuote um die 20 % in> Deutschland aus , natürlich gibt es ziemliche regionale Unterschiede ,> wobei diese Verhältnisse recht schnell umkippen können
Fachleute ... Blah Blah ...
Das ist einfach nur erstklassiger Müll.
Nach Quellen braucht man bei dir wahrscheinlich nicht fragen?
Wilhelm Ferkes schrieb:> genervt schrieb:>>> Nö, ich vermute, du hättest dann schneller wieder einen Job, als du>> denkst.>> Dann erklär mal.
Versuch macht klug. Was haben die Leute früher wohl gemacht?
Hallo ,
@genervt . Also bei Ihnen habe ich das Gefühl , daß das Trollniveau sehr
hoch angesiedelt ist. Sie haben gewisse Kernprobleme schlicht nicht
verstanden. Mit 2 400 Jobs usw sind sie zwar am arbeiten ,aber nicht
in dem Sinne ,wie man sich das bei gutbürgerlichen Mittelstand und
selbst
eine Stufe darunter vorzustellen hat .
Für die sog Statistiker zählt nur im Sinne : Alles was irgendwie nach
Arbeit riecht ist gut - die Kollateralschäden kommen in Europa langsam
an. Nur will "man" das nicht wissen / wahrhaben , weil es die eigene
behagliche Selbstzufriedenheit stört .
Im übrigen ist der 25.12 ein Feiertag der schlimmstenfalls wiederum die
Statistiker nervt- weil da nix erwirtschaftet wird
@Jürgen - Auch hier . Es ist keine Lösung mit Mustern im Sinne Blöd
Zeitung daherzukommen . Die Bild-Zeitung hat btw seit je her einen
sehr guten Sportteil , Andere Blätter , selbst u.a. die von mir bezogene
FTD, haben allerdings stark aufgeholt .
Ansonsten empfehle ich mal selbst auf Quellensuche zu gehen . Hier wird
natürlich "nur" auf das essentiell wichtigste Zusammengefaßt .
Ich könnte auch schreiben , daß der beste Weg sich das Leben zu versauen
die Ergreifung eines MINT Studium ist . Damit ist eiegtnlch alles gesagt
, denn ich besitze genug Lebenserfahrung , um das Genöhle der Lobbys
korrekt einzuordnen.
Fachkräftemangel ist eine Worthülse für wir haben nicht genug
Absagevieh.
Früher wurden auch Kriege deswegen geführt ( Iran -Irakkrieg - z.T bis
40000 Tote pro Tag , dagegen ist WW1 kalter Kaffee) um ein sog
Youth-Boiling zu betreiben - also degressive Bevölkerungspolitik .
Das schweift vermeintlich vom Thema ab . Aber für das Erkennen von
relevanten Sachzusammenhängen auch im Bereich JOB Rente usw ist eins
klar .
Die gesamt Entwicklung läuft hier nur auf Kapitalverschiebung hin zu ein
paar Konzernen , welche notwendige Handlanger postentechnisch "schmiert"
Siehe Gasgerd , Fischer, usw ...
Sie wissen , daß Hartz nicht der Urheber von HIV ist , sondern gewisse
Vertreter der Bertelsmann-Eigner...
@Ferkes . Sie haben recht , das ist alles etwas schrill , aber wir sind
halt alle kleine Sandkörner im Sandystrudel ...
^Macht euch nicht so an.
Allgemein gilt: Bei einer Statistik (oder "Studie") schaut man erst
einmal wer sie bezahlt hat. Dann ist die Zielrichtung auch klar und
man kann sie bewerten. Das sollte jedem klar sein.
Wilhelm Ferkes schrieb:> Sofort einen Job bekommen.
Als Entwickler?
Wilhelm Ferkes schrieb:> Krank, bin ich ganz aus der Statistik raus genommen.
Wenn auf Dauer kann ich mir das vorstellen, ansonsten ist man ja immer
noch arbeitslos. Ein Arbeitnehmer bleibt ja auch Arbeitnehmer auch wenn
er krank geschrieben ist.
> Denn wenn man krank> ist, nimmt man auch nicht am Arbeitsmarkt teil.
Das sieht das Amt ganz anders, denn solange du nicht Bettlägerich bist,
kannste Bewerbungen schreiben. An einem Vorstellungstermin teilzunehmen
ist dann wieder ne andere Kiste.
> Genau wie die Leutchen> in Maßnahmen oder Aufstockerjobs, oder welche mit ALG-Sperre.
Bei Maßnahme: Zustimmung aber die anderen Kriterien mag ich nicht
glauben.
> Gerade mußte ich den Hartz-Wiederbewilligungsantrag stellen. Ja was> bedeutet denn das? So ein Antrag kann sicher auch abgelehnt werden. Aus> welchen Gründen auch immer. Was wäre man denn dann? Obdachloser?
Klar, wenn du da was rein schreibst was deinen Anspruch knickt, also
schreib das rein, das das nicht passiert. Was das Amt nicht weiß, macht
es nicht heiß.
> Wie schnell man wieder einen Job findet, sieht man gerade übrigens am> Magnus aus dem Nachbarthread.
Ach was, der hat doch damit erst begonnen und muss sich erst mal an
einen veränderte Arbeitsmarktsituation gewöhnen,warm werden und
auch das tun was man ihm vorschlägt. Nur Bewerbungsmappen verschicken
klappt vielleicht bei der geistigen Elite, aber beim Rest ist schon
mehr Bemühen nötig denn die Firmen sind hierzulande fürchterlich
verwöhnt.
> Und der wohnt schon zentral an besten> Orten in Bayern, und ist auch nicht Ü50. Wahrscheinlich fehlt es ihm an> den tollen Firmenkontaktnetzwerken, da muß man ja nämlich überhaupt> keine Bewerbungen mehr schreiben, und nur mal einen anrufen, dann läuft> das schon.
Mein Reden, aber ich bin ja nur der blöde Hartzer bei dem die eigenen
Tipps nicht funktionieren. Ist auch kein Wunder.
> Alle anderen sind ja blöde!
Auch die müssen gleichbehandelt werden.
>> Mein Kollege Physik-Doktor kam mit Anfang 50 auch nicht mehr in der> Industrie unter, als er mit mir gefeuert wurde. Aber der ist ein> richtiger Macher-Typ, wie ein Politiker, hat sehr viele Kontakte auch> europaweit und weltweit, bei meinen Jobcoaches war er übrigens trotzdem> auch, ist jetzt meines Wissens nach Hochschuldozent. Der Coach sagte mir> noch, der Kollege wolle keinesfalls mehr in die freie Wirtschaft. Zu> viel Verarsche. Denn bei einem Rauswurf fühlt man sich> selbstverständlich verarscht, das kann einem niemand nehmen.
Endlich mal ein Realist. Ich kann Optimismus einfach nicht mehr hören.
Michael S. schrieb:> Nur Bewerbungsmappen verschicken> klappt vielleicht bei der geistigen Elite, aber beim Rest ist schon> mehr Bemühen nötig denn die Firmen sind hierzulande fürchterlich> verwöhnt.
Kein Schwein verschickt heute noch Bewerbungsmappen.
In was für nem Jahrhundert lebst du?
Faktenschreiber schrieb:> Damit ist eiegtnlch alles gesagt> , denn ich besitze genug Lebenserfahrung , um das Genöhle der Lobbys> korrekt einzuordnen.
Du schon.
LOL.
> Kein Schwein verschickt heute noch Bewerbungsmappen.> In was für nem Jahrhundert lebst du?
Ein paar machen das schon und das auch noch blind.
Ich mach dass schon seit Jahren online, aber ich fülle
nicht diese schwerfälligen Bewerbungsportale aus, wo ich
meine Unterlagen mühselig hochladen soll, sondern schicke
es als Email mit Anhang. Du siehst also, das ich schon im
richtigen Jahrhundert lebe. Allerdings muss man auch verbal
Kontakt mit den Leuten aufnehmen, sonst kann man es gleich
vergessen.
Im Moment muss man sich ja mit den Dienstleistern rum prügeln
und die kann man eh vergessen, alles Luschen die nix gebacken
bekommen als wäre man nur ne Ware(was man für die wohl auch ist).
Michael S. schrieb:> Ich mach dass schon seit Jahren online, aber ich fülle> nicht diese schwerfälligen Bewerbungsportale aus, wo ich> meine Unterlagen mühselig hochladen soll, sondern schicke> es als Email mit Anhang.
Tja, und somit kommst du garnicht erst rein.
> Allerdings muss man auch verbal> Kontakt mit den Leuten aufnehmen, sonst kann man es gleich> vergessen.
Bewirbst du dich für einen Schwätzerposten?
Ulrich S. schrieb:> Michael S. schrieb:>> meine Unterlagen mühselig hochladen soll, sondern schicke es als Email mit
Anhang.
>> Tja, und somit kommst du garnicht erst rein.
axo, damit kommt man gar nicht rein. was schlägst du stattdessen vor?
sorry, dass ich frage, nicht jeder ist ein dynymischer macher.
Ulrich S. schrieb:> Bewirbst du dich für einen Schwätzerposten?
Weder für das eine noch für das andere.
ggg schrieb:> axo, damit kommt man gar nicht rein. was schlägst du stattdessen vor?
Das hab ich doch schon beschrieben. Erst Kontakt schaffen, dann weiter
sehen.
Meine Frau hat bei der Arge gearbeitet. Die Statistiken werden von jeder
Regierung manipuliert, z.B. Durch verschieben in
Weiterbildungsmaßnahmen, oder durch wählen von geeigneten Zeitpunkten
für die Datenerhebung. Gibt auch noch ein paar andere Tricks...
Glaube keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast...
Arge schrieb:> Die Statistiken werden von jeder Regierung >manipuliert, z.B. Durch verschieben
in
> Weiterbildungsmaßnahmen
das sind diese tolle kurse, wo irgendwelche 54-jaehrigen stundenlang
mensch-aergere-dich-nicht spielen muessen (das foerdert den teamgeist),
sonst wird ihnen H4 gekuerzt. die kurse werden von irgendwelchen
privaten weiterbildungsinstituten veranstaltet, die sich damit die
taschen vollstopfen. jeder hat was davon: die statistik sieht gut aus,
das arbeitsamt hat etwas zu tun und die weiterbildungsinstitute
verdienen damit geld (wahrscheinlich schaffen die auch "arbeitsplaetze")
Statistiken sind nur Opium für Volk. Zu den Arbeitslosenzahlen zählen
nur diejenigen, welche tatsächlich das Arbeitslosengeld für ein Jahr
erhalten. Alle anderen Erwerbslosen fliegen aus dieser Statistik. Also
alles nur Augenwischerei.
"best ager" alt- arbeitslos-arm-verarscht:
http://www.youtube.com/watch?v=jGt8J6DIMIY
zitat von von d. leyen: "unterm strich sind in den letzten jahren die
aelteren a... aehmm die aelteren arbeitnehmern eigentlich diejenigen,
die am meisten zugelegt haben"
selbst m., der vdi-karriereberater sagt, dass ab 50 nichts mehr laeuft.
wenn selbst so einer das sagt...
Michael S. schrieb:> Wilhelm Ferkes schrieb:>> Sofort einen Job bekommen.>> Als Entwickler?
Es gibt heute einfach zu viele Menschen, und für diese relativ zu wenig
Arbeit. Reden wir mal nur von anständig entlohnter Arbeit. Sonst gäbe es
ja unbegrenzt Arbeit, es gibt unendlich viel zu tun, wenn es nichts
kostet.
Verdrängungswettbewerb. Aber nicht nur bei Entwicklern, sondern generell
überall, von allem. Sogar Kloputzer und Straßenfeger verdrängen sich
gegenseitig, da sind viele erst 20, nicht erst 50. Ich glaube, du hast
noch nie bei einem privaten Arbeitsvermittler angestanden, und im
überfüllten Hausflur gewartet. Da riechst du richtig, was los ist.
Ich unterhielt mich darüber auch mit dem Vermittler. Er hörte mir zu,
diskutierte mit mir, weil ich als Ingenieur für ihn doch was seltenes
war. Er schrieb sich auf seine Fahnen, mich unter zu bringen. Sonst
scheffelt er z.B. 50-er-Packen Arbeiter für die Zeitarbeitsfirmen an,
und bekommt von denen Vermittlungsprovision. Z.B. für einen Großauftrag
in der Fabrik, wo gerade in 2 Wochen die Jahresproduktion gemacht wird.
Ob das toll ist, mag ich nicht beurteilen.
Aber nee, was ich meine: Früher hat man einfach mal die Nachbardörfer im
Radius von 10km abgeklappert, irgend einer hatte schon was passendes. So
funktionierte auch mein Nebenjob in der Schlosserei. Einen Bekannten
gefragt, der den Chef gefragt, ja, wir könnten gerade mal Verstärkung
brauchen, am nächsten Tag war ich dann dort. Das war sogar in meinem
kleinen Dorf. Man kannte auch jeden, ging abends noch mal gemeinsam in
die Dorfkneipe für einen Drink. Allerdings vor 30 Jahren. Ich brauchte
überhaupt keine Papiere zu zeigen, nicht mal den Personalausweis, auch
keine Formulare und Anträge ausfüllen. Einmal dem Chef kurz "Hallo"
gesagt, das wars. Dort wurde auch kein Lohn verhandelt, es wurde einfach
anständig gezahlt. Bist du mit 10DM die Stunde einverstanden? Das war
1981 viel Geld, und ich bekam es brutto für netto. Bis zu 160DM an einem
Tag, wenn ich freiwillig noch Nachtschicht machen wollte. Nix mit "für
3€ können sie anfangen". Heute sind Tür und Tor zu, die Welt zu
kleinkariert geworden. Ein Bekannter Ü50 probierte es noch eine Weile,
so 1-2 Jahre, alle Firmen abzuklappern, und nach einer geringfügigen
Aushilfstätigkeit zu fragen. Z.B. auch Gemeinden, ob er auf der Straße
Papierchen einsammeln könnte. Nichts. Der gab es inzwischen auch ganz
auf.
Meine Abteilung beim Amt heißt ja auch: Perspektive 50+. Man ahnt schon,
daß es da besonders schwierig ist. Sonst brauchte man für diese
Personengruppe keine separate Abteilung.
>> Krank, bin ich ganz aus der Statistik raus genommen.> Wenn auf Dauer kann ich mir das vorstellen, ansonsten ist man ja immer> noch arbeitslos. Ein Arbeitnehmer bleibt ja auch Arbeitnehmer auch wenn> er krank geschrieben ist.
Krank bist du aus der Arbeitslosenstatistik raus. Und wenn es nur für
einen einzigen Tag ist. Da sind die sehr genau. Arbeitslos ist nur
einer, der sofort und generell einsatzfähig wäre.
>> Denn wenn man krank>> ist, nimmt man auch nicht am Arbeitsmarkt teil.> Das sieht das Amt ganz anders, denn solange du nicht Bettlägerich bist,> kannste Bewerbungen schreiben. An einem Vorstellungstermin teilzunehmen> ist dann wieder ne andere Kiste.
Nein, ich bin per EGV ganz aus der Bewerbungsmaschinerie raus genommen,
weil ich nicht die geforderte Mindeststundenzahl 15 Wochenstunden
arbeitsfähig bin. Die Sachbearbeiterin sagte gleich: Nee, das macht so
überhaupt keinen Sinn, also lassen wir es.
>> Genau wie die Leutchen>> in Maßnahmen oder Aufstockerjobs, oder welche mit ALG-Sperre.> Bei Maßnahme: Zustimmung aber die anderen Kriterien mag ich nicht> glauben.
Doch, das kannst du glauben. Ich hatte ja mal eine Sperre, und dort
stand drin, daß ich für 12 Wochen nicht mehr als arbeitslos gelte, und
auch keine Rentenanrechnungszeiten bekomme. Allerdings sollte ich weiter
Bewerbungen schreiben, jedoch ohne Zuschüsse wie z.B. Bewerbungskosten
oder Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen in Anspruch nehmen zu können.
>> Gerade mußte ich den Hartz-Wiederbewilligungsantrag stellen. Ja was>> bedeutet denn das? So ein Antrag kann sicher auch abgelehnt werden. Aus>> welchen Gründen auch immer. Was wäre man denn dann? Obdachloser?> Klar, wenn du da was rein schreibst was deinen Anspruch knickt, also> schreib das rein, das das nicht passiert. Was das Amt nicht weiß, macht> es nicht heiß.
Da mache ich die Pferde auch nicht scheu, keine Panik.
In Maßnahmen können sie mich auch nicht stecken, eben weil krank
geschrieben, und voraussichtlich auch genesen keine 3 Stunden am Tag
arbeitsfähig. Maßnahmen gehen ja meistens ganztags, funktioniert also
nicht.
Zum Amt muß ich trotz Krankschreibung immer persönlich erscheinen,
anders braucht man eine Wegeunfähigkeitsbescheinigung vom Arzt. Und dort
liegt wieder einiges im Ermessen des Arztes, der die Grenzen bestimmt.
Ein Bekannter begleitete kürzlich einen Mann mit Rollator zum Amt, wo
dieser persönlich erscheinen mußte. Das ist ja auch was! Mit dem
Rollator ist man eben nicht bettlägerig oder wegeunfähig. Notfalls muß
man mitsamt dem Rollator ÖPNV zum Amt fahren, da gibt es nichts!
Erst dann, wenn man schon den schwarzen Anzug raus hängen kann, braucht
man nicht mehr zum Amt. Also konkret, wenn der Mann auch mit Rollator
mal nicht mehr gehen kann, und dem Ende nahe.
ggg schrieb:> das sind diese tolle kurse, wo irgendwelche 54-jaehrigen stundenlang> mensch-aergere-dich-nicht spielen muessen (das foerdert den teamgeist),> sonst wird ihnen H4 gekuerzt
Mich wollten sie auch über den 1-€-Job in eine Scheinfirma stecken, als
ich neu in die "Perspektive 50+" kam. Sofort beim Erstbesuch. Da wußten
sie noch nichts über meinen Gesundheitszustand. Ich müsse mal wieder
einen geregelten Tag bekommen, und unter Leute. Wegen Krankheit geht es
bei mir aber nicht.
ggg schrieb:> Ulrich S. schrieb:>> Michael S. schrieb:>>> meine Unterlagen mühselig hochladen soll, sondern schicke es als Email mit> Anhang.>>>> Tja, und somit kommst du garnicht erst rein.>> axo, damit kommt man gar nicht rein. was schlägst du stattdessen vor?> sorry, dass ich frage, nicht jeder ist ein dynymischer macher.
Was willst du von einem Bewerber der entweder blöd oder faul ist?
> Was willst du von einem Bewerber der entweder blöd oder faul ist?
Das hat damit garnix zu tun .... Diese Firmen suchen Leute, die sich
nicht zum Affen machen lassen .
Wer mit solchen Standardformularen daherkommt , keine effektiven
Ansprechpartner angibt usw ist es nicht Wert, daß man dort anfragt.
Ulrich S. schrieb:> Was willst du von einem Bewerber der entweder blöd oder faul ist?
Vielleicht stelle ich mich ja nur so an weil es mir in den Kram passt?
Wilhelm Ferkes schrieb:> Es gibt heute einfach zu viele Menschen, und für diese relativ zu wenig> Arbeit. Reden wir mal nur von anständig entlohnter Arbeit. Sonst gäbe es> ja unbegrenzt Arbeit, es gibt unendlich viel zu tun, wenn es nichts> kostet.
Nennt sich auch Verteilungskampf
Wilhelm Ferkes schrieb:> Ich glaube, du hast> noch nie bei einem privaten Arbeitsvermittler angestanden, und im> überfüllten Hausflur gewartet. Da riechst du richtig, was los ist.
Keine Bange, hatte ich auch schon, mit der Erkenntnis das sich
die Verleiher nur für eine eingeschränkte Klientel zuständig fühlt.
Da darf man von denen kaum Engagement für einen erwarten. Deshalb
werden die von mir auch entsprechend eingestuft und behandelt.
Wilhelm Ferkes schrieb:> So funktionierte auch mein Nebenjob in der Schlosserei.
Ging mir ähnlich über Angehörige die selbst in so einer Klitsche
gearbeitet hatten. Ist aber auf Dauer nichts, weil ja mal was
passieren könnte und dann? Dann lieber vernünftig sein und was
sicheres machen wo man auch die Kontrolle hat.
Wilhelm Ferkes schrieb:> Meine Abteilung beim Amt heißt ja auch: Perspektive 50+.
Da war ich auch schon mal ein paar Wochen und weil sich das nette
Mädchen im Amt bei mir nicht durchsetzen konnte(hab alles
Menschenmögliche dafür unternommen) hat die mich wieder zu der
Normaltruppe geschickt, ganz plötzlich ohne Gespräch. Vor ein
paar Wochen hat mich eine andere Mitarbeiterin vom +50-Dezernat
eingeladen (mit der üblichen Droh-Kulisse)und bin auch hin
gegangen(mir war zwar etwas flau im Bauch dabei, weil ich nicht
wusste, was jetzt wieder kommt), aber halb so wild. Hab ihr gesagt
das ich daran kein Interesse habe, mal abgesehen davon das ich
ja schon früher bei dem Verein war was nichts brachte und die
auch keine Bilanz haben, ob die überhaupt Leute untergebracht hatten
und das auf Dauer. Ich hab mit ihr ca. eine Stunde nett geplaudert
und bin dann gegangen.
An sich ist die Idee ja nicht schlecht, nur die Vermarktung ist
totaler Murks. Was will man auch von einer Behörde verlangen die
nur in der Lage ist, Arbeitslosigkeit zu verwalten?
Da müsste die Personalkaufleute haben, mit Kontakten zur Wirtschaft,
aber die gibts nur bei den Dienstleistern. Die könnten bei dem
Vorschriftenbackground im Amt wohl auch kaum was bewegen.
Faktenschreiber schrieb:> Wer mit solchen Standardformularen daherkommt , keine effektiven> Ansprechpartner angibt usw ist es nicht Wert, daß man dort anfragt.
Es ist gut, dass diese Selektion in beide Richtungen funktioniert.
Michael S. schrieb:> Ulrich S. schrieb:>> Was willst du von einem Bewerber der entweder blöd oder faul ist?>> Vielleicht stelle ich mich ja nur so an weil es mir in den Kram passt?
Sagte ich doch: faul.
Faule Mitarbeite will keiner haben.
Faktenschreiber schrieb:> Wer mit solchen Standardformularen daherkommt , keine effektiven> Ansprechpartner angibt usw ist es nicht Wert, daß man dort anfragt.
Als ich 1974 meine Ausbildung begann, da beauftragten mehrere große
Unternehmen tatsächlich die Arbeitsagentur mit der Aquise, und geeignete
Leute von dort begaben sich an die Basis, um nach geeigneten Bewerbern
zu suchen. Der Mann von der Agentur war echt fähig. Lang lang her.
Wilhelm Ferkes schrieb:> Lang lang her.
Kannst dich bei Rot-Grün bedanken das es jetzt anders ist.
Aber die Arbeitslosigkeit ist ja rekordverdächtig niedrig.
Wer fragt dann danach was mal war? Will eh keiner wissen.
Ulrich S. schrieb:> Faule Mitarbeite will keiner haben.
Ist ja auch kein attraktiver Anreiz da, etwas zu tun.
Wer für leere Versprechungen und nen feuchten Händedruck
schuften geht ist eh nicht zu retten.
Man arbeitet eben um zu leben und lebt nicht um zu arbeiten.
Michael S. schrieb:> Aber die Arbeitslosigkeit ist ja rekordverdächtig niedrig.
Aber nur die über die Jahre mit immer wieder neuen raffinierten Methoden
getürkte Zahl.
Ulrich S. schrieb:> Und was machst du? Ahhh ja! Nichts, nur rummheulen.
Ne, ich schau euch zu, wie ihr ackern müsst um mich
mit zu finanzieren ohne Gegenleistung. Da geht dir
sicher der Hut hoch. Könnte ja auch anders gehen aber
die Entscheidung treffen eben andere, die dann nur
schimpfen, wie faul wir doch alle sind.
Michael S. schrieb:> Ulrich S. schrieb:>> Und was machst du? Ahhh ja! Nichts, nur rummheulen.>> Ne, ich schau euch zu, wie ihr ackern müsst um mich> mit zu finanzieren ohne Gegenleistung. Da geht dir> sicher der Hut hoch. Könnte ja auch anders gehen aber> die Entscheidung treffen eben andere, die dann nur> schimpfen, wie faul wir doch alle sind.
Bilde dir mal nicht zu viel ein, dich füttern wir auch noch mit links
durch.
Die Bedürftigen kriegen grade so viel, dass sie uns nicht stören und wir
hier gut leben können. Wobei deine Armut (vor im Geiste) mich schon
bisschen ankotzt. Parallel wird Angst geschnürt, sodass ich sehr dankbar
seid, für Obdach und Essen.
Das ist ein sehr gutes Investment, Freundchen.
Und wenn wir es uns mal anders überlegen, bauen wir halt ein paar mehr
Gefängnisse oder andere Einrichtungen für Deinesgleichen.
zu 1974 -> und heutzutage
nun heute darfst du froh sein ,wenn der Chef vom Arbeitsamt zu dir sagt:
"Für Sie können wir sowieso nichts tun." Dies ggüb einem mir
bekannten Dipl.-Ing , 34 damals mir nachgewiesener Fach und
Führungserfahrung ...
Achja . Wieso der gefeuert wurde ... Projekt funzt ja jetzt .
Übrigens fand der hier in D nix mehr . Einer der offen genannten Gründe
, es sei nicht üblich das einer in der (kurzen) Zeit das hinbekommt ...
Erstaunlich nicht Eienrseits will man 22,5 jährige mit 10 j BE usw ,
andererseits wird bzw würde geliefert , das darf net sein .........
Bzgl der beidseitigen Selektion - Nun, daß Problem ist, daß diese
"anonymen" Anbieter sich bei mangelndem Income ( also nur 100 auf 1
Stelle ) auch noch in der Arroganz ergehen das die anderen "schuld" sind
.
Es müssen etliche Paradigmenwechsel her... Solche "amerikanischen"
Denkstrukturen funktioneren btw auch nur ,wenn der Arbeitsmarkt
entsprechend transparent ist.
Dinge wie - " ab 39 Nicht mehr arbeitsfähig " wird ja seit xx Jahren
gepflegt oder gar Denkmuster wie daß ein Dipl.-Ing nach einem Jahr
Jobsuche schlicht mehr zählt - also den Leuten die Qualifikation glatt
"aberkannt " wird .
Solange solche Denkmuster gehypt werden braucht man sich doch nicht über
gewisse Kollateralschäden net zu wundern.
Heiner schrieb:> Bilde dir mal nicht zu viel ein, dich füttern wir auch noch mit links> durch.
Du wiederholst dich, denn das hatten wir schon. Überblick verloren?
> Die Bedürftigen kriegen grade so viel, dass sie uns nicht stören und wir> hier gut leben können.
Na, so ganz schlecht gehts den Armen ja nicht. Müssen sich ja nicht
aus der Tonne ernähren. Manche machen sogar das Beste draus und haben
sogar ein Auto oder Eigentum.
> Wobei deine Armut (vor im Geiste) mich schon bisschen ankotzt.
Wenn du dich dabei auch noch gegen den Wind stellst, nur zu.
Bekomm du mal erst dein eigenes Leben in den Griff (z.B. in
Punkto Frauen).
> Parallel wird Angst geschnürt, sodass ich sehr dankbar> seid, für Obdach und Essen.
Wem, dir? Bild dir mal nichts ein, eher bekommste noch nen A-Tritt.
> Das ist ein sehr gutes Investment, Freundchen.
Das wird spätestens bei der nächsten Erhöhung kaum noch so gut sein
und das sind gerade noch zwei Monate hin.
> Und wenn wir es uns mal anders überlegen, bauen wir halt ein paar mehr> Gefängnisse oder andere Einrichtungen für Deinesgleichen.
Dann wirds noch teurer und wer zahlt?
Faktenschreiber schrieb:> Solange solche Denkmuster gehypt werden braucht man sich doch nicht über> gewisse Kollateralschäden net zu wundern.
Nur, das solchen Kolleteralschäden jeden treffen kann, denn alt
und entbehrlich wird/ist JEDER.
Keine Sorge, für mögliche Arbeitsseinrichtungen für dich zahle ich sehr
gerne =)
Aber so weit wird es nicht kommen, schau nach Amerka - das blüht dir
auch.
Also stell dich schonmal auf Essensmarken und Co. ein =)
Hachja .. :)))
Michael S. schrieb:> Nur, das solchen Kolleteralschäden jeden treffen kann, denn alt> und entbehrlich wird/ist JEDER.
Das glaubst du, weil du halt keine Verantwortung für dich selbst
übernimmst. Das Produkt einer schlechten Erziehung. Dein Elternhaus hat
da ziemlich viel bei dir versäumt - dafür musst du nun bluten.
Heiner schrieb:> Dein Elternhaus hat da ziemlich viel bei dir versäumt
Die haben eben ihr Bestes gegeben, genauso wie ich.
>dafür musst du nun bluten.
So gut wie gar nicht, weil ich mit meinen Fähigkeiten
mich bestens arrangieren kann und ich keine Abhängigkeiten
mehr nötig habe, wie Menschen die eben nichts können.
Ich habe was ich brauche und mehr ist auch nicht notwendig.
> Das glaubst du, weil du halt keine Verantwortung für dich selbst> übernimmst.
Wenn es mir passt, übernehme ich die schon, aber das sollte keine
Einbahnstraße sein sondern auf Gegenseitigkeit und Gleichbehandlung
hinaus laufen. Sonst noch weitere haltlose Thesen?
Die Frage ist aber , ab wann "alt" beginnt .
Ich habe offzielle Statements gelesen , wo Fachkräfte mit 35 schon quasi
als zu alt udn 39 jährige Spitzenleute mit dummen Sprüchen wie in dem
Alter nicht mehr arbeitsfähig abgekanzelt werden
Somit ist "alt" relativ und in dem "Alter" denkt man eigentlich in
Akademiker über zB Familiengründung nach ... Wenn gewisse Schlaumeier im
Sinne unausgesprochener Lohndrückerei auf solchem Wege die Grundfesten
unsrer Gesellschaft zerstören ist das hochtendenziös - Mit solchen
"Marktwirtschaftargumenten" verstößt man im Grunde schon gegen das
Grundgesetz .... Erstaunlich ,daß die ( geschmierten ? ) Politiker in
erscheckendem Maße wegschauen .
@heiner : Sorry ,aber Ihr Argumentationsstil offenbart nachaltige
kenntnislücken der Realität und wird immer schriller . Bitte verhalten
Sie sich nicht wie die drei Affen.
Wir sehen ja schon in den USA , daß eine Konfrontation mit Dingen
jenseits der üblichen Wahllügen sogar führende Reps ihr eigenes
Parteiprogramm mehr als hinterfragen.
Und wenn wir schon mal dabei sind . Aus den Piraten hätte wirklich was
werden können , wenn sie Ihren Internetidealismus etc eingegrenzt und
sich
den kommenden wirklichen gesellschaftlichen Bedürfnissen widmen würden
Also zb bedingungsloses Grundeinkommen inkl Krankenkasse ....
Sicherlich schriebn jetzt schon wieder etliche im Sinne Einfachargument
"Gegenfinanzierung" ---das geht schon- So bräuchte man kein ALG1 udn
erst recht kein grundgesetzwidriges ALG2 nebst den vielen
Superspezialsubventionierungen
Dies hat auch ein Milliardär (!) hier in Deutschland erkannt , der
Eigner der Drogeriekette DM ....
Also einer der "es" ja geschafft hat und deswegen scheinbar mehr Gehör
findet als , na sagen wir mal Ferkes .