Hallo, ich habe einen PNP-Transistor in einer Schaltung und meine Frage ist, sperrt ein PNP-Transistor bei einer positiven Uce Spannung? Darf der so betrieben werdenn oder muß ich ihn davor schützen? Danke
Mit den Schaltungsdetails um den PNP-Transman könnte man vllt. etwas dazu sagen, oder schaust du ganz einfach ins DB von dem Typen? Im Prinzip schaltet ein PNP-Tr. genauso Uce wenn an seinem Collektor pos. Potential ggü. seinem Emitter negativeres P. anliegt. Der Unterschied zum NPN sollte dir aber schon klar sein? Der liegt nicht am CE-Kreis!
Korrektur: negativeres Pot. am Collektor und pos. am Emitter, alles andere wäre im nicht def. Bereich > Avalanche-Effekt.
Karl schrieb: > sperrt ein PNP-Transistor bei einer positiven Uce Spannung? Ja, aber natürlich nur, wenn kein Basisstrom fließt. Stichwort: Inversbetrieb. Allerdings ist die Spannungsfestigkeit im Inversbetrieb geringer als im Normalbetrieb. Sie entspricht etwa der EB-Durchbruchspannung, die bei den meisten Transistoren nur bei 5-10V liegt. > Darf der so betrieben werdenn oder muß ich ihn davor schützen? Wenn man die obigen Aspekte berücksichtigt, spricht nicht dagegen, den Transistor "andersherum" zu betreiben.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.