Forum: PC Hard- und Software Netzteil oder MB (partiell) kaputt?


von D. I. (Gast)


Lesenswert?

Ich hab hier einen knapp 5jährigen Core2Duo rumstehen, denn ich vor 
knapp 2 Jahren mit einem neuen MB und und RAM ausgestattet habe, da auf 
dem alten MB die LAN-Schnittstelle kaputtging.
Jedenfalls hat der bis vor einiger Zeit seinen Dienst verrichtet und 
dann nicht mehr und heute wollte ich dem mal auf den Grund gehen.
Das Fehlerbild ist, dass er tot zu sein scheint, also nichts passiert 
nachdem man auf den Power-Knopf drückt.
Ich hab ihn nun bis aufs minimalste auseinander gebaut und 
verschiedenste RAM-Kombinationen usw. ausprobiert doch nichts tut. Nur 
die Stand-By Power Leuchte auf dem MB leuchtet wenn man das Netzteil mit 
Strom versorgt.
Daher meine Vermutung das mind. eines der o.g. Teile einen partiellen 
Schaden hat.
Hat jemand Vorschläge für mich wie man dem genauer auf den Grund gehen 
kann?

Dem Guide hier bin ich schon größtenteils erfolglos nachgegangen:

http://www.tomshardware.co.uk/forum/261145-13-perform-steps-posting-boot-video-problems

von Magnus M. (magnetus) Benutzerseite


Lesenswert?

Hast du schon ein anderes Netzteil ausprobiert?

von Pawel a. (paulusplu)


Lesenswert?

Könnten wir die Marke und das Modell erfahren, wenn das kein Problem 
ist?

von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Miss doch mal die Spannungen vom Netzteil (Enable von Hand schalten) und 
wenn du da alles hast, dann schaue dir mal die Kondensatoren an, ob die 
etwas "aufgeblasen" aussehen. Da hatten alle Hersteller so ihre Probleme 
mit. Selbst die Asus Boards rauchten so ab. Hatte das gerade noch bei 
meinem Sohn, erst die Grafikkarte, dann das Board.

Viel Glück!

von D. I. (Gast)


Lesenswert?

Magnus M. schrieb:
> Hast du schon ein anderes Netzteil ausprobiert?

Nein, aber das ist ein guter Hinweis.

Pawel J. schrieb:
> Könnten wir die Marke und das Modell erfahren, wenn das kein Problem
> ist?

Das Board ist ein Asus P5QL Pro und das Netzteil ein Thermaltake 550W

von Gerd E. (robberknight)


Lesenswert?

>> Hast du schon ein anderes Netzteil ausprobiert?
>
> Nein, aber das ist ein guter Hinweis.

Wenn Du schon dabei bist, dann mach auch die Gegenprobe um sicher zu 
sein: also das Netzteil des kaputten PCs an ein anderes Mainboard 
hängen.

Was manchmal auch hilft ist der BIOS Clear Jumper. Den bei 
ausgeschaltetem PC für 5 Sek. setzen, dann wieder rausnehmen. Danach den 
PC starten. Kann nötig sein wenn z.B. die Batterie leer ist oder sonst 
irgendwie Unsinn in die BIOS-Config gekommen ist.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.