Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Welche Single-Die Power LED hat die höchste Effizienz?


von Suchender (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
der Betreff sagt es schon - welche kaufbare single-die Power LED hat 
aktuell die höchste Effizienz?

Ich meine (mag aber falsch sein), dass die Cree XM-L zumindest bis 
letztes Jahr hier führend war.

Cree hat ja im Labor 2011 bereits 200Lumen/Watt erzeugt. Gibt es hier 
inzwischen im Nov 2012 neue Power-Leds, welche man auch kaufen kann?

Grüsse

von Martin S. (sirnails)


Lesenswert?

Utopische Werte erreichen viele Hersteller im Labor. Nur unter realen 
Anwendungsbedingungen ist das kaum mehr zu schaffen. M.W. ist gerade so 
120-140 lm/W Stand der Technik. Da sind z.B. die Osram Golden/Diamond 
Dragon LEDs wirklich pervers.

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Von Nichia die Superflux hat laut Angabe 160 Lumen/W

von Optimierter (Gast)


Lesenswert?

Danke. Die Nichia läuft noch nicht so recht unter Power LED mit ihren 
50mA, wär aber trotzdem fast mal ein ausprobieren wert.

von Ziegenpeter (Gast)


Lesenswert?

Das hängt auch sehr stark davon ab, mit wieviel Strom die LED betrieben 
wird. Je kleiner der Strom (und auch Temperatur) desto höher die 
Effizienz.
Die oben erwähnte Nichia Raijin z.B. hat
bei 20mA 137 lm/W,
bei 50mA 129 lm/W,
bei 60mA 114 lm/W
jetzt kannst du dir ausrechnen, bei wieviel Strom sie ungefähr 160 lm/W 
hat. Dann wirst du aber auch entsprechend viele einzelne LEDs brauchen, 
um deine gewünschte Helligkeit zu erreichen.
Die Nichia war hier nur ein Beispiel. Bei den anderen kannst du genauso 
vorgehen.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Ziegenpeter schrieb:

> bei 20mA 137 lm/W,
> bei 50mA 129 lm/W,
> bei 60mA 114 lm/W
> jetzt kannst du dir ausrechnen, bei wieviel Strom sie ungefähr 160 lm/W
> hat.

Ach, und bei 0mA hat sie wieviel lm/W?
Fragt sich
Harald

von schnupp (Gast)


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
> Ziegenpeter schrieb:
>
>> bei 20mA 137 lm/W,
>> bei 50mA 129 lm/W,
>> bei 60mA 114 lm/W
>> jetzt kannst du dir ausrechnen, bei wieviel Strom sie ungefähr 160 lm/W
>> hat.
>
> Ach, und bei 0mA hat sie wieviel lm/W?
> Fragt sich
> Harald

Ich denke mal, dass sie da den größten Wert hat. Kann aber auch sein, 
dass die Effizienz da wieder abnimmt. Ich weiß nur, dass LEDs bei sehr 
geringen Strömen bereits ordentlich leuchten. Teils ist das auch 
störend.

von Michael X. (Firma: vyuxc) (der-michl)


Lesenswert?

Die XM-L U3 dürfte zur Zeit die Nase vorne haben. Der Effizienzpeak 
liegt bei etwa 700mA bestromung.

von Ziegenpeter (Gast)


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
> Ach, und bei 0mA hat sie wieviel lm/W?
> Fragt sich
> Harald

Klingt schon fast nach einer rhetorischen Frage ;)
Ich würde trotzdem mal sagen, wenn du kein Strom hast, dann kannst du 
dir auch die LED sparen, weil die dann auch nicht leuchten würde.

von Martin S. (sirnails)


Lesenswert?

Ziegenpeter schrieb:
> Harald Wilhelms schrieb:
>> Ach, und bei 0mA hat sie wieviel lm/W?
>> Fragt sich
>> Harald
>
> Klingt schon fast nach einer rhetorischen Frage ;)
> Ich würde trotzdem mal sagen, wenn du kein Strom hast, dann kannst du
> dir auch die LED sparen, weil die dann auch nicht leuchten würde.

Psst! Verate doch nicht immer alles :-( Manche haben's noch nicht 
begriffen.

von rio71 (Gast)


Lesenswert?

Samsung HV DC 11W LED ; SPHCWTHDD803WHR0JC
betrieben mit 8 watt macht die fast nur licht ohne abwärme.. zumindest 
subjektiv.. :-)
die hab ich kürzlich bei leds.de gakauft, ist aber nu nimmer im angebot.
ob die nach deiner definition noch als single-die läft musste selbst 
entscheiden.. :-)
jedenfalls sind in den datenblättern gute wirkungsgrade verzeichnet..
http://www.simpex.ch/fileadmin/bereiche/systemkomponenten/News/24082011/SPHCWTHDD803WHR0JC.pdf

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.