Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik schnelle Transistoren


von Thomas (Gast)


Lesenswert?

kennt von euch jemand Transistoren, die im Ghz bereich arbeiten?

von Peter S. (psavr)


Lesenswert?

Ja

von Helmut L. (helmi1)


Lesenswert?

Ich auch :=)

BFR96, BFR92

von hp-freund (Gast)


Lesenswert?

Soll keine Aufforderung sein in der Bucht zu kaufen, aber nimm es als 
Suchmaschine:  transistor ghz

von Pink S. (pinkshell)


Lesenswert?

Analog oder digital? Wieviel GHz? Leistung?

BFR92 fällt mir so ein.

von Habasch (Gast)


Lesenswert?

Vergiss das Ganze. Das wird eh nichts. Leute, die solche Transistoren 
nichts selbst finden schaffen's nicht.

von U. B. (Gast)


Lesenswert?

Der BFR90A kann lt. Spec. auch typ. 6 GHz, hat aber noch 
Anschlussfahnen.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Thomas schrieb:
> die im Ghz bereich arbeiten?

Wozu?

155-GHz-Transistor? Reicht der?
Quelle anno 2011: 
http://www.computerbase.de/news/2011-04/ibm-demonstriert-155-ghz-transistor/

von Tachyonenschubser (Gast)


Lesenswert?

"Ebay's" schnellste: 65 GHz

Nr. 110624994686

von Jochen F. (jamesy)


Lesenswert?

Das ist doch gar nicht so schwer: die 25 GHz-Transistoren haben BFG... 
oder BFW ... oder BFP ... (pnp), die sind für verschiedene Ströme in dem 
Frequenzbereich optimiert. Es gibt weitere Typen.

von wosnet (Gast)


Lesenswert?

Man sollte nicht vergessen, daß die in den Datenblättern angegebene 
Frequenz in 90% aller Fälle die Transitfrequenz ist, d.h. die Frequenz 
wo die Stromverstärkung 1 ist. Man muß sich deshalb (über das 
Tiefpaßverhalten des Transistors mit -20dB/Dekade) überlegen, ob er bei 
der geforderten Einsatzfrequenz auch die gewünschte Verstärkung bringt.

Soll er im Schaltbetrieb arbeiten kenne ich als Faustregel fT/10.
Also ein 6-GHz-fT-Transistor kann im Schaltbetrieb bei max. 600 MHz 
eingesetzt werden.

von wosnet (Gast)


Lesenswert?

Achso... um beim Wettbewerb auch mithalten zu können:
IHP hat in der SG13-Technologie Transistoren mit 250 GHz Transitfrequenz
http://www.ihp-microelectronics.com/en/services/mpw-prototyping/sigec-bicmos-technologies.html

von U. B. (Gast)


Lesenswert?

>  ... Transistoren mit 250 GHz Transitfrequenz

250 GHz haben im Vakuum 1,2 mm Wellenlänge !

Wenn diese Transistörchen als Schalter arbeiten, kann man die 
Schaltflanken also "sehen".  ;-)

von Jürgen (Gast)


Lesenswert?

U. B. schrieb:

> Der BFR90A kann lt. Spec. auch typ. 6 GHz, hat aber noch Anschlussfahnen.

Zum Signalisieren im optischen Bereich?

von U. B. (Gast)


Lesenswert?

> Zum Signalisieren im optischen Bereich?

Beim BFR90A ist wohl schon bei Infrarot Schluss   ;-)

von Jochen F. (jamesy)


Lesenswert?

Alles eine Frage der Leistung - irgendwann glüht er! (einmal kurz.....)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.